Nationalparks Boliviens

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Boliviens Schutzgebiete umfassen rund 15% des gesamten Landes. Das Schutzgebiet umfasst die Nationalparks, Naturgebiete und die nationalen Reserven. Diese Gebiete decken ein breites Spektrum an Ökosystemen und Terrains ab, einschließlich der tropischen Wälder des Amazonas und der Hochebene der Anden. Diese Schutzgebiete reichen von 164 bis 34,000 Quadratkilometer. Die Nationalparks haben eine hervorragende landschaftliche Anziehung und natürliche Schönheit, aber ihr primäres Ziel ist es, Flora und Fauna zu schützen. Die Parks und Reservate werden vom Servicio National de Area Protegidas verwaltet. Einige von Boliviens Nationalparks werden unten betrachtet.

Aguarague

Die Berge von Aguarague, allgemein als Serrania del Aguarague bezeichnet, befinden sich in der Provinz Gran Chaco im Süden Boliviens. Der Berg wölbt sich in Chico Ebenen und genießt eine breite Palette von Artenvielfalt, was zu seiner Erklärung als Aguarague National Park und Integrated Management Natural Area in 2000. Das 177-Quadratmeilengebiet umfasst gebirgige Bereiche im Süden des Departements Tarija mit Bergen höher als 3,000-Meter. Einige der in diesem Park üblichen Pflanzenarten schließen die Zeder, den Lapacho, das weiße Küken, den weißen Stock und den betrunkenen Club ein, während die Fauna den Ameisenbär, Tiger und kleine Katzen umfasst. Obwohl Aguarague ein geschütztes Gebiet ist, droht es mit Öl- und Gasaktivitäten und Verbrennungen.

Amboró

Der Amboró-Nationalpark befindet sich im Zentrum von Bolivien. Es ist ein Dschungelparadies, ideal für Exerzitien und Picknicks. Das Naturschutzgebiet beherbergt über 900-Vogelarten, 175-Arten von Säugetieren und eine reiche Flora. Es umfasst ein Gebiet von 1,709 Quadratmeilen und ist vor menschlichen Aktivitäten wie Anbau, Holzeinschlag, Bergbau und Siedlung geschützt. Der Amboró-Nationalpark weist besondere geografische Merkmale auf, die seine biologische Zusammensetzung bestimmen. Die Höhe reicht von 3,000 bis 3338 Meter mit einem jährlichen Niederschlag zwischen 1,400 und 4,000 Millimeter. Der Park wurde als Reserve in 1973 angelegt, bevor er in 1984 in einen Nationalpark umgewandelt wurde. Trotz der Bemühungen der Regierung, den Amboró-Nationalpark zu schützen und zu erhalten, werden Aktivitäten wie Abholzung und Jagd illegal im Park durchgeführt.

Carrasco

Der Carrasco Nationalpark befindet sich in der Cochabamba Abteilung. Es umfasst eine Gesamtfläche von 2,404 Quadratmeilen und bildet einen Lebensraum für über 5,000 Pflanzenarten. Die Pflanzen und die Vegetation im Park schützen und beherbergen mehrere Tierarten. Carrasco ist das biologischste Gebiet in Bolivien. Es hat eine bergige Landschaft mit mehreren Flüssen, Wasserfällen und tiefen Schluchten. Der Carrasco-Nationalpark gehört zur Ökoregion Bolivien Yungas und ist ein Schutzgebiet unter der Leitung der bolivianischen Regierung.

Isiboro Sécure

Isiboro Sécure ist ein geschütztes Gebiet in Bolivien und ein ausgewiesenes Native Community Land zwischen der Cochabamba Abteilung und der Beni Abteilung. Es wurde als Nationalpark in 1965 durch ein Supreme Dekret 7401 gegründet. Es ist Teil der Mamore River Entwässerung mit River Sécure als einer seiner wichtigsten Nebenflüsse. In Isiboro Sécure leben auch einige indigene Gruppen von Menschen, die in 64-Gemeinschaften leben. Der Park ist auch ein Lebensraum für 218-Säugetierarten, 990-Vogelarten und 131-Reptilienarten. Allerdings hat das Gebiet starke Entwaldung und Auswirkungen der Kultivierung mit 10% des Parks zerstört erlebt.

Bedrohungen für Boliviens Nationalparks

Trotz der Präsenz von Schutzgebieten und der laufenden Bemühungen der Regierung, diese Gebiete zu sichern, bleiben Menschen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, eine Bedrohung für die Nationalparks. Die Wächter verfügen auch nicht über ausreichende Ressourcen, um die Parks vor der Jagd, den Holzfällern und den Bergbaugruppen zu schützen. Die weit verbreitete Opposition einiger Bolivianer gegen das Nationalparksystem bedroht auch die Naturschutzbemühungen der Regierung und der Umweltbehörden.

Boliviens NationalparksWohnfläche
Aguarague177 Quadratmeilen
Amboró1,709 Quadratmeilen
Carrasco2,404 Quadratmeilen
Iñão1,016 Quadratmeilen
Isiboro Sécure5,298 Quadratmeilen
Madidi7,320 Quadratmeilen
Noel Kempff Mercado5,882 Quadratmeilen
Sajama387 Quadratmeilen
Torotoro64 Quadratmeilen
Tunari1,193 Quadratmeilen