Begegnung Mit Der Wilden Slowakei: Die Neun Nationalparks Der Slowakei

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Slowakei ist ein kleines Land in Mitteleuropa, aber es hat einige der schönsten Parks auf dem ganzen Kontinent. Die neun Parks umfassen insgesamt 3% der Landmasse des Landes und haben Tiere wie den Eurasischen Luchs, den Braunbär, den Steinadler und andere. Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um diese Parks vor der Zerstörung durch menschliche Aktivitäten zu bewahren. Es gibt mehrere geschützte Regionen innerhalb der Parks einschließlich der UNESCO-Welterbestätten und andere. Die Verwaltung der Parks wird bestimmten Regierungsabteilungen überlassen.

9. Pieninen-Nationalpark -

Pieniny-Nationalpark ist der kleinste Nationalpark des Landes im nördlichen Teil der Grenze zur Slowakei. Es hat eine Fläche von etwa 37km2 und die Pufferzone ist ungefähr 225km2. Es fällt in die Bezirke Kezmarok und Stara Lubovna in der Presvon-Region des Landes. Der Park wurde in 1967 gestartet, seine Grenzen wurden jedoch in 1997 angepasst. Es ist berühmt für seine Flussschluchten und es ist bekannt für Wandern und Rafting.

8. Nationalpark Slowakisches Paradies -

Der Park befindet sich in der Ostslowakei und hat eine Fläche von ca. 330km2 einschließlich der Pufferzone. Es wurde zu einem Nationalpark in 1988 gemacht. Im Park befinden sich mehrere Naturschutzgebiete. Der Park ist auch berühmt für seine Wanderwege mit hunderten von Kilometern an Wegen. Nur eine von Hunderten von Höhlen wurde in 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

7. Muránska planina Nationalpark -

Der Nationalpark Muránska Planina wurde in 1997 zum Nationalpark erklärt und liegt zwischen dem zentralen und östlichen Teil des Landes. Es umfasst drei Bezirke innerhalb der Region. Es ist berühmt für seine ausgedehnte Karstlandschaft mit Dolomit und Kalkstein. Es hat auch 150 prominente Höhlen, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Der Park ist auch für seine Artenvielfalt einschließlich verschiedener Arten von Fauna bemerkenswert. Die Wander- und Lehrpfade im Park gehören zu den bedeutenden Touristenattraktionen.

6. Malá Fatra Nationalpark -

Der Malá Fatra Nationalpark liegt in den nördlichen Teilen der Kleinen Fatra. Der Park hat einen Bereich von 226km2 und 232km2 Pufferzone. Es war seit 1967 ein Landschaftsschutzgebiet, wurde aber in 1988 zum Nationalpark erklärt. Über 80% des Waldes ist mit verschiedenen Baumarten bedeckt. Tanne, Fichte und Kiefer sind einige der Baumarten, die im Park vorkommen.

5. Poloniny Nationalpark -

Es ist an den Grenzen der nordöstlichen Slowakei zwischen Polen und der Ukraine gefunden. Der Park wurde in 1997 erstellt und umfasst einen Bereich von 298km2 und eine weitere Pufferzone von 109km2. Ausgewählte Bereiche innerhalb des Parks gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es befindet sich im Bezirk Snina in der Region Presov. Der höchste Punkt in der Region ist 1208m über dem Meeresspiegel in Richtung der Landesgrenze zu Polen, der Ukraine und der Slowakei. Es ist der östlichste Teil des Landes, der die niedrigste Bevölkerungszahl aufweist. Der Park ist 80% von Wäldern wie Buchen und Buchen bedeckt. Es hat auch eine Vielzahl von Hunderten von Flechten und Pilzen. Hunderte von Wirbellosen und anderen prominenten Wirbeltieren wie Eurasischer Luchs und Bär sind ebenfalls im Park zu finden. Tausende andere Gefäßpflanzen sind auch im Park zu finden und sie sind geschützt, da sie gefährdet sind. Der Park ist ein wichtiges Tourismusgebiet für die Öffentlichkeit und ist das ganze Jahr über mit Winter- und Sommerwanderwegen geöffnet.

4. Slowakischer Karst Nationalpark -

Der Slowakische Karst Nationalpark liegt in den südöstlichen Teilen der Slowakei nahe der Grenze zu Ungarn. Es umfasst die Regionen Gelnica, Rosnava und Teile der Region Kosice. Der Park wurde in 2002 erstellt und war seit 1973 ein Landschaftsschutzgebiet. Es umfasst einen Bereich von 346 km2 und eine weitere Pufferzone von 117km2. Der Park wurde vom UNESCO-Programm für Mensch und Biosphäre aufgeführt. 12 der Park 700 Höhlen sind als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert. Der Park ist eine Hauptattraktion für Touristen und Forscher, besonders für diejenigen, die Karstgebiete und die vielfältige Flora und Fauna erforschen. Innerhalb des Parks gibt es auch eine Vielzahl von Schutzgebieten.

3. Veľká Fatra Nationalpark -

Der größte Teil des Nationalparks Veľká Fatra befindet sich in der südlichen Region Zilina und der Rest in der Region Banská Bystrica. Es wurde in 2002 als eine Erweiterung des früheren Landschaftsschutzgebietes eingerichtet. Das Gebiet hat ein gutes Terrain mit tiefen Tälern, scharfen Felsen und Hochlandwiesen, die eine reiche Flora und Fauna unterstützt haben. Einige der Fleischfresser, die auf den Bereichen leben, schließen den Braunbären, den grauen Wolf und den Eurasischen Luchs mit ein. Dies ist eine bedeutende Quelle der Touristenattraktion. Wanderer und Wanderer stellen die größte Anzahl von Touristen dar, da es einige Qualitätsresorts außerhalb des Nationalparks gibt. Der Wald hat auch zur Erhaltung einer Vielzahl von Bäumen geführt, darunter jene, die in den Karpaten vor allem im Europäischen Blutegel gefunden wurden. Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen und niedrigen Verdunstungsraten sind die Gebirgszüge ein wichtiges Wasserreservoir. In den Bergen gibt es eine Vielzahl von Karstgebieten wie Höhlen, aber nur wenige davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

2. Niedere Tatra Nationalpark -

Der Nationalpark Niedere Tatra liegt in der Zentralslowakei zwischen dem Vah-Fluss und den Hron-Flusstälern. Der Park umfasst zusammen mit der Pufferzone die gesamte Gebirgskette der Niederen Tatra, die auf 1102km2 geschätzt wird, und ist damit der größte Park in der Slowakei. Alle vier großen Flüsse in der Slowakei Vah, Hron, Hnilec und Hornad erheben sich von den höchsten Gipfeln innerhalb des Parks. Der Park wurde in 1978 nach mehreren gescheiterten Versuchen erstellt, einschließlich der früheren Vision, sie während des 25-Jahrestags des Slowakischen Nationalaufstandes einzurichten. Die Grenzen seiner Grenzen und Pufferzonen wurden seitdem mehrfach überarbeitet. Der Park bietet mehrere ausgezeichnete Bedingungen für sportliche Aktivitäten. Einige der Resorts gehören Jasna, Tale und Certovica. Die andere Attraktion der Touristen sind die zahlreichen Höhlen im Park.

1. Tatra Nationalpark -

Tatra National Park ist einer der neun Nationalparks in der Zentralslowakei in der Nähe der Tatra. Es wurde damit begonnen, dass 1949 der älteste Park des Landes ist. In 1992, zusammen mit dem angrenzenden Tatra-Nationalpark in Polen, wurde es Teil des UNESCO-Programms "Man and the Biosphere". Der Nationalpark hat eine wichtige Rolle in der Erhaltung einer Vielzahl von Flora und Fauna gespielt. Der Park umfasst 738km2 und hat eine weitere Pufferzone von 307km2. Es ist auch sehr beliebt zum Wandern und hat über 600km für Wanderwege zur Verfügung gestellt. Der Park hat mehrere Berge innerhalb einschließlich der höchsten Punkt in der Slowakei, die 8711ft ist. Einige der Berge gehören unter anderem Havran und Belaiske Tatras. Der Park hat auch mehr als hundert Bergseen. Sie dienen als Quellgebiet für einige wichtige Entwässerungssysteme einschließlich der Ostsee und des Poprad-Flusses. Diese helfen, das Pflanzen- und Tierleben im Park zu erhalten. Tatra-Nationalpark hat auch eine Reihe von Höhlen mit einer Anzahl von bis zu dreihundert. Jedoch ist nur die Belianske Höhle für die Öffentlichkeit zugänglich.

Begegnung mit der wilden Slowakei: Die neun Nationalparks der Slowakei

RangNameStandortEtabliertWohnfläche
1Tatra-NationalparkTatragebirge1949738 km2
2Niedere Tatra NationalparkNiedere Tatra1978728 km2
3Veľká Fatra NationalparkVeľká Fatra (Große Fatra) Berge2002403.71 km2
4Slowakischer Karst-NationalparkSlowakischer Karst2002346.11 km2
5Poloniny NationalparkBukovské vrchy Berge1997298.05 km2
6Malá Fatra NationalparkMalá Fatra (Kleine Fatra) Berge1988226.3 km2
7Muránska Planina NationalparkMuránska planina1998203.18 km2
8Slowakischen Paradies NationalparkSlowakisches Paradies1988197.63 km2
9Pieninen-NationalparkPieniny Berge196737.5 km2