Mobbing ist der Einsatz von Gewalt, Missbrauch, Dominanz oder Bedrohung gegen eine andere Person, und es ist eines der häufigsten negativen Verhaltensweisen heutzutage, vor allem bei Jugendlichen weltweit. Die Beherrschung anderer geschieht in Form von körperlichem Missbrauch, verbaler Belästigung und Drohung gegenüber einer bestimmten Gruppe von Menschen. Einige der Gründe für Mobbing, die heutzutage beobachtet werden, sind die Mobber, die zu der dysfunktionalen Familie gehören, in der die Eltern aggressives Verhalten gezeigt haben, und diese Kinder sind oft nicht unter Kontrolle und sind hitzköpfig und leider haben sie kein Mitgefühl gegenüber anderen als den Opfern "Reaktionen geben ihnen sogar einen Schub, um weiter zu gehen und viel mehr zu tun.
Gründe für Mobbing in europäischen Ländern
Die Mobbingrate ist bei Teenagern aus Nordamerika und Europa hoch, da einige Länder extreme Fälle von Menschenrechtsverletzungen haben. Ein höherer Prozentsatz der Jungen zwischen den Altersgruppen 11 und 15 hat in den vergangenen 2-Monaten im Jahr 2010 Mobbing in Form von Drohungen, Gewalt, Missbrauch usw. erlebt. Die Prozentzahl in Österreich ist 21% höher als in anderen Ländern. In Estland sind es 20, Russland hat 18, Belgien, Portugal 17, Länder wie Kanada, die Schweiz und Frankreich haben 15, und Luxemburg hat 14% Mobbingrate.
Die Berichte deuten darauf hin, dass die meisten Fälle von Mobbing in dem europäischen Land Österreich zu finden sind, da die Jugendlichen hauptsächlich wegen unhöflichem Verhalten von anderen gemobbt werden und sogar, dass die meisten Menschen nicht über Fälle von Mobbing berichten, die sie erleben und ertragen. Man sieht, dass einer aus der Gruppe der fünf Schüler gemobbt wird und die meisten von ihnen sind auch Mädchen in der österreichischen Nation im Vergleich zu den Jungen. Die Opfer werden Berichten zufolge aus den sozialen Gruppen herausgeworfen und werden hin und wieder gehänselt. Auf der anderen Seite steht Estland bei Mobbing-Vorfällen in der Schule auf dem europäischen Kontinent an vierter Stelle. Opfer zwischen der Altersgruppe der 11- und 15-Jahre werden oft monatelang gemobbt, bevor sie sich schließlich dafür entscheiden, zu diesem Thema zu sprechen, wenn überhaupt. Auch die mächtige europäische Nation Russland ist nicht im Rückstand, da die Mobbing-Vorfälle sowohl in den Grundschulen als auch auf der Oberstufe unter den Teenagern zu beobachten sind. Die Gründe, die für diese Feindseligkeit unter Kindern angeführt werden, könnten die Haltung der Nation gegenüber anderen Nationen sein, und eine solche Kultur wird häufig von den nationalen Führern selbst eingeschärft.
Effekte und Maßnahmen ergriffen, um Mobbing zu zügeln
Es gibt viele nachteilige Auswirkungen von Mobbing, die das Kind im Teenageralter bekommen kann und manchmal sogar tödlich für das Kind sein kann. Die Kinder, die gemobbt werden, haben Depressionen, Veränderungen in ihrer Einstellung, Gesundheitsbeschwerden und neigen dazu, das Interesse an ihren Freizeitaktivitäten und sozialen Aktivitäten zu verlieren. Die negativen Auswirkungen können auch zum Selbstmord durch das Kind führen oder sie können aus einer bestimmten Schule herausfallen. Sie haben auch lebenslange Auswirkungen, da sie mit einer Tendenz zum alleinigen Leben aufwachsen, Schwierigkeiten haben, Menschen zu vertrauen, Rachegelüste haben und sensibel sind. Es gibt viele Möglichkeiten, die Mobbing-Vorfälle einzudämmen, wie die Aufstellung von Regeln gegen die Täter-Taten, das Unterrichten von Schülern, sich positiv zu verhalten, das positive Verhalten zu belohnen und die Symptome von Mobbing unter den Kindern zu untersuchen.
Europäische / nordamerikanische Länder mit den meisten Mobbing-Fällen
- Informationen anzeigen als:
- Liste
- Diagramm
Rang | Land | Jungen (Alter 11-15), die gemobbt gemeldet haben (2010) |
---|---|---|
1 | Österreich | 21% |
2 | Estland | 20% |
3 | Russland | 18% |
4 | Belgien | 17% |
5 | Portugal | 17% |
6 | Kanada | 15% |
7 | Schweiz | 15% |
8 | Frankreich | 15% |
9 | Luxemburg | 14% |