Welche Tiere Leben In Australien?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Aufgrund seiner einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen ist Australien für seine unverwechselbaren Kreaturen bekannt. Obwohl Kängurus, Spinnen und giftige Schlangen häufig vorkommende Tiere sind, die an australische Wildtiere denken, gibt es viele andere Tiere, die in dem Land heimisch sind. Hier sind 10 andere Tiere, die in Australien gefunden werden können.


10. Bandicoot

Eine Nahaufnahme eines Bandicoot.

Bandicoot sind kleine Kreaturen mit einer sich verjüngenden Schnauze, einem gewölbten Körper, langen Beinen und einem dünnen Schwanz. Zusammen mit Bilbies sind sie Beutelfresser. Obwohl es in Australien mindestens 7-Arten von Bandicoot gibt, sind die meisten von ihnen gefährdet.

9. Würfelqualle

Eine Kastenqualle in einem Aquarium.

Die Schachtelqualle ist würfelförmig mit vier unterscheidbaren Seiten, daher der Name. Es hat mehrere Tentakel an jeder Ecke seiner Seiten und ist ein sehr giftiges Wirbellosen. Bekannt als das giftigste Meerestier, kann die Qualle Lungenversagen und Tod beim Menschen verursachen.

8. Dugong

Ein Dugong.

Der Dugong ist das einzige Meeressäugetier in Australien, das Pflanzenfresser ist. Der Dugong, der auf Seegras in den Küstengebieten futtert, wurde so aufgenommen, dass er genauso viel wiegt wie 400kg und bis zu 3 Meter lang werden kann. Durch die ständige Jagd und Zerstörung von Seegraswiesen ist es zu einer vom Aussterben bedrohten Art geworden.

7. Weedy Seadragon

Ein weediger Seadragon.

Das Unkraut Seedragon ist eine von zwei Arten von Seadragons. Sie haben eine Ähnlichkeit mit Seepferdchen, obwohl sie eine größere Anzahl von blattartigen Anhängseln an ihren Körpern haben. Sie haben kleine Brustflossen auf beiden Seiten ihres Halses und eine lange Rückenflosse auf dem Rücken. Die Flossen werden für das Gleichgewicht verwendet. Weedy Seadragons leben in Seetangbetten und felsigen Riffen.

6. Ocellaris Clownfisch

Ein Clownfisch in einer Seeanemome.

Der Ocellaris Clownfisch ist ein kleiner Fisch, der etwa 11 cm lang wird. Im Allgemeinen hat es eine ovale Form und ein stämmiges Aussehen. Der australische Ocellaris ist berühmt für seine verschiedenen Körperfärbungen und dafür, dass er in dem berühmten Disney-Film "Findet Nemo", der in Australien spielt, gezeigt wird.

5. Schnabeltier

Ein Schnabeltierschwimmen im Wasser.

Das Schnabeltier ist bemerkenswert, weil es ein Säugetier ist, das Eier legt. Als das Schnabeltier zum ersten Mal entdeckt wurde, hielten diejenigen, die von ihnen hörten, sie für einen Schwindel, hauptsächlich aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung und ihres schwer fassbaren Verhaltens. Playplus lebt nur in Ostaustralien und ähnelt einem Biber.

4. Emu

Ein Emu ist die zweitgrößte Vogelart der Welt.

Der Emu ist ein bemerkenswertes australisches Tier - sein Bild ist sogar auf Australiens Wappen eingraviert. Der Vogel ist die zweitgrößte Vogelart nach dem Strauß. Bekannt als der australische Eingeborenenvogel, ist der Emu ein brauner Vogel, der sich durch weiche Federn, einen langen Hals und lange Beine auszeichnet. Genau wie der Strauß fliegt der Emu nicht. Seine optimale Höhe ist 1.9 Meter. Der Emu ist dafür bekannt, lange Strecken zurückzulegen und seine Gliedmaßen sind stark genug, um dem Vogel zu ermöglichen, bei Bedarf Geschwindigkeiten von 50 km / h zu erreichen.

3 Gegangen

Ein Dingo am Strand in Australien.

Der Dingo ähnelt einem wilden Hund, hat aber ein paar differenzierende Körpermerkmale. Er hat aufrechte Ohren, eine spitz zulaufende Schnauze, die länger ist als die eines Hundes, und einen verhältnismäßig breiten Kopf. Der Dingo war das erste ausländische Plazenta-Säugetier, das vor Jahren bei 4000 auf dem Kontinent eingeführt wurde. Anpassung an die klimatischen Bedingungen von Australien, überlebte der Dingo und existiert noch in der Wildnis heute.

2. Zuckergleiter

Ein Zuckersegelflugzeug in einem Baum.

Der Zuckergleiter ist eine Art Gleitendes Opossum, das erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem fliegenden Eichhörnchen aufweist, wobei seine Fähigkeit, durch die Luft zu gleiten, am auffälligsten ist. Das Tier hat Membranen, die "Potagien" genannt werden und sich von der ersten Zehe seiner Hinterbeine bis zur letzten Zehe seiner Vorderbeine erstrecken. Die Membranen helfen dem Opossum beim Gleiten zwischen Bäumen. Die Zuckergleiter, die häufig in Eukalyptuswäldern in Ostaustralien anzutreffen sind, variieren in ihrer Größe und gehören zu einer anderen Gruppe von baumbewohnenden Beuteltieren.

1. Kurzschnabeliger Echidna

Die Spikes des Echidna fungieren als ihr Abwehrsystem.

Es gibt nur zwei eierlegende Säugetierarten in Australien, darunter der Kurzschnabeligel. Der Kurzschnabeligel hat eine röhrenförmige Schnauze, kräftige Vorderbeine und eine Zunge, die sich innerhalb von Minuten in Hunderte von Termiten zurückziehen kann. Behaarte Spikes bedecken das Tier, das sein Hauptverteidigungsmechanismus ist. Wenn er angegriffen wird, rollt er sich zu einem Ball zusammen und schreckt den Feind mit den Stacheln ab.