Äquatorialguinea ist eine unabhängige Nation in Zentralafrika. Es hat eine Bevölkerung von etwa 1,222,245 Menschen. Die offiziellen Sprachen sind Spanisch, Französisch und Portugiesisch. Die Nation umfasst ein riesiges Gebiet von 28,000 Quadratkilometern. Der Name Equatorial kommt vom Wort Äquator, während Guinea vom Golf von Guinea kommt. Die Hauptstadt des Landes ist Malabo und seine größte Stadt ist Bata. Die Mehrheit der Bevölkerung ist die Fang-sprechende Gemeinschaft, während andere ethnische Gruppen im ganzen Land die Igbo, Annobon, Ndowe, Bubi und die Bujeba einschließen.
Erdkunde
Äquatorialguinea besteht aus zwei Inseln, der Festlandregion und dem Inselgebiet. Die Festlandregion heißt Rio Muni, benannt nach dem Fluss Muni. Es ist ein Nachbarland von Kamerun und Gabun. Mit einer Fläche von etwa 26,017 Quadratkilometern hat dieser kontinentale Teil von Äquatorialguinea eine Bevölkerung von 883,000 (72% der Gesamtbevölkerung des Landes). Rio Muni besteht aus fünf Provinzen: Centro Suri, Djibloho, Kie-Ntem, Litoral und Wele Nzas. Die Einwohner von Rio Muni sprechen zwei Hauptsprachen, Fang-Ntumu (in der nördlichen Region) und Fang-Okah (im südlichen Teil). Außerdem können sie auf Spanisch kommunizieren. Die bekannteste Stadt in Äquatorialguinea, Bata, liegt auf diesem Festland.
Die Inselregion besteht aus zwei Inseln: Bioko (früher Fernando Po bis 1970) und Annobon. Bioko bedeckt eine Fläche von 2,017 Quadratkilometern und ist anscheinend 40km von Kamerun entfernt. Annobon hingegen dehnt eine Fläche von 17 Quadratkilometern aus und ist 670 Kilometer von der Hauptstadt Malabo entfernt. Es ist eine vulkanische Insel und stellt eine der entferntesten Regionen von Äquatorialguinea dar.
Zwischen Bioko und Annobon ist die unabhängige Nation von Sao Tome und Principe. Corisco Bay ist eine Insel, aber sie ist nicht Teil der Inselregion des kontinentalen Gebiets. Es ist 25 Kilometer von der Mündung von Rio Muni mit einer geschätzten Bevölkerung von 150 Menschen entfernt. Corisco Bay hat zwei Township-Zentren namens Elobey Grande und Elobey Chico.
Governance und Wirtschaft
In 1778 gaben die Portugiesen Rio Muni für die spanischen Kolonialisten in Bezug auf den El Pardo Vertrag auf. Während dieser Zeit hatten die Spanier Mühe, die Einwohner von Rio Muni zu versklaven, da die meisten von ihnen an Gelbfieber starben. Kakaoanbau und Holzverkauf waren die Hauptwirtschaftsaktivitäten. Rio Muni wurde später Teil von Spanisch Guinea in 1959.
Äquatorialguinea ist ein einheitlicher Einparteienstaat, der von einem Präsidenten geleitet wird, während seine Legislative aus dem Oberhaus (Senat) und dem Unteren (Abgeordnetenhaus) besteht. Äquatorialguinea hat seine Unabhängigkeit von den spanischen Kolonialisten im Oktober 12, 1968. Ihre Währung ist der zentralafrikanische CFA-Franc. Obwohl es zu den bedeutendsten Ölproduzenten in Subsahara-Afrika gehört, ist sein Reichtum ungleichmäßig, mit einer großen Kluft zwischen Arm und Reich.