In Welchem ​​Kontinent Sind Die Vereinigten Staaten Von Amerika?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Vereinigten Staaten liegen im zentralen Teil des Kontinents Nordamerika, und es ist eine Bundesrepublik bestehend aus 50-Staaten. Die USA umfassen auch Washington DC, die Hauptstadt, fünf große autonome Gebiete und mehrere Besitzungen. Die USA haben eine Fläche von 3.8 Millionen Quadratmeilen und die Bevölkerung wurde in 325,365,189 auf 2017 geschätzt.

Geschichte der Unabhängigkeit

Die Vereinigten Staaten wurden von den 13-Kolonien gegründet, die unter britischer Herrschaft standen und in 1776 unabhängig wurden. Die 13-Kolonien umfassten New York, New Hampshire, Massachusetts Bay, New Jersey, Rhode Island, Conneticut, Delaware, Carolina, Georgia, Maryland, Virginia und Kolonie Pennsylvania Provinzen von North und South Carolina.

Staaten und Territorien

Der föderale Bezirk zusammen mit 48 Staaten sind angrenzend und sind in Nordamerika, während Hawaii aus verschiedenen Inseln im Pazifischen Ozean besteht, und der Staat Alaska befindet sich in der nordwestlichen Region von Nordamerika. Alaska ist der größte Staat mit einer Fläche von 663,268 Quadratmeilen. Die USA haben insgesamt 16-Territorien, aber nur fünf haben ständige Einwohner und der Rest ist unbewohnt. Zu den Gebieten gehören Puerto Rico, Palmyra Atoll, Jarvis Island, die Nördlichen Marianen, Midway Atoll, Bajo Nuevo Bank, die US Virgin Islands, die Serranilla Bank, Amerikanisch-Samoa, Baker Island, Guam, Johnston Atoll, Howland Island, Kingman Reef, Wake Insel und Navassa Insel.

Die US-Wirtschaft

Die USA haben eine gemischte Wirtschaft, die gemessen am nominalen BIP an erster Stelle der Welt steht und bei PPP an zweiter Stelle steht. Die USA verwenden den US-Dollar als ihre Währung, und sie wird allgemein als Standardwährung auf internationalen Märkten verwendet. Die USA haben den zweithöchsten geschätzten Gesamtwert an natürlichen Ressourcen, die ihre Wirtschaft stützen. Die Vereinigten Staaten rangieren bei der weltweiten Produktion von Erdgas und Öl an dritter Stelle und sind führend in der Flugzeugherstellung. 134 der weltweit größten 500-Branchen hat seinen Hauptsitz in den USA. Zu den Hauptindustrien in den USA gehören Automobile, Erdöl, Stahl, Luft- und Raumfahrt, Baumaschinen, Elektronik, Chemie, Telekommunikation, Bergbau und Bauholz. Die USA haben die größten Einkommensunterschiede zwischen den Reichen und den Armen unter den Industrieländern. Die USA sind ein Mitglied der G-7-Staaten und eines der Länder, die stark in Forschung investieren. Die größte Börse der Welt ist die New York Stock Exchange, basierend auf dem Wert der Wertpapiere ihrer börsennotierten Gesellschaft.

Nordamerika

Nordamerika liegt in der nordwestlichen Hemisphäre und wird manchmal als Subkontinent von Amerika betrachtet. Der Kontinent hat eine Fläche von 9,540,000 Quadratmeilen, die 4.8% der Landmasse der Erde bedeckt. St. Pierre und Miquelon, Kanada, Grönland, Bermuda und die Vereinigten Staaten bilden Nordamerika. Nach Asien und Afrika ist der Kontinent flächenmäßig der drittgrößte der Welt. Die Americas sind nach Amerigo Vespucci benannt, einem italienischen Entdecker, der Südamerika zwischen 1497 und 1502 erforschte. Der Isthmus von Panama verbindet Nordamerika mit Südamerika. In 2016 lag das Pro-Kopf-BIP Nordamerikas bei $ 41,830 und war damit der reichste Kontinent der Welt.