Wo liegt die Hauptstadt von Kuba?
Havanna liegt an der Nordküste Kubas im Süden des Korallen-Cay-Archipels der Florida Keys. Der Almendares-Fluss fließt durch diese Stadt. Die Stadt basiert auf niedrigen Hügeln, die sanft von der Küste aufsteigen.
Wie und wann wurde Havanna die Hauptstadt Kubas?
Havanna wurde im 16 Jahrhundert von den Spaniern gegründet, die ihre strategische Position als idealer Ausgangspunkt für die Eroberung der Insel Kuba durch Spanien fanden. In 1592 wurde Havanna vom spanischen König Philipp II. Als Stadt verliehen. Die Stadt expandierte schnell im 17th Jahrhundert und bis zum 18th Jahrhundert hatte sie über 70,000 Bewohner. Während dieser Zeit wurde Havanna als die drittgrößte Stadt in Amerika und Spaniens bedeutendste Hafenstadt eingestuft. Nach einer kurzen Besatzung durch die Briten wurde Havanna von Spanien zurückerobert, das es nun als stark befestigte Stadt etablierte. Die Stadt blühte im 19th Jahrhundert und in 1863 wurden die Stadtmauern niedergeschlagen, um die Ausdehnung der Metropole zu erlauben. Im 20 Jahrhundert wurde Kuba von den USA besetzt und schließlich, im Mai 20, 1902, als der erste Präsident Kubas nach dem Ende der US-Herrschaft sein Amt antrat, wurde Havanna die Hauptstadt von Kuba, jetzt ein unabhängiger Staat. Derzeit dient Havanna als das Zentrum der kubanischen Regierung.
Klima von Havanna
Die Menschen in Havanna genießen fast das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Der durchschnittliche Temperaturbereich reicht von 22 ° C bis 28 ° C, wobei die Temperatur 10 ° C kaum unterschreitet. Der Niederschlag ist im Oktober am stärksten, während der Februar bis April der trockenste Zeitraum ist.
Die Demographie der Hauptstadt von Kuba
Kuba hat eine Bevölkerung von 2.1 Millionen Einwohner, wie von 2012, verantwortlich für etwa 19.1% der Bevölkerung des Landes.
Die Wirtschaft der Hauptstadt von Kuba
In der Vergangenheit florierte Havanna als eines der florierenden Handelszentren der Neuen Welt. Der Sklavenhandel und die Zuckerplantagen brachten riesige Einnahmen, die die rasante Entwicklung der Stadt auslösten. Mit dem Ende der Kolonialherrschaft wurde die Stadt zu einem wichtigen Ferienort für Urlauber aus der ganzen Welt. Derzeit ist Havanna ein wichtiger Finanz-, Handels- und Industrieknoten Kubas. Wichtige Industrien sind hier Schiffbau, Textilien, Tabak, Fahrzeugbau usw.
Wie erreiche ich Havanna?
Als Hauptstadt von Kuba und ein wichtiges touristisches Ziel, hat Havanna eine gut entwickelte Verkehrsinfrastruktur. Metrobus-Dienste verbinden innerstädtische Stadtgebiete miteinander. Der Omnibus Metropolitanos Service verbindet die Stadt mit den anderen Städten in Havanna. Der internationale Flughafen der Stadt, der José Martí International Airport, liegt etwa 11 km vom Stadtzentrum entfernt. Ein kleiner, inländischer Flughafen, der Flughafen Playa Baracoa, bedient auch die Stadt. Die Havana Suburban Railway ist ein Eisenbahnnetz, das die Stadt mit dem Rest Kubas verbindet. Die Stadt verfügt auch über ein ausgedehntes Straßennetz und Fährverbindungen.