Was Ist Die Hauptstadt Von Indonesien?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

An der Nordwestküste der Insel Java liegt Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, und die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Java Island ist auch die bevölkerungsreichste Insel der Welt. Die Stadt Jakarta ist Indonesiens Zentrum für Politik, Wirtschaft und Kultur. Ab 2014 hatte die Stadt Jakarta eine geschätzte Bevölkerung von mehr als 10 Millionen Menschen. Jabodetabek ist der Name für den Großraum Jakarta. Der Name Jabodetabek entstand durch die Kombination der Silben der Städte, aus denen der Großraum besteht. Mit einer Bevölkerung von mehr als 30 Millionen Menschen ist Jabodetabek laut einer in 2010 durchgeführten Volkszählung die zweitgrößte städtische Siedlung der Welt. Die Stadt Jakarta ist ein Schmelztiegel vieler Kulturen und Gemeinschaften. Der Hauptgrund ist, dass die Stadt nicht nur einen potenziell hohen Lebensstandard bietet, sondern auch zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten bietet, die Migranten aus verschiedenen Teilen des Landes anziehen.

Die Geschichte von Jakarta

Die Stadt Jakarta wurde ursprünglich im vierten Jahrhundert als Sunda Kelapa gegründet. Sunda Kelapa entwickelte sich zu einem wichtigen Handelshafen für das Königreich Sunda. Die Stadt war zu dieser Zeit auch als Batavia bekannt und es war die de facto Hauptstadt von Niederländisch-Indien. Nach dem Zweiten Weltkrieg benannten die indonesischen Nationalisten Batavia in Jakarta, nachdem das Land seine Unabhängigkeit in 1946 erlangt hatte, von den Holländern. Während des Unabhängigkeitskampfes Indonesiens wurde die Republik von der indonesischen Republik in Yogyakarta gegründet. In 1950 wurde Jakarta jedoch erneut zur Hauptstadt des Landes erklärt. Sukarno, der Gründungspräsident des Landes, hatte eine Vision von Jakarta als einer großen internationalen Stadt, die in der Zukunft riesige von der Regierung finanzierte Projekte mit moderner Architektur initiierte. Die Infrastruktur der Stadt durchlief eine Reihe von Entwicklungen unter der Führung von Generalleutnant Ali Sadikin, der als Gouverneur von Xarta von 1966 zu 1977 diente. Sadikins Gouverneur war zu der Zeit, als Jakarta zu einer "besonderen Hauptstadtregion" erklärt wurde.

Die Geographie von Jakarta

Die Stadt Jakarta umfasst eine Fläche von 255.4 Quadratmeilen Land und 2,694 Quadratmeilen Meeresfläche. Nördlich der Stadt, speziell in der Jakarta Bay, liegen die Thousand Islands, die Teil der Stadtverwaltung sind. Laut der Klimaklassifikation nach Köppen hat die Stadt ein tropisches Monsunklima mit einer Regenzeit von Oktober bis Mai. Ab Juni 2011 hatte die Stadt nur 10.5% der offenen Grünflächen, aber hofft, die Zahl in der Zukunft zu erhöhen.

Sprache, Ethnizität und Religion

In Bezug auf Sprache und ethnische Zugehörigkeit ist Jakarta sehr vielfältig. Von 2000 bestand die Bevölkerung der Stadt aus 1.62% Malay, 3.18% Minangkabau, 3.61% Batak, 5.53% Chinese, 15.27% Sudanese, 27.65% Betawi und 35.16% Javanese. Die offizielle Sprache von Jakarta ist Bahasa Indonesia, während Englisch als zweite Sprache gesprochen wird. Niederländer werden auch von einigen Senioren in der Stadt gesprochen. Der Islam ist die vorherrschende Religion in Jakarta mit etwa 85.36% der Bevölkerung der Stadt nach einer Volkszählung von 2010.

Gegenwart Jakarta

Sechs Unternehmen, die auf der Forbes Global 2000 gelistet sind, haben ihren Sitz in der Stadt Jakarta als 2017. Seit 2016 war Jakarta auch die Heimat zweier Fortune 500-Unternehmen. Im Bericht der 2016 Globalisierungs- und World Cities Research Network ist Jakarta als Alpha Global City gelistet. Das BIP der Stadt wurde von Brookings Institution auf der Grundlage des globalen U-Bahn-Monitors auf 321.3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Unter den 200 größten Städten der Welt wurde Jakartas Wirtschaftswachstum 34th eingestuft. Die Stadt hat im Vergleich zu anderen großen Städten wie Bangkok, Kuala Lumpur und Peking ein schnelleres Wachstum erlebt.