Was Ist Salak (Schlangenfrucht)?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Salak-Frucht, auch bekannt als Schlangenfrucht, ist eine Frucht, die eine Palme erhalten wird. Der Salakbaum gehört zur taxonomischen Familie Arecaceae. Es kommt ursprünglich aus Java und Sumatra in Indonesien. Die Art wird jedoch neben Java und Indonesien auch in anderen Regionen angebaut. Sein Anbau und seine Verwendung sind vor allem in Südostasien beliebt. Thailand, Malaysia und Indonesien sind die Top-Züchter von Schlangenfrüchten. Sein Anbau dient hauptsächlich dem Lebensunterhalt.

Salak-Frucht

Die Salak-Früchte entwickeln sich an der Basis des Baumes. Ihre Entwicklung erfolgt meist in Clustern. Die äußerste Oberfläche der Salakfrucht ist normalerweise rötlich-braun und schuppig, genau wie eine Schlangenhaut, weshalb sie auch als Schlangenfrucht bezeichnet wird. Die Haut hat Stacheln, die denen von Kakteen fast gleichen. Die Größe und Form von Salak-Früchten ähnelt fast der einer reifen Feigenfrucht. Das Innere enthält eine essbare Masse und einen nicht essbaren Samen. Das Fruchtfleisch ist in drei Lappen unterteilt, die jeweils einen großen Samen enthalten. Die essbaren Teile der Frucht sind süß und sauer, mit einer glatten und flauschigen Textur, die der Textur eines Apfels ähnelt.

Salak Baum

Die Salak-Pflanze ist normalerweise immergrün. Die Palme ist sehr kurz, mit langen Blättern, die bis zu sechs Meter messen können. Das Blatt und die Blattscheide haben schwarze Dornen. Die Pflanze ist zweihäusig. Die männlichen Blüten sind rötlich gefärbt mit röhrenförmigen Blütenkronen und einer winzigen Pistille. Die weiblichen Blüten sind außen meist gelblich-grün und innen dunkelrot. Die Blüten sind paarig auf der Achse der Skala.

Die zweihäusige monokotyle Pflanze entwickelt sich durch sukzessive Verzweigung von der Stammbasis. Die oberflächlichen Wurzeln entwickeln sich nicht tief im Boden. Die Internodien sind normalerweise kurz und überfüllt. Während ihrer Kultivierung gedeiht die Pflanze eher in schattigen Bereichen als unter direkter Sonneneinstrahlung. Salak-Früchte erreichen ihre Reife zwischen fünf und acht Monaten nach der Bestäubung. Die Bäume sind normalerweise das ganze Jahr über produktiv. Die Hauptsaison für die Produktion der Früchte liegt jedoch meist zwischen Mai und Dezember. Die Ernte wird normalerweise kurz vor dem vollständigen Reifen der Früchte durchgeführt.

Gesundheitliche Vorteile von Salak

Die Salakfrucht hat einen hohen Nährwert. Es ist bekannt, dass es eine Lösung für eine Reihe von Erkrankungen ist. Die wichtigsten Nährstoffe in der Salak Frucht sind Eisen, Phosphor, Kalzium, Fette, Kohlenhydrate, Vitamin B und Vitamin C. Salak enthält mindestens fünf Mal mehr Beta-Carotin als in den meisten Früchten enthalten. Beta-Carotin ist ein überlegenes Antioxidans. Es ist auch gut für die Prävention von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für starke Sehkraft und optische Gesundheit und für die Behandlung von Magenbeschwerden wie Verdauungsstörungen und Durchfall. Andere wichtige Vorteile von Salak sind Gedächtnisverstärker und Gewichtsverlust Vorteile. Schwangere Frauen werden auch ermutigt, die Salak-Frucht zu nehmen, um während der Schwangerschaft einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.