Was Ist Das Besondere Am Turkana-See?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Lake Turkana ist der größte permanente See in einer Wüste. Früher der See Rudolf genannt, ist der See der größte alkalische See der Welt. Es hat einen Salzgehalt von 2.44%. Der See ist umgeben von trockenem Buschland und Wüste. Die Chalbi-Wüste ist eine prominente Wüste im Osten des Sees. Der See liegt im afrikanischen Rift Valley und erstreckt sich vom Norden Kenias bis zur äthiopischen Grenze. Das umgebende Klima ist heiß, rau und trocken. Der Turkana-Stamm ist die schlafende Gemeinschaft entlang der Seeufer mit Siedlungen in El Molo, Loyangalani, Kalokol und Ileret. Andere Stämme sind Rendille, Daasanach und die Gabbra.

Abmessungen des Turkana-Sees

Die Fläche beträgt 6,405 Quadratkilometer, wobei die maximale Länge 290 Kilometer und die maximale Breite 32 Kilometer beträgt. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 30.3-Meter, während die maximale Tiefe 109-Meter beträgt. Lake Turkana kann ein durchschnittliches Volumen von 203.6 Kubikkilometern Wasser halten. Der See hat drei Hauptinseln, nämlich Südinsel, Nordinsel und Zentralinsel.

Flora und Fauna des Turkana Sees

Obwohl das Wasser alkalisch und ungenießbar ist, unterstützt es eine Fülle von lakustrine Wildtieren. Nilkrokodile gedeihen im See, während Teppichvipern und Skorpione in Hülle und Fülle entlang der felsigen Küste leben. Verschiedene Schildkrötenarten sind am See endemisch, wobei die Turkana-Schlammschildkröte eine besondere Art ist, die nur an diesem See gefunden wird. Über 50 Fischarten einschließlich der Nil Tilapia, Wels, Cichliden und die Widerhaken sind im See gefunden. Seltene Vogelarten werden von Planktons unterstützt, andere ernähren sich von Fischen. Einige der Vögel sind der Strandläufer, der afrikanische Abschäumer, die Flamingos und der Weißbauchkormoran.

Geologie und Umgebung

Der See entlang des Rift Valley war als Folge der Bewegung der tektonischen Platten. Ein Trog bildete sich dort, wo sich das Wasser sammelte. Der See bekommt Wasser aus dem kenianischen und äthiopischen Hochland. Vulkanische Aktivität ist offensichtlich, da die zentrale Insel aktiver Vulkan ist. Die Umgebung erlebt starke Winde. Heftige Stürme, die plötzlich auftreten, sind auf dem See normal. Drei Flüsse, nämlich Omo, Turkwel und Kerio, münden in den Turkana-See. Es gibt keinen Ausgang.

Bedrohungen für den Turkana-See

Obwohl der See anfällig für Verdunstung ist, ist die größte Bedrohung für seine Existenz der Bau des Gibe III Staudamms in Äthiopien. Die Drohung ist aufgrund der Tatsache, dass der Damm entlang der Haupteinlass des Sees, der Omo River, im Bau ist. Nach der Fertigstellung wird der Wasserzufluss in den See drastisch reduziert. Die Nutzung des Seewassers ist hoch, da die 200,000-Hirten darauf angewiesen sind. Andere Viehzüchter, Landwirte und Fischer entlang des Flusses Omo, der nach der Entleerung in den Damm austrocknen wird, werden ebenfalls leiden. Besonders besorgniserregend ist, dass sich die Wassermengen drastisch verringert haben, nachdem 10-Messgeräte zwischen 1975 und 1993 eingespart wurden.

Anerkennung des Sees

Der Lake Turkana ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein angesehener Nationalpark, in dem seltene Tier- und Pflanzenarten gedeihen, wurde eingerichtet. Der Lake Turkana ist von Fossilien von Hominiden umgeben, die Archäologen und Anthropologen dabei geholfen haben, den Ursprung der Menschheit zu erklären. Starker einzigartiger Wind, der über den See weht, wurde genutzt, um eine Windkraftanlage zu bauen. Nach Fertigstellung wird das Projekt die meisten Megawatt in Afrika erzeugen.