Obwohl Israel weitgehend eine Wüste ist, gibt es etwa 116 Arten von Landsäugetieren und mehr als 380 Arten von Vögeln im Land. Die wilden Tiere Israels stehen jedoch unter dem enormen Druck menschlicher Aktivitäten. Begrenzter Expansionsraum treibt den Staat dazu, Siedlungen in bewohnbaren Teilen der Wüste anzusiedeln, ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere. Der Klimawandel macht auch die Bedingungen in der Wüste so schlecht, dass Wasser und Vegetation versiegen. Eidechsen, Geckos und Vipern sind die bemerkenswerten Reptilien, während das Rebhuhn, die Trappe und der tropische Kuckuck die bemerkenswerten Vögel sind. Das Hai-Bar-Programm wurde in den 1960s von der Naturschutzbehörde eingerichtet, um die Tiere, die zu biblischen Zeiten in Israel heimisch sind, wieder einzuführen. Einige der eingeführten Tiere sind Strauße, asiatische Wildesel, Reh, weißer Oryx und der persische Damwild. Das Folgende sind einige der in Israel gefundenen Tiere.
10. Weichschildkröten
Weichschildkröten, auch bekannt als Pfannkuchen Schildkröten, gehören einige der weltweit größten Arten von Süßwasserschildkröten. Einige weiche Muscheln haben sich an das Leben in Brackwasser angepasst. Sie sind in Nordamerika, Asien und Afrika gefunden. In Israel ist der Nahal Alexander River einer der besten Orte, um Weichschildkröten zu finden.
9. Europäische Wasserwühlmaus
Die europäische Wassermaus, auch bekannt als die nördliche Wassermaus und manchmal die Wasserratte, ist in fast ganz Europa, Russland und Westasien zu finden. Sie sind ein semiaquatic Nagetier, das in Gängen in der Nähe von sich langsam bewegenden Gewässern wie Bächen und Teichen lebt. Die Wassermaus ist für menschliche Aktivitäten suszeptibel; Die Austrocknung des israelischen Hula-Sees verursachte das lokale Aussterben der Wassermaus.
8. Arabische Oryx
Der arabische oder weiße Oryx ist der kleinste der Oryx-Familie. Es ist in den Steppen und Wüsten der Arabischen Halbinsel heimisch. In den 1970s wurde der Oryx in freier Wildbahn gejagt, aber Naturschützer züchteten die wenigen Tiere in Gefangenschaft und führten sie erfolgreich in den 1980s wieder ein. Die Population ist seither deutlich gewachsen, aber die IUCN führt den arabischen Oryx immer noch als verwundbar an.
7. Grüne Kröte
Die Grüne Kröte ist in der gesamten Mittelmeerregion Israels zu finden. Es wird auch an jedem anderen Ort mit Wasser in Süd-Arabah gefunden. Die Kröte wird von menschlichen Aktivitäten beeinflusst und neigt dazu, dem Siedlungsmuster der Menschen vor allem in der Wüste zu folgen. Sie sind in Israel als am wenigsten besorgt, da ihre Bevölkerung in Tausenden ist und in mehr als 60-Websites im ganzen Land gefunden werden kann.
6. Marmorierter Iltis
Der marmorierte Iltis ist ein kleines Säugetier aus Südosteuropa und Teilen Asiens. Da ihr Sehvermögen und ihre Vokalisierung begrenzt sind, sind sie stark auf ihren ausgezeichneten Geruchssinn angewiesen. Sie leben in Höhlen, entweder gebaut oder gestohlen, in der offenen Wüste, Halbwüsten, Grasland und Buschwäldern. Der marmorierte Iltis wird aufgrund des Bevölkerungsrückgangs, der durch den Mangel an verfügbaren Beutetieren und die Zerstörung des Lebensraums verursacht wird, als gefährdete Art aufgeführt.
5. Arabischer Leopard
Der arabische Leopard ist der kleinste der Leoparden, der dem afrikanischen Leoparden ähnelt, aber kleiner. Sie sind vom Aussterben bedroht; In 2006 gab es weniger als 200-Individuen in der Wildnis, nur acht in Israel. Die sich verschlechternden klimatischen Bedingungen führten zu einem Mangel an Beutetiere, die die Räuber zur Jagd auf Vieh zwangen und dabei viele Bauern töteten. Ein paar arabische Leoparden schützen in Zoos, aber die wilde Bevölkerung ist vom Aussterben bedroht.
4. Caracal
Der Caracal stammt aus Afrika, dem Nahen Osten, Zentralasien und Indien. Es ist eine mittelgroße Wildkatze mit einem robusten Körper und rötlich tan oder sandfarbenen Fell. Caracals sind nachtaktive und einsame Tiere, die selten in freier Wildbahn zu sehen sind. Sie bevorzugen Lebensräume mit viel verfügbarem Regen und wenig Niederschlag wie Halbwüsten, Savannen und srub-Wälder.
3. Wiedehopf
Der Wiedehopf ist ein mittelgroßer Vogel, der für seine charakteristische Federkrone und den langen, dünnen Schnabel bekannt ist. Der Kopf ist in der Regel rosa oder orange, während der Körper mit weißen und schwarzen, braunen oder grauen Streifen gemustert ist. Der Wiedehopf ist in Europa, Asien und Afrika gefunden.
2. Kamel
Kamele wurden lange als Vieh und Arbeitstiere domestiziert. Das Dromedar oder arabische Kamel gedeiht in den Wüstenhabitaten im Nahen Osten und in Nordafrika. Sie leben in Herden von 20-Individuen und ernähren sich von Wüstenvegetation und Laub.
1. Sandkatze
Die Sandkatze oder Sanddünenkatze ist das einzige Mitglied der Katzenfamilie, das an die Wüstenumgebung angepasst ist. Es ist im Nahen Osten, Nordafrika und Zentralasien gefunden. In 2002 wurde die Katze als nahe bedroht gelistet. Heute ist die Sandkatze in der Wildnis Israels und Jordaniens ausgestorben, aber einige bleiben in Nordafrika. Über 200 sind Mitglieder der in Israel beheimateten Sandkatzenart in europäischen Zoos mit einigen wenigen in Israel lebenden Zoos zu finden.