Welche Sprachen Werden In Gabun Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Französisch ist Gabuns Amtssprache, aber Fang ist die beliebteste Sprache des Landes. Französisch wird hauptsächlich in der Hauptstadt und unter denen, die eine weiterführende Schule oder eine Universität abgeschlossen haben, benutzt. Französisch dient weiterhin als Gabuns Unterrichtssprache in Schulen. Gabuns indigene Sprachen sind in der Bantu-Familie klassifiziert. Diese Sprachen erreichten Gabun ungefähr vor 2,000 Jahren und verzweigten sich später in fast 40-Sprachen. Die Sprachen werden meist eher gesprochen als geschrieben und über Familien und Clans weitergegeben. Beginnend in den 1970s begann die gabunische Regierung mit der Erforschung der verschiedenen Bantusprachen.

Offizielle Sprache von Gabun

Französisch

Vor dem Zweiten Weltkrieg hatten nur sehr wenige Einwohner Gabuns Französisch angenommen, und diejenigen, die dies taten, waren in der Geschäfts- oder Regierungsverwaltung tätig. Frankreich forderte eine allgemeine Grundschulbildung im Land nach dem Krieg, und 47% der Gabun Bevölkerung im Alter von 14 kommunizierten in Französisch nach der 1960-61 Volkszählung. Weitere 13% wurden in Französisch als alphabetisiert identifiziert. Die Alphabetisierungsrate war von den 60 auf 1990% angestiegen, und es wird derzeit geschätzt, dass 80% der Gabuner Bevölkerung die Sprache sprechen können. Ein Drittel der Einwohner von Libreville, der Hauptstadt von Gabun, sind einheimische Französisch sprechende Menschen. Über 10,000 leben Franzosen in Gabun, und Frankreich behält die Vorherrschaft in den ausländischen kommerziellen und kulturellen Bereichen des Landes.

Landessprache von Gabun

fang

Fang gilt als Gabuns Nationalsprache. Es ist mit den im südlichen Kamerun verwendeten Sprachen Ewondo und Bulu verbunden. Fang fällt unter die Niger-Kongo-Familie, und 32% der gabunischen Bevölkerung benutzen Fang als ihre Muttersprache. Die Fang-Gemeinschaft ist eine der bedeutendsten ethnischen Gruppen in Gabun, sowie das benachbarte Äquatorialguinea. Fang ist im nördlichen Gabun besonders beliebt und wird als eine südliche Bantusprache anerkannt.

Indigene Sprachen, die in Gabun gesprochen werden

Alle indigenen Sprachen Gabuns gehören zur Familie der Bantu. Es gibt über 40 verschiedene Muttersprachen in verschiedenen Regionen Gabuns. Missionare aus Frankreich und den USA haben Transkriptionen für einige der Sprachen erstellt, die auf dem lateinischen Alphabet basieren, beginnend in den 1840s. Die Missionare gingen weiter und übersetzten die Bibel in bestimmte gabunische Sprachen. Die französische Kolonialpolitik förderte jedoch das Studium der französischen Sprache auf Kosten der afrikanischen Sprachen. Die afrikanischen Sprachen überlebten hauptsächlich durch Familien und Clans. Abgesehen von Fang haben auch Eshira und Mbere bedeutende Sprechergruppen. Andere gebürtige gabunische Sprachen schließen Sake, Duma, Tsogo, Simba, Vumbu, Fufu, Barama, Bekwel und Benga ein.

Frankophone afrikanische Gebärdensprache

Die frühe Missionsarbeit in den westafrikanischen Gehörlosengemeinschaften, einschließlich Gabun, verwendete die amerikanische Gebärdensprache. Andrew Foster ist anerkannt für die Förderung der Gehörlosenbildung in dem Land. Die Gebärdensprache in Gabun und einigen anderen frankophonen Ländern wird teilweise von Französisch beeinflusst. Als afrikanische Abweichung der amerikanischen Gebärdensprache umfasst Gabuns Gebärdensprache lokale Konventionen und Tabus. Diese Einschlüsse werden besonders in Tabuthemen wie Sex hervorgehoben.

Future Trends

Der Präsident von Gabun, Ali Bongo, hat sich für die Förderung von Englisch in dem Land eingesetzt. Diese Ankündigung wird als eine wachsende Entwicklung unter den frankophonen Nationen in Westafrika gesehen. Derselbe Schritt wurde von Ruanda in 2009 unternommen, einem Land, das große Fortschritte in Richtung nationalem Wohlstand macht.