Welche Zwei Unabhängigen Inselnationen Befinden Sich Im Mittelmeer?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das Mittelmeer bedeckt ein Gebiet von 970,000 Quadratmeilen und ist von Nordafrika, Südeuropa und Westasien fast vollständig umschlossen. Das Meer verbindet sich mit dem Atlantischen Ozean und ist seit langem eine wichtige Route für den Handel in der gesamten Region. Das Mittelmeer beherbergt über 3,300-Inseln, von denen nur zwei unabhängige Nationen sind: Zypern und Malta. Diese Länder werden oft als Mittelmeerstaaten bezeichnet.

Zypern

Zypern ist ein Land zwischen der Türkei und Ägypten, das von Griechenland im Nordwesten und Syrien und Libanon im Osten begrenzt wird. Das Land umfasst eine Fläche von 3,572 Quadratmeilen und ist damit die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Es hat eine Bevölkerungsgröße von etwa 1.17 Millionen, die entweder Einwohner der Republik Zypern oder der türkischen Republik Nordzypern sind. Diese Trennung zwischen den Bewohnern geht auf die 1950 zurück, als die türkisch-zyprische Republik einen eigenen Staat gründete und eine Bewegung zur Angliederung Zyperns an die Türkei begann. In der Zwischenzeit kämpfte die griechisch-zyprische Bevölkerung für eine Union mit Griechenland. Als Reaktion auf politische Instabilität und Gewalt wurde Zypern eine unabhängige Nation in 1960.

Die Inselnation besteht hauptsächlich aus zwei geographischen Formationen: Berge und Ebenen. Zwei Gebirgszüge, die Kyrenia und die Troodos, treffen sich an einem Ende und bilden die Mesaoria-Ebene zwischen ihnen. Diese Ebene erstreckt sich bis zur Westküste des Landes. Die Wasserwege, die diese Ebene durchqueren, entspringen in den beiden Gebirgszügen und münden in den Pedieos-Fluss, der längste in Zypern. Die meisten Wasserstraßen sind jahreszeitlich bedingt, dh sie haben nur zu bestimmten Zeiten des Jahres Wasser. In der Tat sind die Bewohner von Zypern häufig mit Wasserknappheit konfrontiert.

Malta

Malta ist ein Land nur 50 Meilen südlich von Italien, von Tunesien im Westen und Libyen im Süden begrenzt. Das Land umfasst eine Gesamtfläche von 122 Quadratmeilen und hat eine Bevölkerungsgröße von ungefähr 445,426. Diese Bevölkerungsgröße wird im Vergleich zur Landesfläche als ziemlich groß angesehen, was Malta zu einem der am dichtesten besiedelten Länder der Welt macht. Die Mehrheit dieser Bevölkerung identifiziert sich als einheimische Malteser, obwohl auch kleine Minderheitengruppen anwesend sind. Im Laufe der Geschichte diente Malta als strategischer militärischer Stützpunkt für mehrere Kulturen im größeren Mittelmeerraum.

Malta besteht aus mindestens 21-Inseln und ist somit ein Archipel. Von diesen Inseln sind nur 3 bewohnt: Gozo, Comino und Malta. Die Mehrheit der Landfläche von Malta besteht aus dem Malta Plateau, das eine Reihe von niedrigen Anhöhen hat. In der Tat ist die höchste Höhe des Landes nur 830 Fuß über dem Meeresspiegel, die bei Ta 'Dmejrek, in der Nähe der Stadt Dingli auftritt. Wie Zypern leiden auch die Bewohner Maltas an Süßwasserknappheit aufgrund des Mangels an Wasser auf den Inseln. Forscher und Bewohner berichten, dass die Inseln keine dauerhafte Wasserquelle enthalten und dass während der Regenzeit nur wenige Wasserstraßen zur Verfügung stehen.