Die Ältesten Dämme Der Welt Sind Noch In Betrieb

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Seit Urzeiten wurden Dämme über Flüsse und Seen gebaut. Obwohl sich das Design und die Technologie des Staudammbaus im Laufe der Jahre verändert haben, ist das Konzept alt. Heute ist die Erzeugung von Wasserkraft eines der Hauptziele des Staudammbaus. In der Vergangenheit wurden Dämme hauptsächlich gebaut, um Überschwemmungen zu kontrollieren und landwirtschaftliche Flächen zu bewässern. Hier finden Sie eine Liste der ältesten Staudämme der Welt, die auch heute noch funktionieren.

Quatinah Barrage / See Homs Dam, Syrien

Der Lake Homs Dam liegt in der Nähe der syrischen Stadt Homs. Nach einer Hypothese wurde der Staudamm von dem ägyptischen König Sethi (1319-1304 BC) gebaut, aber laut einer neuen Studie wurde der Staudamm von Diokletian, einem römischen Kaiser in 284 AD, gebaut eine Kapazität von 90 Millionen Kubikmeter.

Proserpina Damm, Spanien

Dieser Damm wurde in der 1st oder 2nd Jahrhundert AD über den Bach von Las Pardillas in der Provinz Badajoz von Spanien gebaut. Es wurde mit dem Ziel gebaut, den Bewohnern der Stadt Emerita Augusta Wasser zu liefern. Der Erddamm wird immer noch genutzt und ist Teil eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Cornalvo Dam, Spanien

Dieser Damm befindet sich ebenfalls in der spanischen Provinz Badajoz. Es wurde auch zur gleichen Zeit wie der Proserpina Dam gebaut. Es ist eine römische Gravitationsdamm, die derzeit Teil eines UNESCO-Weltkulturerbes ist. Der Cornalvo-Staudamm liegt am Albarregas-Fluss und ist 24 m hoch und 194 m lang. Der Stausee des Staudamms versorgt die Stadt Merida mit Wasser.

Kaerumataike-Damm, Japan

Der Kaerumataike Damm befindet sich in Japan. Es befindet sich am Yodo River in der Präfektur Nara in Japan. Der Damm wurde in 162 AD gebaut. Japans größter Süßwassersee, der Biwa-See, speist den Fluss, auf dem der Damm existiert. Der Stausee ist eine wichtige Trinkwasserquelle für die Menschen in der Kansai-Region. Der Damm hat eine Länge und Höhe von 260 m bzw. 17 m.

Kallanai-Verdammung / Großartiges Anicut, Indien

Erbaut im 2nd Jahrhundert AD, ist der Kallanai Dam einer der ältesten Dämme der Welt. Es überspannt den Kaveri Fluss in Tamil Nadu, Indien. Dem indischen Herrscher Karikala Chola aus der Chola-Dynastie wird der Bau dieses Staudamms zugeschrieben. Der Staudamm wurde gebaut, um Wasser zur Bewässerung in das Delta zu leiten. Heute hilft das Wasser, 400,000 ha Land zu bewässern. Der Damm hat eine Länge, Breite und Höhe von 329 m, 20 m bzw. 5.4 m.

Sayamaike-Damm, Japan

Der Sayamaike Dam liegt in der Osakasayama Stadt Osaka in Japan. Es wurde im 7th Jahrhundert AD während der Asuka-Periode errichtet. Der Damm befindet sich am Nishiyoke River und wurde gebaut, um Überschwemmungen zu kontrollieren und Wasser für Bewässerungszwecke bereitzustellen. Der Sayamaike-Staudamm hat eine Länge von 18.5 m und fasst 2.8 Millionen Kubikmeter Wasser. Der Damm wurde in 1996 renoviert.

Manoike-Damm, Japan

Der Manoike Dam von Japan findet einen Platz unter den zehn ältesten Staudämmen der Welt. Es wurde zwischen 701 und 704 AD von Michimori Ason während der Taiho Ära gebaut. Der Hauptzweck des Baus des Staudamms war sicherzustellen, dass genügend Wasser für die Bewässerung zur Verfügung steht. Obwohl der ursprüngliche Staudamm durch verheerende Überschwemmungen in 881 AD weitgehend zerstört wurde, wurde der Staudamm wieder aufgebaut. Nach einer Reihe von Rekonstruktionen im Laufe der Jahrhunderte funktioniert der Manoike-Staudamm auch heute noch. Die letzte Rekonstruktion ist in 1959 passiert. Gegenwärtig hat der Damm eine Kapazität von 15.4 Millionen Kubikmeter Wasser.

Sadd-e Kobar-Staudamm, Iran

Dieser Damm existiert im Iran am Kobar-Fluss in einer Entfernung von etwa 28 km südöstlich von Qom. Berichten zufolge wurde der Damm im 10th Jahrhundert AD gegründet. Die Bogengewichtsmauer wurde mit dem Ziel gebaut, die Bewässerung zu erleichtern und den Schutz vor Hochwasser zu gewährleisten. Der Damm hat eine Höhe und Länge von etwa 25 m bzw. 82 m.

Tonnur Kere / Moti Talab-Verdammung, Indien

Das Tonnur Kere liegt im Mandya Distrikt des indischen Bundesstaates Karnataka und ist einer der ältesten Staudämme der Welt. Berichten zufolge wurde es von einem Heiligen aus Sri Vaishnava namens Saint Ramanujacharya erbaut. Der Damm wurde im 12th Jahrhundert gebaut. Der aus dem Damm entstandene See wurde von Tipu Sultan als Moti Talab oder "Perlensee" bezeichnet. Der Damm hat eine Höhe von etwa 230 m und eine Länge von etwa 145 m. Das Wasser aus dem Stausee hilft bei der Bewässerung der umliegenden Gebiete.

Almansa-Damm, Spanien

Der Almansa Dam gilt als der weltweit älteste Staudamm der 10th. Es liegt am Fluss Vega de Belén in der spanischen Provinz Albacete in der Nähe der Stadt Almansa. Quellen zufolge wurde der Damm entweder im 14th oder im 16th Jahrhundert gebaut. Der Damm hat eine Höhe von 82 ft und eine Länge von 295 ft. Der Staudamm des Almansa Damms kann 1.6 Millionen Kubikmeter Wasser fassen. Es dient der Bewässerung und der Kontrolle von Überschwemmungen.