Die Salzigsten Gewässer Der Welt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Salzgehalt des Wassers misst den Salzgehalt in Promille. Meerwasser hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von 3.5%. Der Salzgehalt von Gewässern hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Umweltbedingungen, Jahreszeiten und Standorten. Äthiopiens Gaet'ale-Teich ist einer der salzigsten Gewässer auf der Erde. Einige der anderen salzigsten Gewässer sind unten aufgeführt.

15. Natronsee

Lake Natron liegt am östlichen Arm des Great Rift Valley in Tansania. Die unberechenbaren Bedingungen der semiariden Region, die den Natronsee umgibt, haben den See geschrumpft und seinen Salzgehalt erhöht. Am Fuß des Sees hat sich allmählich Salzkruste gebildet, die das Wasserleben bedroht, da es die Brutstätten von Flamingos und Tilapia zerstört.

14. Rotes Meer

Das Rote Meer liegt zwischen Afrika und Asien und ist aufgrund der hohen Verdunstungsrate und der geringen Niederschläge in der Region einer der salzigsten Gewässer. Der Salzgehalt liegt zwischen 36% und 41% in den südlichen und nördlichen Regionen. Der Mangel an bedeutenden Flüssen, die ins Rote Meer fließen, sowie die begrenzte Anbindung an den Indischen Ozean erhöhen den Salzgehalt zusätzlich.

13. Mittelmeer

Das Mittelmeer ist die Quelle der intermediären Wassermassen im Atlantischen Ozean. Im Mittelmeer wurde eine höhere Verdunstungsrate gemeldet, die zu einer Erhöhung des Salzgehalts führte. Da das Meer in einer Landmasse eingeschlossen ist, erhöht das Aufstauen der ins Meer abfließenden Flüsse auch die Alkangehalte des Meerwassers.

12. Salton Meer

Das Salton-Meer ist ein oberflächennaher endorheischer Grabensee, der sich in den tiefsten Lagen der Salton-Senke der Colorado-Wüste im US-Bundesstaat Kalifornien befindet. Sein Salzgehalt misst 56 Gramm pro Liter, und die Konzentration wurde zunehmend von 3% jährlich. Das Salton-Meer hat keine Abflüsse und der Colorado River, der sein Hauptzufluß ist, scheidet Mineralien in die Gewässer ab. Durch Verdunstung erhöhen Salz- und Mineralablagerungen den Salzgehalt des Meeres, der heute eine Gefahr für das Leben im Wasser darstellt.

11. Mono See

Mono Lake ist eine große flache Saline Soda Lake im Mono-Becken im US-Bundesstaat Kalifornien. Die großen Nebenflüsse des Sees führen durch den Lundy Canyon, der zu hohen Mineralablagerungen im Wasser beiträgt. Da der See keine Abflüsse hat, sammelt sich hoher Salzgehalt, der das Seewasser alkalisch macht. Gelöste Salze bleiben auch im See und erhöhen die Salzkonzentration und den pH-Wert.

10. Kleiner Manitou See

Kleiner Manitou See ist ein kleiner Salzwassersee in Saskatoon, Kanada. Der See wird von unterirdischen Quellen mit einem hohen Mineralgehalt an Magnesium-, Natrium- und Kaliumsalzen gespeist. Das Wasser enthält einen Salzgehalt von 180 g / L, was ihm eine Dichte von etwa 200 ppt gibt, was es den Badegästen ermöglicht, leicht zu schwimmen.

9. Großer Salzsee

Der Great Salt Lake liegt im US-Bundesstaat Utah und ist der größte Salzwassersee der westlichen Hemisphäre. Es ist der achtgrößte Endsee der Welt und wird von den Jordan Rivers, Weber River und Bear River gespeist, die jährlich mehr als eine Million Tonnen Mineralien ablagern. Da es außer der Verdunstung keinen anderen Auslass hat, hat der See einen hohen Salzgehalt von 27%. Der Mineraliengehalt des Great Salt Lake ist im Laufe der Jahre gestiegen, was den pH-Wert des Wassers erhöht hat.

8. Urmia-See

Der Urmia-See ist ein Salzwassersee an der Grenze zwischen der Türkei und dem Iran. Es ist der größte endorheische See im Nahen Osten und gehört zu den größten salzigen Gewässern der Welt. Der See ist um etwa 10% geschrumpft, nachdem die wichtigsten Nebenflüsse des Sees eingedämmt und Wasser aus dem Meeresbecken gepumpt wurde. Aufgrund der sinkenden Wasserstände stieg der Salzgehalt des Sees auf 28% und hat das Wachstum von Dunaliella Salina unterstützt, wodurch das Wasser blutrot gefärbt wurde.

7. Totes Meer

Das Tote Meer (Salzsee) ist der tiefste hypersaline See der Welt mit einer Tiefe von 997 ft. Seine Oberfläche und seine Ufer haben eine Höhe von 1,407 ft unter dem Meeresspiegel, dem niedrigsten Punkt der Erde an Land. Das Meer hat einen Salzgehalt von 34.2%, was es 9.6 mal salziger macht als Meerwasser. Die raue Umgebung rund um das Tote Meer wird durch den Regenschatteneffekt der Judäischen Berge verursacht, der zum hohen Salzgehalt des Meeres beiträgt.

6. See Assal

Lake Assal (Honey Lake) liegt in Dschibuti, oberhalb des Great Rift Valley. Es ist der zweitniedrigste Punkt der Erhebung auf der Erde nach dem Toten Meer und besteht aus einer kristallisierten Salzoberfläche und einem hohen Salzlösungsgebiet. Da es keine Auslässe aus dem See gibt, macht die hohe Verdunstungsrate den Salzgehalt 10 mal größer als das Meerwasser. Der Assalsee ist der zweite salzige See und das größte Salzreservat der Welt.

5. Garabogazköl

Der Garabogazkol ist eine überschwemmte Depression, die im Nordwesten Turkmenistans eine Lagune des Kaspischen Meeres bildet. Der Salzgehalt in der Garabogazkol-Lagune liegt bei 35%, das ist zehn Mal mehr Salz als das durchschnittliche Meerwasser. Aufgrund dieses hohen Salzgehaltes existiert in der Lagune oder in der Umgebung kein Meeresleben.

4. See Vanda

Lake Vada liegt im eisfreien Wright Valley der Transantarktischen Berge. Es ist hypersaline und der salzigste See außerhalb der Antarktis. Der Vada-See ist auch meromiktisch, was bedeutet, dass sich die tieferen Gewässer nicht mit den seichten Gewässern vermischen. Der See bildet drei verschiedene Schichten, die durch die Wassertemperatur klassifiziert sind: die untere Schicht ist 73 ° F; die mittlere Schicht ist 45 ° F; und die obere Schicht ist 43 ° F.

3. See Retba

Der See Retba (Lac Rose) ist ein rosafarbener See in Senegal, der durch weiße Sanddünen vom Atlantik getrennt ist. Der See ist hypersaline, mit höchster Salzgehalt während der heißen Jahreszeit. Der hohe Salzgehalt des Sees zieht Dunaliella Salina-Bakterien an, die ein rotes Pigment zur Absorption von Sonnenlicht produzieren, daher die rosa Farbe des Wassers.

2. Don Juan Teich

Don Juan Pond ist ein kleiner und flacher hypersaliner See in den viktorianischen Ländern der Antarktis, der sich am Fuße der Transantarktischen Berge befindet. Mit einem Salzgehalt von 40% ist Don Juan das zweitwasserigste Gewässer der Welt. Trotz der harschen Temperaturen der Antarktis, die Tiefs von -58 Grad Fahrenheit erreichen, frieren die Kalziumchloridwasser des Don Juan selten ein. Salzpartikel senken den Gefrierpunkt des Wassers, indem sie sich zwischen den Wassermolekülen bewegen und die Bildung von Eisgitter verhindern.

1. Gaet'ale Teich

Gaet'ale Pond ist ein hypersaliner Teich in der Danakil Depression in Afar, Äthiopien. Der Teich hat weder einen Zulauf noch einen Abfluss, was ihn zum salzigsten Gewässer der Welt mit einem Salzgehalt von 43% macht. Nach Angaben der Anwohner wurde Gaet'ale Pond in 2005 gebildet, nachdem ein Erdbeben die tektonische Platte unter dem Teich freigelegt hatte. Es gibt eine heiße Quelle unter dem Teich, die bewirkt, dass das Wasser im Vergleich zur Umgebung höhere Temperaturen hat.