10 Häufigsten Arten Von Wolken Im Himmel Gefunden

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Wolken sind Taschen von Wasserdampf im Himmel. Es könnte aus flüssigen Tröpfchen, gefrorenen Kristallen oder anderen Partikeln bestehen. Die Wortwolke kommt von einem alten englischen Wort "clod", das eine Masse des Felsens bedeutet. In diesem Artikel werden wir uns auf die häufigsten Arten von Wolken konzentrieren, die am Himmel zu finden sind.

10. Cirrocumulus

Cirrocumuluswolken.

Das Wort Cirrocumulus ist eine Kombination von zwei Wörtern: "Cirro", was bedeutet, eine Locke von Haaren und "Cumulus" bedeutet gehäuft. Diese Art von Wolken wird normalerweise in Höhen von 16,000 bis 39,000 ft gefunden. Eiskristalle sind die vorherrschenden Bestandteile, die Cirrocumulus mit einer kleinen Menge an Flüssigkeitströpfchen bilden. Die Wassertröpfchen sind jedoch in einem supergekühlten Zustand. Cirrocumulus ist von weißer Farbe und erscheint in feinen Reihen mit kleinen Wölkchen, die kleiner zu sein scheinen als ein Finger, der auf Armlänge gehalten wird. Während des Sonnenuntergangs und des Sonnenaufgangs reflektieren sie die roten und gelben Farben der Sonne und werden daher als die schönsten Wolken bezeichnet. Wenn es sich gleichmäßig über den Himmel verteilt, bedeutet dies, dass es in den nächsten 8-10-Stunden regnen wird.

9. Zirrostratus

Cirrostratus sind dünn und dünn.

Dies ist eine hochdünn schichtartige Wolkendecke, die rein aus Eiskristallen besteht. Es ist ziemlich schwierig, diese Wolken zu erkennen, da sie sehr hoch und dünn sind. Sie treten in einer Höhe von über 18,000 Fuß auf und sie bedeuten hohen Feuchtigkeitsgehalt in der Atmosphäre.

8. Zirrus

Cirruswolken erscheinen oft als ein Wirbel.

Dies sind weiße bis hellgraue, dünne Wolkenstränge, die in Höhen von 16,000 bis 45,000 ft über dem Meeresspiegel auftreten. Sie werden normalerweise als Folge des Abflusses von tropischen Zyklonen oder Ambossspitzen der Cumulonimbuswolke hergestellt. Die Ankunft von Cirrus bedeutet den Beginn von Regen, aber die Wolke selbst kann nicht zu Regen führen. Es produziert winzige Eiskristalle, die verdampfen, bevor sie die Erdoberfläche erreichen. Diese Wolken wirken heizend auf die Umwelt. Im Durchschnitt unterhalb der Hauptzircuswolke steigen die Temperaturen um 10 ⁰C mit Hilfe des Treibhauseffekts. Wissenschaftler haben behauptet, dass Cirruswolken zur globalen Erwärmung beitragen könnten.

7. Nimbostratus

Nimbostratus-Wolken sind am unteren Rand dunkel und am oberen Rand hell.

Nimbostratus ist eine Wolke, die an der Basis dunkel ist, aber von unten betrachtet von der Mitte aus beleuchtet erscheint. Es ist ein vertikaler Stratus, der in der mittleren Schicht gebildet wird und sich vertikal sowohl auf die oberen als auch auf die unteren Schichten ausbreitet. Die Bildung von Nimbostratus bedeutet den Beginn eines leichten bis starken Niederschlags, der lange anhält. In einigen Fällen tritt Niederschlag für mehrere Tage auf.

6. Altocumulus

Altocumuluswolken.

Dies ist eine Wolke in mittlerer Höhe, die in einer Höhe von 6,500 bis 20,000 ft auftritt. Sie sind dunkel und führen zu Gewittern. Die Wolke kann weiter nach Opazität, Musterbildung und Mutterwolke klassifiziert werden.

5. Altostratus

Altostratus-Wolken, die Niederschlag halten.

Altostratus-Wolken sind Wolken mittlerer Höhe, die eine graue Farbe haben. In einigen Fällen kann die Sonne durch sie hindurch gesehen werden. Sie bilden sich, wenn eine große Luftmasse angehoben wird, wodurch unsichtbarer Wasserdampf kondensiert und zu einer Wolke wird. Es erscheint als eine flache Wolke ohne erkennbare Merkmale. Altostratus besteht aus Eiskristallen. In einigen Fällen können sich jedoch um die Eiskristalle herum Wassertropfen bilden. Der Altostratus verdichtet sich zu Nimbostratus, einem wolkenartigen Nebel.

4. Cumulonimbus

Große, flauschige Cumulonimbuswolken.

Cumulonimbus ist eine Kombination aus zwei lateinischen Wörtern; "Kumulus" bedeutet Heap und "Nimbus" bedeutet Regensturm. Sie werden in Höhen von 700 bis 10,000 ft über dem Boden gefunden. Diese Wolken sind verantwortlich für Flash Flooding. Dies geschieht, wenn plötzlicher Starkregen in weniger als einer halben Stunde einsetzt. Wenn die Temperatur jedoch warm ist, kann der Regen für einen längeren Zeitraum bis zu Stunden andauern. Der Lebenszyklus eines Cumulonimbus dauert von der Bildung bis zur Dissipation durchschnittlich 30 Minuten. Cumulonimbus wird hauptsächlich in tropischen Regionen gefunden.

3. stratus

Ein Beispiel für Stratuswolken.

Dies ist eine Wolke niedriger Höhe, die durch das Anheben der thermischen Säule gebildet wird. Sie sind gräulich und bestehen sowohl aus Wassertröpfchen als auch aus Eiskristallen. Dies sind die Wolken, die sich an einem nebligen oder nebeligen Tag direkt über dem Nebel bilden und zu sehr leichten Schauern und in einigen Fällen zu leichtem Schnee führen. Stratus bilden sich, wenn sich kalte Luft in niedrigen Höhen bewegt oder Nebel aufzieht.

2. Kumulus

Flaumige Kumuluswolken.

Dies sind baumwollartige Wolken mit einer flachen Basis. Sie werden in Höhen unterhalb von 6,500 ft gefunden und erscheinen hauptsächlich in Linien oder Clustern. Sie bilden hauptsächlich Wetterfaktoren wie Feuchtigkeit und Temperaturgradienten. Sie führen normalerweise nicht zu Regen, aber manchmal können sie zu Cumulonimbus werden, der Regen trägt. Cumulus wird durch eine Mischung aus Wassertröpfchen und Eiskristallen gebildet.

1. Stratocumulus

Stratocumuluswolken gesehen von einem Flugzeug.

Dies sind Wolken in geringer Höhe, die um 8,000 ft über dem Boden auftreten. Sie führen normalerweise nicht zu Regen, in sehr seltenen Fällen jedoch zu leichten Regenschauern. Sie können auch gebildet werden, wenn sich Cumuluswolken unter anderen höheren Wolken bilden, was zu einer Verringerung der Sonnenwärme führt, die die unteren Wolken erreicht. Dadurch zerfällt die Kumuluswolke in Stratocumulus. Sie werden oft mit Altocumulus verwechselt. Eine sichere Art, Stratocumulus von Altocumulus zu unterscheiden, zeigt von der Bodenoberfläche auf die Wolke. Wenn die Probe ungefähr die Größe eines Daumens hat, handelt es sich um einen Altocumulus. Es ist Stratocumulus, wenn es sich um die Größe deiner Faust handelt. Stratocumulus ist auch dunkler als Altocumulus.