Länder, Die Pro Kopf Die Meisten Entwicklungshilfe Erhalten

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

4. ÜBERBLICK

Länder aus der ganzen Welt benötigen Hilfe, um ihre Lebensbedingungen und Bildungsinfrastruktur zu verbessern und ihre Wirtschaft für das gegenwärtige und zukünftige Wohlergehen ihrer Bevölkerung zu optimieren. Diese Unterstützung hängt oft von guten Auslandsbeziehungen ab und beweist, dass Kredite rechtzeitig zurückgezahlt werden können. Aus einer Reihe von Gründen, darunter zivile Konflikte, Epidemien und der Mangel an natürlichen Ressourcen, sind viele Länder in hohem Maße auf offizielle Entwicklungshilfe angewiesen, um ihre Träume für die Zukunft zu verwirklichen. Ein bedeutendes Maß für diese Hilfe von einem Land oder einer Einrichtung zu einem anderen ist die Menge an öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA) eines Landes pro Kopf. ODA ist die Unterstützung, die ein Land einem anderen Land in Form von Ressourcen gewährt, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. In Bezug auf die öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) pro Kopf wird die gesamte ODA eines Landes einfach durch die Mitte des Jahres geschätzte Bevölkerungsgröße dividiert.

In der Regel besteht die ODA aus Auszahlungen von Darlehen zu Vorzugskonditionen. Zugeständnisse sind ein Netto von Rückzahlungen von Kapital und Zuschüssen, die von offiziellen Mitgliedern des Entwicklungshilfeausschusses (DAC) festgelegt wurden. ODA-Vorzugskonditionen beinhalten typischerweise solche Elemente wie ein Zuschusselement von mindestens 25 Prozent und eine reduzierte Rate von 10 Prozent. Der DAC ist eine einzigartige Einrichtung, die die Gewährung von Entwicklungshilfe zwischen Ländern regelt. Andere, die an solchen Regulierungsprozessen beteiligt sind, sind multilaterale Institutionen und Nicht-DAC-Mitgliedsstaaten, die auch die Sicherheit und das Wohlergehen in anderen Ländern als Mittel zur Unterstützung und als Mittel zur Förderung ihrer eigenen Wirtschaftspolitik fördern wollen. Die Länder, die von DAC-Mitgliedern offizielle Entwicklungshilfe erhalten können, werden anhand einer Liste ermittelt, die regelmäßig vom DAC erstellt wird.

3. LÄNDER, DIE DAS MÖCHTE ODA PRO CAPITA ERHALTEN

Tuvalu erhält bei weitem mehr ODA pro Kopf als jedes andere Land pro Welt, was $ 2702.51 USD ausländischer Hilfe für jedes Mitglied seiner Bevölkerung entspricht. Die Marshallinseln, Palau und die Föderierten Staaten von Mikronesien erhalten jeweils mehr als den Gegenwert von $ 1,000 USD an ausländischer Hilfe für jede Person in ihnen. In der Zwischenzeit erhalten Tonga, Kiribati, Samoa, St. Kitts und Nevis sowie die Salomonen jeweils mehr als den Gegenwert von $ 500 solcher Hilfe pro Person. Wie zu sehen ist, konzentrieren sich die Länder, die pro Kopf die meisten Nettobeihilfeleistungen erhalten, besonders auf Ozeanien. Samoa und die Salomonen beispielsweise erhalten die Möglichkeit, die offizielle Entwicklungshilfe zu nutzen, um die Zukunft ihrer Länder bestmöglich zu sichern. Diese Unterstützung wurde in diesen pazifischen Ländern am stärksten für Reformen genutzt, um ihnen zu helfen, ihre Landwirtschaft und ihre Bankinfrastruktur zu verbessern.

2. GEMEINSCHAFTEN UNTER DIESEN NATIONEN

Die Aussichten für den landwirtschaftlichen Erfolg in vielen dieser Länder sind lebenswichtig für ihre Menschen, um auf einem funktionierenden Niveau zu leben und zu arbeiten, insbesondere in Bezug auf die Ernährungssicherheit. Sie sehen sich auch vielen sozialen Herausforderungen gegenüber, die ihnen durch finanzielle Hilfe helfen können, effektiver zu lindern, und Armut ist in vielen von ihnen ein fortwährendes Problem, wie es in Samoa der Fall ist. Ozeanische Volkswirtschaften haben im Allgemeinen drei gemeinsame Hauptquellen für Geldmittel, nämlich Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei. Angesichts der Risiken von Naturkatastrophen und klimatischen Veränderungen auf den Inseln ist es jedoch schwierig, solche Störungen in Volkswirtschaften mit einer so geringen Diversifizierung zu überwinden. Internationale Organisationen und andere Länder erkennen die Kämpfe dieser Nationen an und suchen nach Wegen, mehr Hilfe anzubieten, in der Hoffnung, dass sie ihre Gesellschaften voranbringen können. Viele würden auch gerne von der Teilnahme an multinationalen Treffen profitieren, die von multilateralen Institutionen finanziert werden, um die vollen Vorteile solcher Möglichkeiten zu nutzen, die ihnen weiter helfen könnten.

1. ODA EFFEKTIV VERWENDEN

Die Länder, die pro Kopf die größte offizielle Entwicklungshilfe erhalten, wie die Salomonen und Samoa, sind ständig bestrebt, Pläne und Verfahren zu erlassen, die ihnen helfen, als Land zu wachsen. Durch wirtschaftliche Verbesserungen können sie ihre finanzielle Sicherheit besser absichern und die Auswirkungen von Naturkatastrophen, Krankheiten, Bürgerkriegen und anderen unvorhersehbaren Ereignissen mindern. Letztendlich sind viele der Länder, die unsere Liste erstellen, besonders dankbar dafür, so große Mengen an Entwicklungshilfe zu erhalten. Mit der zusätzlichen finanziellen Unterstützung und dem Wunsch, sich zu verbessern, arbeiten sie für bessere Zukunft für ihre Länder. Letztendlich hat die ODA, die sie erhalten, die Fähigkeit, die gefährdeten Staaten, in denen sich diese Länder oft befinden, zu verringern.