Victoria liegt im Südosten Australiens und ist der zweitgrößte Staat Australiens. Der Staat grenzt im Süden an die Bass Strait und Tasmanien und im Norden an New South Wales. Im Westen grenzt Victoria an South Australia und an der Ostseite an die Tasman Sea. Victoria's Hauptstadt ist Melbourne, die zweitgrößte Stadt Australiens. Die Regierung in Victoria ist eine konstitutionelle Monarchie mit einem Gouverneur und einem Ministerpräsidenten. Die gesamte Landfläche beträgt 91,761 Quadratmeilen, und der Bundesstaat Victoria hatte ab März 6,290,700 eine Bevölkerung von 2017.
1. Melbourne
Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria. Die Stadt ist der bevölkerungsreichste und bevölkerungsreichste Bundesstaat Australiens mit einer Gesamtfläche von 3,858.1 Quadratmeilen. Melbourne hatte eine Bevölkerung von 4,725,316 als 2016. Über 63.3% der Einwohner von Melbourne sind Australier. Einige der Stadtbewohner sind im Ausland geboren, wobei das Vereinigte Königreich für 3.4% verantwortlich ist. Indien und in China geborene Einwohner stehen jeweils bei 2.7% und 2.3%. Außerhalb von Europa hat Victoria die größte griechischsprachige Bevölkerung. Die häufigste Sprache in der Stadt ist Englisch mit etwa 68.1% Einwohnern, die es zu Hause sprechen, gefolgt von Chinesisch bei 3.6%. In den letzten Jahren hat die Stadt die höchste Wachstumsrate verzeichnet, und Studien behaupten, dass die Bevölkerung Sydney durch 2040 übertreffen wird.
2. Geelong
Die Hafenstadt Geelong ist die zweitgrößte Victoria in Corio Bay. Die Stadt ist die zweitgrößte in dem Staat mit einer Bevölkerung von 192,393 als 2016. Geelong hat ein Stadtgebiet von 354.7 Quadratmeilen und über 60 Vororte. Die 2006-Zählung beobachtete das Durchschnittsalter der Menschen in der Stadt als 37-Jahre. 19.4% der Bevölkerung waren Kinder unter 15 Jahren, während Personen im Alter von 55 und mehr als 26.6%. In Australien geborene Einwohner machen 78.4% der Bevölkerung aus, wobei der höchste Prozentsatz der im Ausland geborenen Bewohner aus England bei 3.6% kommt.
3. Ballarat
Ballarat liegt am Yarrowee River im zentralen Hochland von Victoria mit einer Bevölkerung von 101,588 ab 2016. Die Stadt ist die drittgrößte Stadt in Victoria mit einer Fläche von 132.7 Quadratmeilen. Das Stadtgebiet von Ballarat hat seit 23.6 ein Bevölkerungswachstum von 2006%, was einen Durchschnitt von 1.9% pro Jahr bedeutet. Über 8.2% der Einwohner werden in Übersee geboren, wobei die Mehrheit aus Nordosteuropa bei 4.2% kommt. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist 35.8 Jahre mit 14.4% über 65 Jahren.
Demographie von Victoria
Über 72% der Bevölkerung in Victoria ist in Australien geboren und etwa 75% der Einwohner leben in der Hauptstadt. Nach 2021 wird ein Viertel der Viktorianer nach der Vorhersage der Regierung über 60 Jahre alt sein. Die Religion mit dem höchsten Prozentsatz der Viktorianer ist das Christentum bei 61.1%, während 20% keine Religion haben. Ungefähr 28.2% der Ehen waren in einer Kirche, während die Zivilregistrierung 71.7% ab 2012 einnahm. Straftaten, die von 2010 zu 2014 aufgezeichnet wurden, waren auf dem Vormarsch und es gab 173-Tötungsdelikte zwischen 2011 und 2012.Die 10 am meisten bevölkerten Städte in Victoria, Australien
Rang | Städtisches Zentrum | 2016 Volkszählung |
---|---|---|
1 | Melbourne | 4,196,201 |
2 | Geelong | 157,103 |
3 | Ballarat | 93,761 |
4 | Bendigo | 92,384 |
5 | Melton | 54,455 |
6 | Shepparton - Mooroopna | 46,194 |
7 | Wodonga | 35,131 |
8 | Sunbury | 34,425 |
9 | Mildura | 33,445 |
10 | Warrnambool | 30,707 |