Beschreibung
Es gibt wenige Produkte auf der Welt, die so viel Empörung auslösen wie Tierfelle. Weniger sind noch immer so wichtig wie die Ausbreitung des Kapitalismus und das Streben nach der Grenze in der Neuen Welt, wobei der Tabak möglicherweise einen Fall als solchen hat. Aber während der Pelzhandel hauptsächlich in einem historischen Kontext gesehen wird und die große Feindseligkeit gegenüber der Industrie in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, bleibt er ein bedeutender Sektor. In der Tat ist diese Industrie mit einem jährlichen Umsatz von über $ 40 Milliarden US-Dollar eine Million Menschen beschäftigt.
Standort
Bis vor kurzem konzentrierte sich das Pelzangebot auf Kanada und Russland, da weite Teile ihrer subarktischen Länder lange Zeit die Lebensräume für die Tiere mit den begehrtesten Pelzen im Pelzhandel waren. Zu den häufigsten Tieren, die in diesen Gebieten von Fallenstellern befischt werden, gehören unter anderem Biber, Kaninchen, Füchse, Marder und Otter. Mit dem Wachstum der Pelztierzucht im letzten Jahrhundert wurde die Abhängigkeit von Fallen in der Industrie stark reduziert. Infolgedessen hat sich die Pelzproduktion in geographischer Hinsicht erheblich dezentralisiert, da nun Pelz in verschiedenen Klimazonen und an unterschiedlichen Standorten produziert werden kann. Während der Tierrechtsaktivismus den Geschmack der Verbraucher verändert hat und somit allmählich zur Verringerung der Nachfrage nach Tierfellen in weiten Teilen der westlichen Welt beigetragen hat, wird dieser Rückgang in anderen Teilen der Welt mehr als ausgeglichen. Tatsächlich erlebt die Branche eine bemerkenswerte Wachstumsphase, die hauptsächlich auf die Nachfrage aus China zurückzuführen ist. Heute machen Asien und Eurasien zusammen mehr als zwei Drittel der Nachfrage nach Tierfellen und daraus hergestellten Produkten international aus.
Verarbeiten
Die Produktion von Tierfellen beginnt entweder mit dem Fangen von Wildtieren oder ihrer häuslichen Zucht auf Pelzfarmen. Heute produzieren Pelzfarmer mehr als 85% der Fellversorgung der Welt. Dieser Unterschied ist auf die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion und die Fähigkeit der Landwirte zurückzuführen, verschiedene Rassen in vielen verschiedenen Klimaten und Bedingungen zu züchten. Trapping kann sehr schwierig sein und erfordert viel Know-how, nicht nur auf der Ebene des Trapping-Wissens, das der Trapper selbst besitzt, sondern auch in Bezug auf die Existenz in abgelegenen Gebieten, in denen diese Tiere am weitesten verbreitet sind. Infolgedessen hat der Fang, obwohl er ein historisch wichtiger Handel ist, im Vergleich zur Pelztierhaltung immer mehr an Bedeutung verloren. Die Felle von Tieren unterscheiden sich von Land zu Land erheblich, da die Vorschriften auf internationaler Ebene sehr unterschiedlich sind, insbesondere in Bezug auf Tierschutz und Tierquälerei.
History
Der Pelzhandel spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der modernen Welt, besonders in der Kolonialisierung Nordamerikas. Während Trapping in Russland schon seit dem 10th Jahrhundert eine bedeutende Praxis war, waren es die französischen und später englischen Trader, die den Pelzhandel in Nordamerika begannen und die Industrie in Richtung auf das gründeten, was wir als wirklich global bezeichnen würden . Vor allem die französischen Händler, die den Vorstoß nach Westward begannen, führten zu einigen der frühesten Begegnungen zwischen indigenen nordamerikanischen Gruppen und Europäern. Allianzen wurden mit den verschiedenen indigenen Stämmen geschmiedet, und der Pelzhandel zwischen den beiden wuchs, um für beide Seiten äußerst wichtige wirtschaftliche Beziehungen darzustellen. Das Streben nach Land und Wegen für diesen Handel war einer der ursprünglichen Treiber der Expansion der europäischen Kolonialherrschaft in Nordamerika, und Pelzressourcen waren eine sehr wichtige Überlegung bei der späteren Erstellung der territorialen Karten der Region, mit vielen Diese vom Pelz beeinflussten Abgrenzungen werden heute noch in etwa verwendet.
Verordnungen
Während sich die Industrie im Verlauf mehrerer Jahrhunderte entwickelt hat, hat die Rolle der Regierung, besonders in den entwickelten Ländern, langsam zugenommen. Dies ist zwar zu einem gewissen Grad darauf zurückzuführen, dass sich Länder in strategisch wichtige Branchen einbringen, aber möglicherweise hat dies noch mehr mit dem Anstieg des Tierrechtsaktivismus zu tun. Die Zunahme dieser Art des mitfühlenden Dialogs hat viel dazu beigetragen, die Präferenzen der Verbraucher zu ändern, und demokratische Regierungen haben ihrerseits auf die Sorgen ihrer tierliebenden Bürger reagiert. Die meisten am Pelzhandel beteiligten Länder regeln die Behandlung von Tieren auf Pelztierfarmen genauso wie für die traditionelle Landwirtschaft. Einige europäische Länder, wie England, haben sogar die Praxis der Pelztierzucht völlig verboten. Während einige Länder große Fortschritte beim Schutz dieser Tiere gemacht haben, waren solche Veränderungen nicht universell. Insbesondere China ist im Hinblick auf die Verabschiedung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Tierquälerei zurückgeblieben, die Pelzproduzenten mehr für unmenschliche Pelztierpraktiken zur Rechenschaft ziehen würden. Da die Verbraucher jedoch immer mehr sozial- und umweltbewusst werden, ist es wahrscheinlich, dass sich der positive Trend in Bezug auf die Verbesserung des Tierschutzes fortsetzt und sogar auf die Entwicklungsländer übergreift.