Die Größten Städte In Russland

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Allgemeine Bevölkerung Demographie von Russland als Nation

Russland ist die neuntbevölkerungsreichste Nation der Welt und seine 143,437,912-Bevölkerung macht 1.95% der Weltbevölkerung aus. Die meisten Menschen, etwa 73% von ihnen, leben in städtischen Gebieten. Die russische Bevölkerung hat ein Durchschnittsalter von 38 Jahren. Die Bevölkerungswachstumsrate ist von einem robusten 1.68% in 1954 auf -0.43% in 2002 gefallen und hat sich danach in 0.01 auf -2016% verbessert. Die Altersstruktur zeigt 16.4% in der Altersgruppe 0-14 Jahre, 10.7% zwischen 15 und 24 Jahren, 45.8% zwischen 25 und 54 Jahren, 13.8% zwischen 55 und 64 Jahren und 13.3% der Bevölkerung ist älter als 65 Jahre.

Russlands städtische Zentren

Von den rund 143 Millionen Einwohnern leben die größten in Einzelstädten konzentrierten Zahlen in Moskau mit 12.05 Millionen Einwohnern. St. Petersburg hat 5.19 Millionen, Novosibirsk hat 1.57 Millionen, Jekaterinburg 1.43 Millionen, NizniJ Novgorod 1.27 Millionen, Kazan 1.21 Millionen, Cel 'Abinsk 1.18 Millionen, Samara und Omsk 1.17 Millionen Häuser, und Rostov-na-Donu hat 1.11. Russland hat 1,100 Städte in 46 Provinzen. Russland ist eine multiethnische Gesellschaft, die aus ethnischen Gruppen der 100 besteht. Russisch ist jedoch die gemeinsame Sprache für alle. Die Praxis der Religion, die von der ehemaligen UdSSR eingeschränkt wurde, blüht wieder auf, und 75% der Bevölkerung sind orthodoxe Christen, 5% sind Muslime, und Katholiken, Protestanten, Juden und Buddhisten machen jeweils rund 1% aus.

Moskau

Moskau begann als Jagdrevier in der 12th Jahrhundert. Seit den Tagen des Russischen Reiches war es die politische Hauptstadt Russlands, abgesehen von einer kurzen Zeit vor der Gründung der UdSSR. Es liegt zentral in Russland und war schon immer ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles, wissenschaftliches und militärisches Zentrum. Sein Wohlstand und seine vielfältigen Attraktionen haben die Bevölkerung seit der UdSSR anschwellen lassen, da Menschen aus ländlichen Gebieten hierher ziehen und die Stadt derzeit nicht in der Lage ist, allen ihren Bürgern angemessene Wohnungen und Infrastruktur zu bieten. Alle großen Religionen der Welt sind in Moskau gefunden. Es hat eine reiche und historische Kultur-, Kunst- und Literaturszene, die auch internationale Touristen anzieht. Moskau zieht auch Immigranten an, sowohl legale als auch illegale.

Sankt Petersburg

St. Petersburg, die zweitgrößte Stadt in Russland, wurde in 1703 AD von Peter dem Großen gegründet, für den es benannt wurde. Sein Name wurde nach dem Ersten Weltkrieg in Petrograd geändert, und dann nach Lenins Tod in Leningrad in 1924, dann zurück nach St. Petersburg in 1991 aufgrund eines Referendums. Es war kurz die Hauptstadt von Russland und ist immer noch wichtig als kulturelles, militärisches, industrielles, wissenschaftliches und Bildungszentrum. Seine lange Geschichte der Industrie dominiert das Leben in St. Petersburg, und es ist ein wichtiger Produzent von Kernreaktoren, Traktoren, Elektro- und Elektronikgeräten, Maschinen, Schiffen und Konsumgütern. Es hat mehrere schöne Paläste und wissenschaftliche Museen.

Wladiwostok

Wladiwostok ist die größte Stadt an der Ostseite des Landes und Russlands wichtigster Pazifikhafen. Es ist ein wachsendes Handelszentrum, das immer mehr ausländische Unternehmen und Menschen anzieht, darunter Touristen aus Amerika, Japan, Korea und China.

Jekaterinburg

Jekaterinburg ist die drittgrößte Stadt in Russland. In der Nähe von Eisen- und Kupferminen im Ural gelegen, ist die Metallurgie wichtig und prägt die russischen Münzen. Ihr Gesundheitssystem ist jedoch nicht gut entwickelt, und kulturelle Aktivitäten beschränken sich auf darstellende Künste.

Andere große Städte

Samara ist wichtig für Industrie, Forschung und Kultur. Nizniy Novgorod ist ein Flusshafen und Industriezentrum. Volvograd ist ein wichtiger Flusshafen und Eisenbahnknotenpunkt. Novonikolayevsk wurde während des Baus der Transsibirischen Eisenbahn wichtig und ist immer noch ein wichtiges Zentrum für den Schienen-, Straßen- und Luftverkehr.

Zukunftsaussichten für die russische Bevölkerung

Angesichts der derzeitigen negativen Bevölkerungswachstumsrate wird geschätzt, dass die russische Bevölkerung weiter schrumpft und 2100 kehrt zu seinem circa 1950-Niveau von rund 100 Millionen zurück. Die Gründe für die hohe Sterblichkeit in der Jugend des Landes durch Alkoholkonsum, Rauchen und damit verbundene Gewalt und ernste Gesundheitsrisiken sowie Fettleibigkeit. Zusammenfassend ist dies ein schlechtes Gesundheitssystem. Die Lebenserwartung für russische Männer ist 64 Jahre, eine gute 15 Jahre weniger als fortgeschrittene europäische Länder. Frauen können erwarten, dass sie bis zu 74-Jahren leben, was schlimmer ist als die Lebenserwartung von Frauen in Polen. Die veränderte Wahrnehmung der Ehe, eine hohe Scheidungsrate und die Emigration ihrer gebildeten Menschen tragen zu ihrer geringen Fruchtbarkeit bei. Da sich Einwanderer aufgrund von Fremdenfeindlichkeit nicht leicht einleben können, können sie auch die Geburtenzahlen nicht erhöhen.

Die größten Städte in Russland

RangLandEinwohner in Millionen
1Moskau12.05
2St. Petersburg5.19
3Novosibirsk1.57
4Jekaterinburg1.43
5NizniJ Novgorod1.27
6Kazan1.21
7Cel 'Abinsk1.18
8Samara1.17
9Omsk1.17
10Rostov-na-Donu1.11