Malaysia ist ein Land in Südostasien. Es besteht aus dreizehn Bundesstaaten und drei Bundesländern. Die Wirtschaft des Landes ist seit der Unabhängigkeit stetig gestiegen und wurde von natürlichen Ressourcen befeuert. Malaysia ist eine megadiverse ökologische Region mit vielen Arten und hohem Endemismus, die den Ökotourismus im ganzen Land gefördert hat. Mehr als die Hälfte des Landes ist von Wäldern bedeckt, die stark von Dipterocarps, einer Familie tropischer Tiefland-Regenwaldbäume, dominiert werden. Einige der UNESCO-Welterbestätten des Landes werden unten besprochen
UNESCO-Welterbestätten in Malaysia
Gunung Mulu Nationalpark
Der Gunung Mulu Nationalpark befindet sich in Miri Division, Sarawak State, Malaysia. Es ist berühmt für seine Höhlen, Kalkstein Karst, Felsnadeln und Klippen am Mount Mulu. Der Park umfasst ein Gebiet von 204 Quadratmeilen mit einem äquatorialen Regenwald. Im Park gibt es mehrere Tierarten wie acht Hornvogelarten, siebenundzwanzig Fledermausarten, mehrere Säugetierarten und Amphibien. Der Park ist reich an Pflanzenarten aufgrund der Topographie des Parks sowie der Bodenarten in der Region gefunden. Es wurde als Naturstätte in 2000 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Kinabalu Park
Der in 1964 ansässige Kinabalu Park befindet sich in Sabah an der Westküste Malaysias. Es umfasst eine Fläche von 291.1 Quadratmeilen und befindet sich in der Nähe des Mount Kinabalu. Es ist einer der Nationalparks von Malaysia und eine wichtige Ökoregion in Malaysia. Es ist die Heimat von 326-Vogelarten, 100-Säugetierarten, 110-Schneckenarten und einer beträchtlichen Anzahl von Pflanzenarten. Es gehört zu den beliebten Touristenattraktionen im Land. Der Kinabalu Park steht unter der Verwaltung von Sabah Parks und wurde in 2000 zum natürlichen Weltkulturerbe erklärt.
Lenggong Valley Archäologische Stätten
Die Lenggong Valley Archäologische Stätten in Lush Lenggong Valley ist eine der ältesten archäologischen Stätten mit Spuren des frühen Menschen. Es ist berühmt für seine Höhle, die Aufzeichnungen der frühen Technologie, paläolithische Werkzeuge, neolithische Werkzeuge und Metall-Alter-Tools vor mehr als zwei Millionen Jahren bietet. Aufgrund der hohen Anzahl von Standorten in der Region, haben Archäologen abgeleitet, dass das Gebiet von einer großen Bevölkerung besetzt war. Es ist ein wichtiger gut erhaltener Ort mit wertvollen archäologischen Ablagerungen geblieben. Es wurde auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes in 2012 als Kulturstätte eingetragen.
Melaka und George Town
Die Stadt Melaka und George Town ist eine Kulturstätte, die in 2008 als UNESCO Weltkulturerbe gelistet ist. Es besteht aus verschiedenen historischen Zentren einschließlich Melaka und George Town. Die Website hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, zum allgemeinen Wachstum der beiden Städte beizutragen. Die meisten Gebäude in diesen beiden Städten zeigen die frühen Phasen der Geschichte von 15th Jahrhundert und die unterschiedlichen Perioden der Portugiesen, Holländer und Briten.
Bedrohungen und Naturschutzbemühungen
Die UNESCO-Welterbestätten in Malaysia haben eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des verbleibenden Teils der Tiefland-Tropenwälder und anderer endemischer Tiere in den verschiedenen Parks gespielt. Die Brandrodung hat zur Zerstörung der verschiedenen Lebensformen im Land geführt, aber die Bemühungen der verantwortlichen Behörden, die diese Parks verwalten, haben sie auf ein Mindestmaß beschränkt.
UNESCO-Welterbestätten in Malaysia
UNESCO-Welterbestätten in Malaysia | Jahr der Inschrift; Art |
Gunung Mulu Nationalpark | 2000; Natürlich |
Kinabalu Park | 2000; Natürlich |
Lenggong Valley Archäologische Stätten | 2012; Kulturell |
Melaka und George Town - Handelszentren von Malakka | 2008; Kulturell |