
Südafrika liegt am südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents, wo es Mitglied des Commonwealth of Nations und der Southern African Development Community ist. Dieses Land hat ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von $ 280.37 Milliarden, das bei Anpassung an die Kaufkraftparität $ 758.12 Milliarden beträgt. Bei einer Gesamtbevölkerung von mehr als 54.95 Millionen Menschen beträgt das durchschnittliche BIP pro Person (bereinigt um die Kaufkraftparität) $ 13,591. Ab dem ersten Quartal von 2015 verzeichnete Südafrika eine Gesamtarbeitskraft von 20.994 Millionen Personen und hat eine Arbeitslosenquote von über 25%.
Die Wirtschaft Südafrikas gilt als die am stärksten industrialisierte in Afrika und ist die zweitgrößte auf dem Kontinent. Die Wirtschaft hier ist seit dem Ende der 1990 stark gewachsen, und dieses Land konnte seine Währungsreserven mehr als vervierfachen. Dieses Land exportiert insgesamt Waren im Wert von $ 69.1 Milliarden und importiert insgesamt $ 73.7 Milliarden. Dieses Ungleichgewicht zwischen Export und Import bedeutet, dass Südafrika ein Handelsdefizit von $ 4.57 Milliarden hat.
Heutzutage sind die Wirtschaft und die Arbeitskräfte dieses Landes auf verschiedene Sektoren angewiesen, darunter: Landwirtschaft und Nahrungsmittelverarbeitung, Tourismus, Finanzdienstleistungen, Dienstleistungsindustrie, Outsourcing von Geschäftsprozessen und industrielle Fertigung und Bergbau. Fast zwei Drittel der Beschäftigten sind im Dienstleistungssektor beschäftigt. Dieser Artikel befasst sich mit den größten Industrien des produzierenden Sektors der südafrikanischen Wirtschaft.
Geschichte des industriellen Sektors
Der Industriesektor der südafrikanischen Wirtschaft begann in der zweiten Hälfte des X. Jahrhunderts mit dem Diamantenabbau. Kurz nach der Entdeckung von Diamanten wurden hier auch Goldlagerstätten gefunden, was zu einem ernsthaften Wachstum und einer Entwicklung des Bergbausektors führte. Historiker beziehen sich auf den Zeitraum, der auf das Wachstum des Bergbausektors in Südafrika als Industrialisierung folgte. Seit Beginn der Industrialisierung dieses Landes bis heute haben andere natürliche Ressourcen im Bergbausektor an Bedeutung gewonnen, und das verarbeitende Gewerbe hat sich der Automobilherstellung zugewandt. Heute tragen weder Bergbau noch Herstellung wesentlich zum nationalen BIP bei. Diese Sektoren bieten jedoch eine große Anzahl von Arbeitsplätzen und der Großteil der Exporte verlässt Südafrika. In 19 hat die Regierung dieses Landes angekündigt, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen. Der Schwerpunkt dieser Industriepolitik lag auf drei spezifischen Produkten: Transportausrüstung, Metalle und Investitionsgüter.
Der Bergbau-Sektor
Der Bergbausektor in Südafrika produziert eine Reihe von natürlichen Rohstoffen, von denen der größte Teil exportiert wird. Zu den Hauptprodukten, die im Bergbau abgebaut und genutzt werden, gehören: Gold, Platin, Diamanten, Uran, Chrom, Zirkon und Vermiculit. Bergbauunternehmen hier beschäftigen die größte Anzahl von Arbeitnehmern in jedem anderen Sektor in diesem Land. Darüber hinaus wird berichtet, dass der Bergbausektor der größte Beitrag zum nationalen BIP ist, obwohl er von der weltweiten Wirtschaftsrezession stark getroffen wurde.
Das verarbeitende Gewerbe
Der verarbeitende Sektor macht 14% des nationalen BIP aus und ist damit der 4th größte Beitrag in der Wirtschaft. Zu den primären Gütern, die von der südafrikanischen Industrie produziert werden, gehören Lebensmittelverarbeitung, Textilien, Elektronik, Chemie, Technologie und Automobile.
Von diesen spezialisierten Gütern ist die Automobilindustrie die wichtigste für die Wirtschaft. Dieser Teil der Wirtschaft macht 12% aller exportierten Industriegüter aus und trägt 6.7% des nationalen BIP bei. Darüber hinaus sind 29% aller produzierenden Unternehmen in Südafrika der Automobilindustrie gewidmet. Diese Industrie konzentriert sich hauptsächlich auf die Herstellung von ausländischen Fahrzeugen, obwohl auch hier einige nationale Marken und Modelle hergestellt werden. Dieser Sektor der Industrie wurde zuerst während der 1920 gegründet, aber ein signifikantes Wachstum begann erst in den späten 1990's. Seitdem hat es sich zu einer tragenden Säule in der Wirtschaft dieses Landes entwickelt. Dieser Sektor der verarbeitenden Industrie Südafrikas produziert sowohl Automobilteile als auch Fertigfahrzeuge, wobei die fertigen Fahrzeuge den größten Teil der Produktion ausmachen. Viele Auto- und LKW-Unternehmen haben beschlossen, Südafrika zu ihrem Hauptproduktionszentrum zu machen. Als Ergebnis liefert dieser Sektor über 300,000-Jobs und exportiert fertige Fahrzeuge in mehr als 50 verschiedene Länder auf der ganzen Welt. Darüber hinaus ist dieses Land verantwortlich für die Herstellung von 84% aller Kraftfahrzeuge, die auf dem gesamten afrikanischen Kontinent produziert werden.
Die Exportwirtschaft
Wie bereits erwähnt, sind der Bergbau und das verarbeitende Gewerbe die größten Exporteure des Landes. Südafrika hat die 33rd größte Exportwirtschaft der Welt. Die wichtigsten Ziele für Exporte aus diesem Land sind: China ($ 6.81 Milliarden im Wert von Waren importiert), die USA ($ 5.47 Milliarden), Deutschland ($ 5.26 Milliarden), Botswana ($ 3.71 Milliarden) und Namibia ($ 3.53 Milliarden) .
Das am meisten exportierte Gut aus Südafrika ist Platin bei 8.7% aller exportierten Produkte und einem Wert von $ 6.03 Milliarden. Dieses spezielle Produkt wird jedoch in die Kategorie der Edelmetalle des Exports eingeordnet. Obwohl sie die am häufigsten exportierte Ware enthält, wird diese Kategorie nur als die 4-größte Exportkategorie in Prozent und Gesamtwert ($ 8.55 Milliarden) eingestuft.
Die größte Exportkategorie in Südafrika ist die Kategorie Mineralprodukte, die für Exporte im Wert von 14.6 Milliarden US-Dollar verantwortlich ist. Ungefähr 36 spezifische Produkte sind in dieser Kategorie klassifiziert. Zu den am meisten exportierten mineralischen Produkten gehören: Kohlebriketts (5.5% aller Exporte, $ 3.81 Milliarden), Eisenerz (5.2% aller Exporte, $ 3.58 Milliarden), raffiniertes Erdöl (2.4% aller Exporte, $ 1.65 Milliarden), und Manganerz (2% aller Exporte, $ 1.4 Milliarden). Die zweitgrößte kombinierte Kategorie von Exporten ist Transport mit einem Gesamtwert von $ 9.99 Milliarden. Das am zweithäufigsten exportierte Produkt aus diesem Land gehört zu dieser Kategorie: Autos. Exportierte Autos machen 7.6% aller Exporte mit einem Wert von $ 5.23 Milliarden aus. Die drittgrößte Kategorie von Exporten ist die Metallkategorie, die jedes Jahr Produkte im Wert von 8.88 Milliarden exportiert. Das am meisten exportierte Produkt in dieser Kategorie sind Ferrolegierungen, die 4.9% aller Exporte ausmachen, die Südafrika verlassen.