Neben Bienenwachs und Gelée Royale ist Honig einer der Hauptbestandteile von Bienen. Honig ist auf der ganzen Welt wegen seines süßen Geschmacks beliebt und ist in vielen Rezepten enthalten, um Geschmack hinzuzufügen. Wissenschaftler glauben, dass Bienen Honig für 40 Million Jahre machen. Die früheste Aufzeichnung des menschlichen Verzehrs von Honig geht auf ein Höhlengemälde in Valencia, Spanien, zurück, das vor mehr als 60,000 Jahren gemalt wurde. Alte Zivilisationen schätzten Honig hauptsächlich wegen seines süßen Geschmacks, und er wurde weithin als Handelsware verwendet. Ungefähr 1.8 Million Tonnen Honig wurden in 2016 produziert, und mehr als 25% dieser globalen Summe wurde von China produziert.
Länder, die den meisten Honig konsumieren
Die Zentralafrikanische Republik
In 2016 schätzte ApiTrade Africa, eine gemeinnützige Organisation, dass die Zentralafrikanische Republik 16,200 Tonnen Honig produzierte, der in Afrika an vierter Stelle steht. Allerdings hat das Land einen höheren täglichen Pro-Kopf-Verbrauch von Honig als jedes andere Land der Welt. Honig ist sehr beliebt bei den Bürgern der Nation, vor allem als natürlicher Süßstoff zu ihren Mahlzeiten. Die Bayaka-Leute, eine Pygmäen-Gemeinschaft innerhalb des Landes, sind versiert darin, Honig zu sammeln.
Neuseeland
Neuseeland steht weltweit an zehnter Stelle bei der Honigproduktion und an zweiter Stelle beim täglichen Pro-Kopf-Verbrauch von Honig. Neuseeland ist der weltweit größte Hersteller von Manuka-Honig, einer der teuersten Honigsorten der Welt. Bienenstöcke, die Manuka-Honig produzieren, befinden sich normalerweise in der Nähe blühender Manuka-Bäume. Manuka Honig ist einzigartig in Anbetracht der vielen gesundheitlichen Vorteile, die es hat, wie bei der Behandlung von Akne helfen. Es werden verschiedene Bestandteile von Manuka-Honig erforscht, um seine medizinischen Eigenschaften besser zu verstehen. Die Zahl der Bienenstöcke in Neuseeland ist von 2006 zu 2016 kontinuierlich gestiegen, was auf eine steigende Nachfrage nach Honig sowohl lokal als auch international hindeutet.
Slowenien
Slowenien liegt weltweit an dritter Stelle beim täglichen Pro-Kopf-Verbrauch von Honig mit einem Durchschnitt von 4.4 Gramm. Slowenien rühmt sich mehr als 10,000 Imker, die mehr als die Hälfte des im Land konsumierten Honigs produzieren. Der slowenische Honig wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner Qualität geschätzt. Honig ist ein wesentlicher Bestandteil des traditionellen slowenischen Frühstücks, das wesentlich zur Honigmenge des Landes beiträgt.
Herausforderungen für die Bienenzucht Industrie
Die Bienenzucht steht vor einer Vielzahl von Problemen, die sich auf die Qualität und Quantität des erzeugten Honigs auswirken. In den Entwicklungsländern ist der Mangel an ausgebildeten Imkern eine der größten Herausforderungen. Die Bauern haben keine ausreichende Ausbildung in modernen Imkereipraktiken und sind im Allgemeinen auf traditionelle Methoden angewiesen. Der Zugang zu angemessener Ausrüstung hat sich auch als Herausforderung für die Landwirte erwiesen, da sie normalerweise zu teuer ist. Koloniesyndrom betrifft eine große Anzahl von Bienenstöcken in entwickelten Ländern, was zu einer Verringerung der Zahl der verfügbaren Bienen zur Honigproduktion führt. Die genauen Ursachen der Störung sind unbekannt, obwohl Wissenschaftler einige Faktoren untersuchen, um die genaue Ursache zu bestimmen. Übermäßiger Einsatz von Pestiziden wurde als eine der möglichen Ursachen für die Störung genannt.
Länder, die den meisten Honig konsumieren
Rang | Land | Täglich Gramm Honig verzehrt Per Capita |
---|---|---|
1 | Zentralafrikanische Republik | 9.62 |
2 | Neuseeland | 5.55 |
3 | Slowenien | 4.4 |
4 | Griechenland | 4.24 |
5 | Schweiz | 3.87 |
6 | Österreich | 3.62 |
7 | Türkei | 3.33 |
8 | Ukraine | 3.15 |
9 | Slowakei | 3.02 |
10 | Montenegro | 3.01 |