Größte Ethnische Gruppen In Rumänien

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Rumänien ist ein Land in Südosteuropa, das an Bulgarien, die Ukraine, Ungarn, Serbien, Moldawien und das Schwarze Meer grenzt. Es umfasst eine Fläche von 92,043 Quadratmeilen mit einer geschätzten Bevölkerung von 19.5 Quadratmeilen mit seiner Hauptstadt und der größten Stadt Bukarest. Rumänien entstand in 1859 und wurde in 1866 offiziell Rumänien genannt und wurde das größte Land in Südosteuropa und das zwölftgrößte in Europa. Es besteht aus 33,000-Tierarten, großen Waldbedeckungen und 3,700-Pflanzenarten. Das Land hat vier Jahreszeiten mit einem gemäßigten und kontinentalen Klima. Im Folgenden betrachten wir die ethnischen Gruppen Rumäniens im Detail.

Größte ethnische Gruppen in Rumänien

Rumänen

Rumänen sind die Ureinwohner Rumäniens, die eine gemeinsame Kultur, Abstammung und die Sprache Rumäniens teilen. Der Ursprung der Rumänen wurde in zwei Theorien berücksichtigt; die erste besagt, dass die Rumänen die Nachfahren der Römer sind, romanisiert und in Dacia, der römischen Provinz, leben. Die zweite Theorie besagt, dass Rumänen Nachkommen von Römern sind, romanisierte indigene Bevölkerungen der ehemaligen römischen Provinzen, deren Vorfahren in das Gebiet gezogen sind, in dem sie sich heute aufhalten. Durch die Wahl des gleichen Herrschers sowohl durch die Moldau als auch durch die Walachei in 1859 entstand die Einheit, die zur Gründung des Königreichs Rumänien führte. Das Königreich führte daher den Unabhängigkeitskrieg gegen die Osmanen. Rumänen bilden 88.9% der gesamten rumänischen Bevölkerung, wo sich 90% als religiös betrachten.

Ungarn

Ungarn, auch bekannt als die Magyaren, sind die größte ethnische Minderheit in Rumänien im Land Szekely in der Region Siebenbürgen. Ungarn kamen aus Asien und kamen Rumänien in der 9 anth Jahrhundert und siedelten sich in der Republik Moldau, Südukraine an. Am Ende des ersten Weltkriegs wurde ein Vertrag unterzeichnet, der die Souveränität über das Königreich Rumänien gegenüber seinem Pendant Transsilvanien anerkennt, dies führte zur genauen Festlegung der Grenzen zwischen Ungarn und Rumänien und infolgedessen kamen mehr Ungarn in die Region. Sie bilden 6.5% der gesamten Bevölkerung des Landes.

Rom

Die Roma, auch als Roma bekannt, stammten aus dem Norden Indiens, da ihre Sprachen morphologische Merkmale der Indianer haben. Es gab eine Empfehlung des indischen Premierministers an die Regierung Indiens, sie anzuerkennen, weil sie Kinder ihrer Nation sind. Die Roma machen 3.3% der gesamten Bevölkerung des Landes aus, wobei ein höherer Prozentsatz orthodoxe Christen sind, gefolgt von den Pfingstlern, den Katholiken und schließlich den Siebenten-Tags-Adventisten.

Andere Ethnien, die Rumänien bewohnen

In Rumänien gibt es mehrere andere Ethnien, die 1.3% der gesamten rumänischen Bevölkerung ausmachen. Vor dem Zweiten Weltkrieg machten sie bis zu 28% der Gesamtbevölkerung aus, aber das verringerte sich am Ende des Krieges vor allem wegen des Verlustes von Gebieten in der Nähe der Grenzen nach der Unterzeichnung des Vertrages. Einige dieser ethnischen Gruppen sind unter anderem Ukrainer, Transylvanier, Russen, Türken, Serben, Slowaken, Griechen. Im guten Willen gewähren die Regierung und das Wahlgesetz jeder anerkannten ethnischen Gruppe in der Abgeordnetenkammer einen Sitz.

Größte ethnische Gruppen in Rumänien

RangEthnische GruppeBevölkerungsanteil in Rumänien
1rumänisch88.9%
2ungarisch6.5%
3Rom3.3%
Andere Ethnien1.3%