Abgesehen davon, dass sie eine Quelle der Identität und ein nationales Symbol für Länder sind, sind Fahnen heilige Banner mit großer Bedeutung. Jede Nation der Welt hat ihre Flagge, die mit einzigartigen Symbolen und Farben gestaltet ist, die den Kampf und das Wachstum einer Nation über die Jahre repräsentieren. Diese Farben und Symbole haben besondere Bedeutungen. Die Mehrheit der Länder der Welt verwendet verschiedene Symbole und Farben auf ihren Fahnen, aber nur zwei Länder der Welt haben ihre Karten auf ihren Fahnen. Diese Länder sind Kosovo und Zypern.
1) Flagge von Zypern
Nach der Unterzeichnung der Abkommen von London und Zürich, die Zypern für unabhängig erklärten, nahm Zypern am 16-1960-Gipfel seine Flagge an. Die aktuelle Flagge war das Ergebnis eines Designwettbewerbs, der in 1960 stattfand. Die Siegerflagge wurde von einem Kunstlehrer namens Ismet Guney entworfen. Präsident Makarios III und Vizepräsident Fazil Kucuk wählten das Sieger-Design.
Die Verfassung des Landes sah vor, dass die Flagge nicht rot (Truthahnflagge) oder blau (Flagge Griechenlands) sein sollte und keine Sichel oder ein Kreuz haben sollte. Daher wählte der Designer neutrale und friedliche Symbole, um auf eine Vereinbarung zwischen der türkischen Gemeinschaft und ihren Rivalen, die nicht realisiert wurde, hinzuweisen. Bevor sie ihre Unabhängigkeit erlangten, benutzte Zypern die Flaggen der Türkei und Griechenlands.
Die Flagge des Landes kennzeichnet eine Karte der Insel und zwei Ölzweige auf einer weißen Flagge. Die Olivenzweige symbolisierten den Frieden zwischen den Griechen und den Türken. Die weiße Farbe ist auch ein anderes Friedenssymbol. Die Karte der Insel auf der Flagge ist kupfer-orange, was die riesigen Kupfererzlagerstätten auf der Insel darstellt. Die Flaggen, die in Zypern Jahre nach der Unabhängigkeit benutzt wurden, unterschieden sich in Farben und Größe der Karte; im Oktober 2005 schlug die Regierung eine neue Nationalflagge vor, die jedoch öffentlich abgelehnt wurde.
2) Flagge des Kosovo
Die Versammlung des Kosovo hat ihre Flagge im Februar 17, 2008, nach der Erlangung ihrer Unabhängigkeit von Serbien angenommen. Das Design war das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs, den die Vereinten Nationen und das Kosovo-Einheitsteam organisiert hatten. Die Vereinten Nationen legten fest, dass die neue Flagge Symbole haben sollte, die die Multiethnizität der Nation widerspiegeln. Sie wiesen die Wettkämpfer außerdem an, die Verwendung der serbischen und albanischen Symbole oder der mit der Flagge Albaniens verbundenen Farben zu vermeiden.
Der Wettbewerb zog fast tausend Einträge an, und Ibrahimi Muhamer entwarf die siegreiche Flagge. Die Flagge des Kosovo ist blau mit der Karte des Landes und sechs Sternen. Die Karte auf der Flagge ist goldfarben. Offiziell repräsentieren die Sterne die wichtigsten ethnischen Gruppen in der Nation, darunter Bosniaken, Roma, Gorani, Türken, Serben und Albaner. Form und Farbe der Flagge des Kosovo ähneln denen von Bosnien und Herzegowina.
Vor ihrer Unabhängigkeit stand das Kosovo unter den Vereinten Nationen (UN) und sie benutzten die UN-Flagge. Vor 1969 waren die einzigen Fahnen, die im Land legal benutzt wurden, die Flaggen der SR Serbien und der SFR Jugoslawien. Die albanische Bevölkerung im Kosovo durfte ihre Flagge aber nach 1969 mit einem roten Stern benutzen.