Orthodoxe Christen sind zwischen der östlichen orthodoxen Kirche und der orientalischen Orthodoxie aufgeteilt. Die Orthodoxe Kirche ist nach der Römisch-Katholischen Kirche die zweitgrößte Kommunion der Welt. Die orientalische Orthodoxie hat enge Überzeugungen, praktiziert jedoch getrennte religiöse Riten, wobei die orientalische Orthodoxie vielfältiger ist als die konservative orthodoxe Kirche. Die östliche Orthodoxie ist in Belarus, Bulgarien, Zypern, Georgien, Griechenland, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Russland, Serbien und der Ukraine vorherrschend, während die östliche Orthodoxie in Armenien, Äthiopien und Eritrea offensichtlich ist.
10. Georgien (3.8 Millionen)
Die georgischen apostolischen autokephalen orthodoxen Christen zählen fast 3.8 Millionen. Sie gehören zur östlichen orthodoxen Kirche. Die georgische orthodoxe Bevölkerung ist die höchste im Land und wird von der Heiligen Bischofssynode regiert. Die derzeitige georgische Verfassung erkennt die Rolle der Kirche an, gibt aber ihre Unabhängigkeit vom Staat an. Dies steht im Gegensatz zu der Geschichte des Landes vor 1921, als es die offizielle Staatsreligion war.
9. Ägypten (3.9 Millionen)
Die Mehrheit der Christen in Ägypten sind Mitglieder der Orientalisch-Orthodoxen Kirche, die etwa 3.9 Millionen Gläubige ausmachen. Die größte Konfession der Kirche ist die koptische Orthodoxie von Alexandria, gefolgt von armenischen und syrischen Orthodoxen. Die Kirche in Ägypten wurde im Jahr 42 AD von Markus, einem Apostel und Evangelisten, gegründet.
8. Weißrussland (5.9 Millionen)
Belarus Orthodoxe Christen sind Teil der östlichen Orthodoxie und Zahl nahe 6 Million im Land. Die Christen stehen in voller Gemeinschaft mit ihren Amtskollegen in der russisch-orthodoxen Kirche und sind die größte Glaubensgemeinschaft in Belarus.
7. Bulgarien (6.2 Millionen)
Die bulgarisch-orthodoxen Christen zählen etwa 6.2 Millionen unabhängige orthodoxe Gläubige des Ökumenischen Patriarchats. Die bulgarisch-orthodoxen Christen sind die ältesten in der slawischen Region und gehen auf das bulgarische Reich des X. Jahrhunderts zurück. Die Orthodoxie bildet auch die größte Religion in Bulgarien.
6. Serbien (6.7 Millionen)
Die autonome serbisch-orthodoxe Kirche, ein Mitglied des autokephalen orthodoxen Christentums, ist die führende serbische Religion mit fast 6.7 Millionen Mitgliedern, die 85% der Bevölkerung repräsentieren. Dies ist mehr als die meisten ethnischen Gruppen in dem Land zusammen. In einigen Teilen Serbiens gibt es einige rumänisch-orthodoxe Christen, die von Migrantengemeinschaften gegründet wurden. Die meisten Serben identifizieren sich mit der orthodoxen Kirche und nicht mit der ethnischen Zugehörigkeit.
5. Griechenland (10 Millionen)
Christen, die sich der orthodoxen Doktrin bekennen, bilden nahezu 10 Millionen der Bevölkerung in Griechenland. Die griechisch-orthodoxe Kirche besteht aus mehreren orthodoxen Konfessionen in Verbindung mit der größeren orthodoxen Liturgie in der ursprünglichen Sprache des Neuen Testaments, Koine Griechisch. Griechisch-orthodoxe Christen folgen strikt der byzantinischen Reichskirche.
4. Rumänien (19 Millionen)
Die Mehrheit der 19 Millionen Rumänisch-Orthodoxen Christen sind Teil der autokephalen orthodoxen christlichen Bevölkerung. Die Zahl stellt ungefähr 87% der Bevölkerung dar, wodurch die rumänische Sprache gelegentlich als Ortodoxie bezeichnet wird. Rumänisch-Orthodoxe Christen wurden in 1885 kanonisch anerkannt und achten seit Jahrhunderten streng orthodoxe Hierarchien.
3. Ukraine (35 Millionen)
Die Ukraine hat etwa 35 Millionen Mitglieder der orthodoxen christlichen Bevölkerung. Die ukrainisch-orthodoxe Kirche wurde nach dem Fall der UdSSR von der russisch-orthodoxen Kirche unabhängig. Die ukrainische Kirche steht in Verbindung mit der östlichen Orthodoxie und ist die größte religiöse Bevölkerung des Landes, die 75% der Gesamtbevölkerung darstellt. Wenige andere Zweige sind noch unter dem Moskauer Patriarchen, aber den ukrainischen Christen ist weitgehend unbekannt, welchen Konfessionen sie angehören. Die Orthodoxie in der Ukraine hat apostolische Wurzeln und wurde in der Vergangenheit mehrmals zur Staatsreligion erklärt.
2. Äthiopien (36 Millionen)
In Äthiopien ist die äthiopisch-orthodoxe Tewahedo Kirche die größte und älteste Kirche sowohl in der Bevölkerung als auch in der Struktur. Die 36 Millionen äthiopisch-orthodoxen Christen stehen in Verbindung mit der orthodoxen Orthodoxie und waren bis 1959 Teil der koptisch-orthodoxen Kirche. Äthiopisch-orthodoxe Christen sind unabhängig und die größte aller orientalischen Orthodoxien.
1. Russland (101 Millionen)
Russland hat die höchste Anzahl an orthodoxen Christen in der ganzen Welt, die fast 101 Millionen Menschen umfasst. Die Kirche, auch als Moskauer Patriarchat bekannt, ist eine autokephale orthodoxe Kirche in voller Gemeinschaft mit der orthodoxen Kirche. Russland wird als intolerant gegenüber Christen angesehen, und die Zahl der orthodoxen Christen wurde im Laufe der Zeit bestritten. Eine kleine Anzahl von Russen glaubt an Gott oder bekennt sich sogar zum orthodoxen Glauben. Viele Bürger nennen sich orthodoxe Christen, weil sie in der Kirche als Kinder getauft wurden oder sie in offiziellen Regierungsakten aufführen, aber nicht die Religion praktizieren.