Religiöse Überzeugungen Im Libanon

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das westasiatische Land Libanon nimmt eine Fläche von 10,452 Quadratkilometern ein und beherbergt eine Bevölkerung von 6,006,668-Leuten. Die strategische Lage des Landes an der Mittelmeerküste hat seine religiöse Demographie und Kultur seit der Antike beeinflusst. Der Islam ist die dominierende Religion im Libanon. 54% der Bevölkerung ist durch Anhänger des Islam vertreten. Das Christentum ist die zweitgrößte Religion und macht etwa 40.5% der Gesamtbevölkerung des Libanon aus. Die übrige Bevölkerung hält sich an die Drusenreligion oder an andere Religionen wie den Hinduismus, den Buddhismus, den Baha'i-Glauben usw.

Die größte Religion im Libanon

Sowohl der sunnitische als auch der schiitische Islam werden im Libanon praktiziert. Die Sunniten und Schiiten stellen fast einen gleichen Anteil der muslimischen Bevölkerung des Landes. Zwölf, Ismailiten und Alawiten sind die schiitischen Gruppen mit einer bedeutenden Anzahl von Anhängern im Land. Der Sufismus hat auch Einfluss auf den in der Nation praktizierten Islam. Libanesische Sunniten sind vor allem in den größeren Städten des Landes wie Tripolis und der Hauptstadt Beirut zu finden. Sie leben auch in einigen ländlichen Gebieten und im westlichen Teil des Beqaa Valley. Schiiten finden sich in größeren Konzentrationen im Südlibanon und Südbeirut. Sie sind auch in großer Zahl in den Bezirken Hermel und Baalbek des Landes zu finden.

Die drusische Religion des Libanon

Die Drusen sind die Religion eines kleinen Teils des libanesischen Volkes. Die Anhänger dieses Glaubens verfolgen ihre Herkunft im Nahen Osten. Sie werden als esoterische ethnoreligiöse Gruppe beschrieben, die sich als Muwahhideen oder Unitarier identifizieren. Die libanesische Drusen-Gemeinschaft lebt hauptsächlich in den bergigen Regionen bei Beirut.

Christentum im Libanon

Libanesische Christen gehören verschiedenen christlichen Gruppen wie Protestanten, Orthodoxen, Melkiten und Maroniten an. Die Religion hat eine lange Geschichte im Land. Der Libanon ist auch das Land im Nahen Osten mit dem höchsten Anteil an Christen in der Bevölkerung.

Religionsfreiheit und Toleranz im Libanon

Der Libanon ist das religiös vielfältigste Land in der Region Mittlerer Osten. Es ist ein säkularer Staat, in dem die Religionsfreiheit den Bürgern des Landes gewährt wird. So haben die Menschen das Recht, eine Religion ihrer Wahl auszuwählen und zu praktizieren. In der libanesischen Gesellschaft behandeln religiöse Autoritäten, die den Glauben eines Individuums vertreten, oft Familienangelegenheiten wie Ehen und Scheidungen.

Aufschlüsselung religiöser Überzeugungen im Libanon

RangReligionBevölkerungsprozentsatz (%)
1Islam54
2Christentum40.5
3Drusen5.5