Der äthiopische Wolf ist ein kleines Canidentier, das in den äthiopischen Bergen in Ostafrika beheimatet ist. Der äthiopische Wolf ist der am meisten gefährdete Fleischfresser in Afrika und gehört zu den seltensten Caniden der Welt mit nur 500 in freier Wildbahn von etwa 250 züchtenden Individuen bestehen.
4. Physische Beschreibung
Der Äthiopische Wolf hat einen kleinen Körper, lange, schlanke Beine und einen dicken Pelzmantel, der für die kalten Lebensräume geeignet ist, in denen er sich befindet. Das Fell ist meist rötlich-braun mit einem weißlichen Ingwer-Unterfell, der bis zum Kinn reicht. Jungwölfe haben jedoch einen anthrazitfarbenen Mantel, der sich allmählich zu hellem gelbbraunem Rot verändert. Das Fell bei Weibchen verändert sich während der Brutzeit gelblich. Der äthiopische Wolf hat einen großen schwarzen buschigen Schwanz. Der äthiopische Wolf ist ein Kojote-Größe Canid mit der Körperlänge in Erwachsenen zwischen 33.1 Zoll und 39.8 Zoll. Sexueller Dimorphismus ist im äthiopischen Wolf vorhanden, wo Männer relativ größer als Frauen sind, wobei das Gewicht bei Männern zwischen 31 Pfund und 43 Pfund liegt, während das Gewicht bei Frauen zwischen 24.7 Pfund und 31.2 Pfund liegt. Der Wolf hat einen kleinen, länglichen Schädel und weit auseinander stehende Zähne mit 14-Millimeter-Eckzähnen.
3. Diät
Nagetiere sind die großen Beutetiere des äthiopischen Wolfes. Die bevorzugte Beute sind die großköpfigen Maulwurfsratten, die im Habitat des Wolfes endemisch sind. Andere Beutetiere umfassen Hochlandhasen, Grasratten, Vlei-Ratten, gelbgefleckte, mit Bürsten befleckte Ratten und schwarzkrallige, mit Bürsten befleckte Ratten. Der äthiopische Wolf wurde jedoch dokumentiert, indem er Berg-Nyala-Kälber und Stein-Hyraxe abbaute. Während der Wolf in erster Linie ein Raubtier ist, ist bekannt, dass er an Kadavern fischt. Der Wolf nimmt auch Seggenblätter auf, von denen angenommen wird, dass sie zur Parasitenbekämpfung oder als Raufutterquelle verwendet werden.
2. Lebensraum und Reichweite
Wie der Name schon sagt, ist der äthiopische Wolf nur in Höhenlagen Äthiopiens anzutreffen. Der Wolf bevorzugt gebirgige Regionen oberhalb der Baumgrenze auf Heidelandschaften und den afro-alpinen Wiesen aufgrund der Fülle seiner Hauptbeute die afro-alpinen Nagetiere. Wegen der zunehmenden menschlichen Aktivitäten in den Bergen ist die Reichweite des Wolfes zurückgegangen, wobei die bestehende Population von Wölfen auf die hohen Gipfel beschränkt ist. Die Bale Mountains und die Simien Mountains haben mit über 50% der Gesamtbevölkerung die größte Population der Wölfe.
1. Verhalten
Der Wolf ist ein soziales Tier und lebt in Rudeln, die bis zu 20 Individuen haben können. Die durchschnittliche Menge an Wölfen in einer Packung beträgt sechs. Jede Packung ist hierarchisch, wobei eine einzige männliche und weibliche Zucht und andere Weibchen reproduktiv unterdrückt werden. Im Falle des Todes der dominanten Frau wird ihr Platz von einer Tochter übernommen. Jede Packung hat Anspruch auf ein Gebiet, das durchschnittlich 2.3 Quadratmeilen umfasst, und Mitglieder der Gruppe führen Grenzkontrollen durch und hinterlassen Duftmarkierungen. Die Paarungssaison findet zwischen August und November statt und umfasst die Zucht von Männchen und Weibchen mit Balz, wobei das Zuchttier dem Zuchthündin regelmäßig folgt. Die Tragezeit bei äthiopischen Wölfen beträgt etwa zwei Monate, danach wird zwischen Oktober und Dezember ein Wurf von zwei bis sechs Welpen geboren. Die meisten weiblichen Wölfe zerstreuen sich aus der Gruppe, nachdem sie das Alter von zwei Jahren erreicht haben, um Inzucht zu vermeiden.