Ethnische Gruppen Von Aserbaidschan

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Republik Aserbaidschan liegt im Grenzgebiet von Südosteuropa und Südwestasien, bekannt als Südkaukasus. Aserbaidschan grenzt an Armenien, Russland, Iran, Georgien und das Kaspische Meer. Aserbaidschan hat eine Bevölkerung von mehr als 9 Millionen, wobei 52% Stadtbevölkerung ist, während 48% Landbevölkerung ist. Die überwiegende Mehrheit der Einwohner des Landes sind ethnische Aserbaidschaner, während Lezgins die größte ethnische Minderheit sind. Es gibt einige andere ethnische Minderheiten in Aserbaidschan.

Ethnische Gruppen von Aserbaidschan

Aserbaidschanisch

Die Aserbaidschaner, auch aserbaidschanische Türken genannt, sind eine ethnische Gruppe, die in der unabhängigen Republik Iran und im iranischen Aserbaidschan beheimatet ist. Aserbaidschaner sind die zweitbevölkerungsreichste ethnische Gruppe unter den Turkvölkern nach den anatolischen Türken. Die Aserbaidschaner sind auch als Azeri bekannt, was sich auf die turkmenischen Völker Aserbaidschans bezieht, die ursprünglich als Turkmenen, Türken, Ajam, Muslime und Perser bezeichnet wurden, als religiöse Identifikation über ethnische Identifikation herrschte. Die Aserbaidschaner sind überwiegend Shia'i-Muslime mit einem gemischten kulturellen Erbe, das iranische, türkische und kaukasische Elemente umfasst, deren Amtssprache Aserbaidschanisch ist. Die Aserbaidschaner sind die größte ethnische Gruppe in Aserbaidschan mit insgesamt 92% der Bevölkerung.

Lezgins

Die Lezgins sind die zweitgrößte ethnische Gruppe und die größte ethnische Minderheit in Aserbaidschan. Lezgins leben hauptsächlich in Nordost-Aserbaidschan und Süd-Dagestan und ihre primäre Sprache ist Lezgian. Die heutigen Lezgins sind mit den nordöstlichen kaukasischen Dialekten vertrauter. Lezgins sind sowohl sprachlich als auch kulturell eng mit den Aghul verwandt und entfernt verwandt mit den Tabasaranern, Tsakhuren und Rutuls und bilden zusammen mit den Menschen im Norden Aserbaidschans das indigene lezgische Volk. Die Lezgins sind überwiegend sunnitische Muslime mit einer kleinen Gruppe schiitischer Muslime. Die Lezgins sind am bekanntesten für Volkskunst einschließlich Volkstanz und Musik, und sie machen 2% der aserbaidschanischen Bevölkerung aus.

Russen

Die Russen sind die zweitgrößte Minderheit in Aserbaidschan. Die Russen kamen in der ersten Hälfte der 19 erstmals in Aserbaidschan anth Jahrhundert als zivile Siedler nach dem Vertrag von Turkmenchay wurde ratifiziert. In der anderen Hälfte des 19th Jahrhundert begannen sich orthodoxe russische Immigranten ohne Genehmigung im südlichen Kaukasus anzusiedeln. Interethnische Konflikte zusammen mit der Unterdrückung durch die aserbaidschanische Armee führten dazu, dass der größte Teil der russischen Bevölkerung in den Nordkaukasus zog. Russisch ist der wichtigste Dialekt für die Russen von Aserbaidschan, und sie sind überwiegend orthodoxe Christen. Die Russen in Aserbaidschan machen 1% der Bevölkerung aus.

Armenier

Die Armenier von Aserbaidschan lebten einst in großer Zahl sowohl im modernen Staat als auch im sowjetischen Aserbaidschan. Aufgrund des armenisch-aserbaidschanischen Konflikts musste der größte Teil der armenischen Volksgruppe in Aserbaidschan aus dem Land fliehen, während der Rest in Berg-Karabach lebt, der von der abtrünnigen Region kontrolliert wird. Der Großteil der armenischen Bevölkerung in Aserbaidschan ist entweder mit den Aseri verheiratet oder hat sowohl armenische als auch aserbaidschanische Abstammung. Die Armenier in Aserbaidschan sind von Aserbaidschan-Angriffen und dem anhaltenden Berg-Karabach-Konflikt bedroht. Die Armenier machen 1% der Bevölkerung Aserbaidschans aus.

Talyshi

Die Talyshi sind eine indigene ethnische Gruppe, die zwischen Aserbaidschan und Iran geteilt wird. Die Talyshi sprechen den Talysh-Dialekt in den südlichen Teilen Aserbaidschans. Der Talyshi stammt aus dem Südwesten des Kaspischen Meeres. Die Talyshi sollen anthropologisch zu den iranischen Indoeuropäern gehört haben. Die Talyshi machen 1% der Bevölkerung Aserbaidschans aus.

Demographie von Aserbaidschan

Die demographische Entwicklung in Aserbaidschan hat eine bemerkenswerte Veränderung durch den Berg-Karabach-Krieg und den Fall der Sowjetunion zur Folge, die dazu geführt hat, dass eine beträchtliche Anzahl von ethnischen Minderheiten in Aserbaidschan das Land verlassen hat. Abgesehen von der aserbaidschanischen Volkszugehörigkeit in Aserbaidschan gibt es neben den oben genannten drei weitere ethnische Minderheiten. Zu den anderen ethnischen Minderheiten in Aserbaidschan gehören Awaren, aschkenasische Juden und Georgier, die 2% der Bevölkerung ausmachen.

RangEthnische GruppeBevölkerungsanteil in Aserbaidschan
1Aserbaidschanisch92%
2Lezgin2%
3Armenisch1%
4Russisch1%
5Talyshi1%
Andere ethnische Gruppen2%