Seen sind eine der wichtigsten Wasserquellen der Welt. Es gibt 122 große Seen in der Welt (Seen über 390 Quadratmeilen in der Fläche), die bis zu 29% aller im Landesinneren stehenden Wasser auf dem Planeten ausmachen. Da viele Seen so groß sind wie das Kaspische Meer, das ein Gebiet von 143,000 Quadratmeilen einnimmt, scheint das Verschwinden eines Sees etwas weit hergeholt zu sein. Seen verschwinden jedoch, manche verschwinden erst nach hunderten von Jahren und einige, wie der russische See Beloye, verschwinden in wenigen Minuten. Der Hauptgrund für das Verschwinden von Seen ist die Umleitung von Gewässern aus den Zuflüssen der Seen.
Das plötzliche Verschwinden des Peigneur-Sees
Der Peigneur-See war einer der größten Seen im US-Bundesstaat Louisiana und bedeckte eine Fläche von 1,300 Acres. Der See war Heimat für eine große Vielfalt an Wildtieren und hatte sogar eine Insel. In 1980 war Lake Peigneur jedoch plötzlich verschwunden. Die Ursache des Verschwindens war ein Ereignis, das direkt aus der Science-Fiction zu kommen schien. Am November 21, 1980, einer der zahlreichen Ölbohrer im Peigneur See war 1,200 Füße unter der Oberfläche des Sees stecken, und plötzlich begann die Rig-Plattform zu kippen. Kaum war die Bohrmannschaft von der Plattform evakuiert, brach die gesamte Bohranlage zusammen und verschwand unter der Oberfläche des Sees. Das Untertauchen der riesigen Ölbohrinsel erstaunte die Besatzung, denn der See hatte eine maximale Tiefe von nur 11 Fuß. Bald entwickelte sich ein riesiger Strudel dort, wo das Bohrgerät anfing zu stehen, das andere Ölbohrplattformen sowie ein nahegelegenes Dock heftig einatmete. Die Strömung des Delcambre-Kanals, der in den Golf von Mexiko mündete, wurde umgekehrt und zusammen mit einem Schlepper und 11-Schuten in den Whirlpool geleitet. Bald verschwanden die 3.5 Milliarden Gallonen Wasser des Sees in dem Loch.
Wie menschliche Aktivität und Bedürfnisse geleert See Tschad
Der Tschadsee ist eines der besten Beispiele für einen geschrumpften See, der gerade verschwindet. Der Tschadsee ist ein großer See im Tschad, einem Land in Zentralafrika. Der See war historisch einer der größten Seen in Afrika und hat schätzungsweise so viel wie 390,000 Quadratmeilen um 5,000 BC bedeckt. Die immense historische Größe des Sees dauerte Tausende von Jahren mit alten römischen Entdeckern dokumentiert seine Existenz und große Größe während der Herrschaft von Augustus. In der Mitte des 20th Jahrhunderts war der See immer noch einer der größten in Afrika mit einer Fläche von 10,000 Quadratmeilen in den 1960s. Gegenwärtig ist der Tschadsee nichts weiter als ein Schatten seiner alten Größe, da der See jetzt eine Fläche von 520 Quadratmeilen bedeckt. Der See hat in weniger als einem Jahrhundert so viel wie 95% seiner Größe verloren. Der Hauptgrund für die Schrumpfung des Tschadsees ist die große Nachfrage seines Wassers durch die umliegende Bevölkerung, da der See in einer trockenen Region liegt.
Das plötzliche Verschwinden des Lake Jackson aufgrund natürlicher Ursachen
Lake Jackson ist ein Prärie-See in Leon County, Florida. Der See ist berühmt für sein dramatisches Verschwinden. Der See ist relativ klein und bedeckt eine Fläche von nur 6.2 Quadratmeilen und eine maximale Länge von 8 Meilen. Der Jackson-See hat keine Abfluss-Ströme und sein primärer Abfluss sind die Dolinen, die das Wasser des Sees in den Florida Aquifer leiten. Die zwei bemerkenswertesten Senklöcher, durch die das Seewasser abfließt, sind der Porter Hole Sink im südlichen Bereich des Sees und der Lime Sink im nördlichen Teil des Sees. Dieser Abfluss führt manchmal zu einer vollständigen Entleerung des Sees, insbesondere in Zeiten, in denen der Grundwasserspiegel abfällt und der Jackson-See plötzlich verschwindet. Im September 1999 verschwand der See, nachdem er vollständig durch die Dolinen gelaufen war und nur noch vereinzelte Becken übrig ließ. Das früheste aufgezeichnete Verschwinden des Lake Jackson wurde im Mai 1907 dokumentiert, und seither ist der See in 1982, 1957, 1936, 1935, 1932 und 1909 vollständig ausgelaufen.
Der Verlust des Aralsees aufgrund der Übernutzung durch Menschen
Der Aralsee war ein großer See in Zentralasien, der sowohl Kasachstan als auch Usbekistan umfasste. Während seiner Blütezeit war der Aralsee einer der größten Seen der Welt mit einer Fläche von etwa 26,300 Quadratmeilen. Der Aralsee ist eine der schlimmsten Umweltkatastrophen in der Geschichte, da weit verbreitete schädliche menschliche Aktivitäten im 20 Jahrhundert den See zum Verschwinden brachten und einen dünnen Streifen von zwei kleinen Seen zurückließen. Das Verschwinden des Aralsees wurde hauptsächlich durch intensive Bewässerungsprojekte der Sowjetrepublik verursacht, die die Flüsse, die die Hauptzuflüsse des Sees waren, umgeleitet hatten. Bis zum späten 20th Jahrhundert waren ungefähr 90% des Seewassers verschwunden. Hohe Temperaturen haben dazu geführt, dass ein Teil des getrockneten Seebeckens in eine raue Wüste, die als Aralkum-Wüste bekannt ist, übergeht.
Das Tote Meer stirbt schnell
Das Tote Meer ist ein großer hypersaliner See im Nahen Osten und ist bekannt als der niedrigste Punkt der Erhebung auf der Erde, da die Ufer etwa 1,412 Fuß unter dem Meeresspiegel liegen. Der See bedeckt ein Gebiet von 234 Quadratmeilen und hat eine maximale Länge von 31 Meilen und eine maximale Breite von 9.3 Meilen. Das Tote Meer ist der tiefste hypersaline See der Welt mit einer maximalen Tiefe von 978 Füßen. In den letzten Jahren ist das Tote Meer in einer alarmierenden Geschwindigkeit verschwunden. Im frühen 20th Jahrhundert besetzte das Tote Meer eine Fläche von 410 Quadratmeilen, was bedeutet, dass der See in 176 Jahren um 100 Quadratmeilen geschrumpft ist. Dieser Rückgang wurde durch die Umleitung der Wassermassen aus dem Haupt-Nebenfluss des Sees, dem Jordan, verursacht und wird durch die Verdunstung aufgrund der hohen Temperaturen in der Region beschleunigt. Aufzeichnungen zeigen, dass der Wasserstand des Toten Meeres seit den 3s mit einer Geschwindigkeit von 1970 Fuß pro Jahr zurückgegangen ist.