Reptilien Für Ihre Häute Töten: Welche Arten Sind Am Stärksten Betroffen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Zu den Reptilien, deren Haut sehr gefragt ist, gehören Pythons, Kaimane, Rattenschlangen und Warane. Die Haut von Reptilien wird zur Herstellung von Luxusartikeln wie Taschen, Uhrenarmbändern, Gürteln, Stiefeln und Brieftaschen verwendet. Die steigende Nachfrage nach Luxusgütern, die von einer aufsteigenden Bevölkerung der oberen Mittelschicht in Europa angetrieben wird, hat zu mehr Jagd und Töten von Reptilien geführt. In anderen Teilen werden einige Reptilien unter erbärmlichen Bedingungen aufgezogen und sterben immer, und ihre Haut wird geerntet. Zwischen 2005 und 2014 gehörten die meisten Anfälle von Fellen zu Pythons, Caiman, Rattenschlangen, Waranen, Tegu-Eidechsen, Krokodilen und Alligatoren sowie anderen in kleineren Zahlen.

Töten von Reptilien für ihre Haut: Welche Reptilien sind am stärksten betroffen?

Pythons

Pythons sind für ihre kunstvoll gemusterte Haut bekannt und bestehen aus 50% des gesamten Reptilienhautanfalls zwischen 2005 und 2014. Einige Pythons werden zum Verkauf gezüchtet, aber die meisten werden in freier Wildbahn gejagt. Südostasien ist ein Hotspot für den Python-Schmuggelmarkt. Die wilden Dschungel von Vietnam, Thailand, Kambodscha und Indonesien sind die Heimat der meisten Pythons und Dorfbewohner jagen sie als eine Einnahmequelle.

Die Methoden, mit denen ihre Haut extrahiert wird, gelten als unmenschlich. Ihre Köpfe werden an einen Baum genagelt, um das Ablösen der Haut zu erleichtern. Andere werden niedergehalten und ihre Köpfe mit Hilfe einer Machete abgeschnitten. Schlangen haben einen langsamen Stoffwechsel und werden wahrscheinlich eine Weile am Leben bleiben, wenn sie verstümmelt werden. Andere Schlangen werden zu Tode geprügelt. Manchmal werden Schlangen durch Kompressoren aufgeblasen oder ein Schlauch in den Hals gedrückt, um Wasser zu pumpen, damit die Haut leichter extrahiert werden kann.

Sobald ihre Haut entfernt ist, wird sie getrocknet und behandelt, bevor sie versandt werden, um die Nachfrage in der Modebranche zu befriedigen. Die meisten der gejagten Pythons sind noch nicht im fortpflanzungsfähigen Alter und somit sind Pythons zu einer vom Aussterben bedrohten Art geworden. Der Handel mit Pythonhaut ist schlecht reguliert, so dass es schwierig ist, Käufer und Verkäufer zu verfolgen. In Indonesien beschäftigt die illegale Industrie viele Menschen als Fänger, Enthusiasten und internationale Handelsagenten.

Kaimane

Die Caiman entfielen 19% der Reptilienhaut Anfälle. Arten des Caiman sind in Mittel- und Südamerika verbreitet. Die Arten sind Teil der größeren Krokodilfamilie. Die Haut des Caiman produziert Lederartikel und Kleidungsstücke. Die ständige Jagd auf den Caiman hat einige seiner Arten fast zum Aussterben gebracht, wie zum Beispiel den Schwarzen Kaiman. Die Jagd auf den Black Caiman war zwischen 1950 und 1970 weit verbreitet, als die Nachfrage nach Lederwaren einen Höhepunkt erreichte. Als die Population der Schwarzen Kaimane zurückging, wandten sich die Wilderer der Jagd auf andere Arten des Caiman zu und der Trend geht weiter. Die Wilderei findet in geschützten Gebieten statt und ihre Häute werden an Ort und Stelle extrahiert.

Das Konzept der Landwirtschaftsreptilien entstand auch in Versuchen, die steigende Nachfrage nach Reptilienhaut zu decken. Kaimane, die auf Farmen und Farmen brüten, sind in erbärmlichen Zuständen, wo sie in trüben Gewässern zusammengepfercht sind. Sie werden getötet, bevor sie reifen, und ihre Haut für die Behandlung und den Verkauf extrahiert.

Rattenschlangen

Die beschlagnahmte Rattenschlangenhaut machte 15% der gesamten Reptilienanfälle aus. Es gibt viele Arten von Rattennatter und bemerkenswerte Unterschiede in Farben, Schuppen und Mustern. Einige Rattenschlangen werden in Farmen gezüchtet, während die Mehrheit in ihrem natürlichen Lebensraum gejagt wird. Die am meisten gefährdete Spezies der Ratten-Schlange ist die orientalische Ratten-Schlange, die in Indonesien gefunden wird. Längere Jagd auf seine Haut hat seine Zahl fast zum Erliegen gebracht. Rattenschlangen werden gefangen und lebendig gehäutet, um ihre Haut nicht zu zerstören. Die verstümmelten Schlangen werden dann in einen Haufen geworfen und langsam dem Tod überlassen. In Asien und besonders in Indonesien gibt es illegale Netzwerke für Rattenschlangenhaut.

Warane

Monitor-Eidechsen machen 7% des gesamten Reptilienhaut-Anfalls in der Welt zwischen 2005 und 2014 aus. Warane sind intelligente und exotische Reptilien mit verschiedenen Arten, vor allem in Südostasien. Wenn das Reptil gejagt wird, werden seine Gliedmaßen zuerst gebrochen, um es unbeweglich zu machen, und dann wird es durch Abschneiden seines Kopfes getötet. Die Haut wird dann langsam abgeschnitten. Ihre Häute sind sehr gefragt, weil sie ungewöhnlich und selten sind.

Viele Arten von Waranen wurden nicht dokumentiert oder entdeckt, und dies macht es schwierig, die illegale Jagd zu kontrollieren. Die meisten der gejagten Warane sind in freier Wildbahn. Das Reptil wird in Indonesien legal exportiert. Das Fehlen von Exportquoten fördert jedoch die illegale Jagd. Es gibt viele Netzwerke, die in Ländern wie Indien und Indonesien die Haut von Waranen illegal handeln.

Schützende Reptilien gejagt für ihre Häute

Andere gefährdete Reptilien, deren Haut beschlagnahmt wurde, und der Anteil der gesamten Anfälle schließen Tegu Echsen ein, die 3% aller Anfälle ausmachten, gefolgt von Krokodilen (1%), Alligatoren (1%) und anderen Reptilien (4%). Der weltweite Handel mit Reptilienhaut hat Gesetze auf globaler und nationaler Ebene erforderlich gemacht, um das Aussterben einiger dieser Tiere zu verhindern. Die Regelungen des Internationalen Handel mit gefährdeten Arten sind oft nicht effektiv, weil einzelne Regierungen nicht kooperieren. Einige Länder haben jedoch Gesetze erlassen, um die Wilderei von Reptilien zu kontrollieren. Indien hat das Wildschutzgesetz in 1972 erlassen, um wilde Tiere vor Wilderei zu schützen. Trotz der Gesetze zum Schutz von Wildtieren in Indonesien macht Korruption sie kaum effektiv und ermöglicht es, dass illegale Reptilienhauthändler im Land florieren. Europa ist der größte Importeur von Reptilienhäuten, und von den Ländern der Europäischen Union (EU) wurden Leichen eingerichtet, um den illegalen und lukrativen Handel einzudämmen.

Töten von Reptilien für ihre Haut: Welche Reptilien sind am stärksten betroffen?

RangReptilAnteil der gesamten Reptilienhautanfälle (2005-2014)
1Python50%
2Kaiman19%
3Rattenschlange15%
4Warane7%
5Tegu Eidechsen3%
6Krokodile1%
7Alligatoren1%
8Andere4%