Deutschland ist eine westeuropäische Nation mit einer geschätzten Bevölkerung von 81 Millionen Menschen. Das Land ist in erster Linie Heimat von ethnischen Deutschen und vielen ethnischen Minderheiten. Vor 1950 war Deutschland hauptsächlich von ethnischen Deutschen und sehr wenigen ethnischen Minderheiten besetzt. In der Mitte der 1950 wanderten Ausländer als Arbeiter nach Deutschland ein. Die meisten dieser Einwanderer waren türkischer Abstammung. Im Laufe der Zeit zogen viele weitere Einwanderer nach Deutschland, um Asyl, wirtschaftliche Möglichkeiten, Bildung und bessere Lebensbedingungen zu finden. Derzeit sind Deutsche die größte ethnische Gruppe. Ethnische Minderheiten im Land gehören Türken, Polen, Italiener und Russen. Die Mehrheit der Deutschen spricht die deutsche Sprache. Irreligion ist die größte religiöse Gruppe des Landes, gefolgt vom Christentum.
Deutschen
Deutsche sind die vorherrschende ethnische Gruppe in Deutschland. Sie werden auf 80% der Bevölkerung des Landes geschätzt. Deutsche Stämme existierten bis in die nordische Bronzezeit. Sie haben in diesen alten Tagen eng mit slawischen, baltischen und iranischen Stämmen zusammengearbeitet. Diese Stämme haben die deutsche Kultur mitgestaltet. Heute sind Deutsche als große Schriftsteller und Philosophen bekannt. Sie sind sehr daran interessiert, Zeit zu behalten. Die Deutschen feiern verschiedene Volksfeste wie das Oktoberfest, bei dem es sich um ein Bierfest handelt. Über 60% der Deutschen identifizieren sich als Christen. Ungefähr 18% sind nicht religiös.
Türken
Türken sind die größte Minderheit in Deutschland. Sie machen rund 3.7% der deutschen Bevölkerung aus. Ihr Eintritt in Deutschland begann bereits im 16th Century. Die Türken des Osmanischen Reiches versuchten, ihr Territorium über die Grenzen des Balkans hinaus auszudehnen. Sie wurden in Wien belagert. Nach der Belagerung wurden einige Türken als Gefangene in Deutschland genommen. Dann gab es in den 1960 und 1970 Deutschland einen Mangel an Arbeitskräften. Sie suchten ausländische Arbeiter aus der Türkei, Italien und Spanien. Türken zogen als Arbeiter nach Deutschland und brachten ihre Kultur mit. Einige Aspekte der türkischen Kultur, die in Deutschland eingeführt werden, sind die türkische Sprache, ihre Küche und der Islam. Türkische Restaurants gibt es in Deutschland. Deutschtürken sind aktiv in der Kunst- und Musikszene in Deutschland. Sie sind in die deutsche Gesellschaft integriert und nehmen an allen nationalen Veranstaltungen teil. Deutsche Türken haben im Laufe der Jahre einige Angriffe von Neonazi-Gruppen erlitten.
Polen
Deutschland hat fast drei Millionen Deutsche polnischer Abstammung. Sie machen geschätzte 1.9% der deutschen Bevölkerung aus. Die meisten dieser Polen haben ihre polnische Identität verloren, weil sie in die deutsche Kultur assimiliert sind. Polen haben sich nach der Teilung Polens im 18 Jahrhundert zunächst im heutigen Deutschland niedergelassen. Später im 19 Jahrhundert, in der Nähe von 300,000 zog Polen in das Ruhrgebiet in Deutschland gezogen von der rasanten Industrialisierung in der Region. Die deutsche Regierung erkennt die deutschen Polen nicht als nationale Minderheit an.
Russen
Russen bilden eine bedeutende Minderheit in Deutschland. Die meisten Russen zogen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in 1991 nach Deutschland. Die Russen in Deutschland haben sich gut in die deutsche Gesellschaft integriert. Sie sind jedoch ähnlich wie andere ethnische Minderheiten in Deutschland Diskriminierung und Intoleranz ausgesetzt.
Ethnische Vielfalt und Kooperation
Deutschland ist ein Zuhause für Menschen, die aus vielen verschiedenen Kulturen kommen und eine Vielzahl unterschiedlicher religiöser Überzeugungen haben. Nahe zu 20% der deutschen Bürger verfolgen ihre Vorfahren in andere Teile der Welt. Diese ethnischen Minderheiten tragen wesentlich zur deutschen Kultur in Bezug auf Kunst, Musik, Küche und Lebensstil bei. In ähnlicher Weise hat die deutsche Kultur die Lebensweise dieser ethnischen Minderheiten beeinflusst. Die Vielfalt der Kulturen in Deutschland hat das Land in vielerlei Hinsicht vorangebracht.
Größte Volksgruppen in Deutschland
Rang | Ethnische Gruppe | Anteil der deutschen Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Deutsch | 80.0% |
2 | Türke | 3.7% |
3 | Pole | 1.9% |
4 | Russisch | 1.5% |
5 | Italian | 1.0% |
6 | Afrikanisches Deutsch | 1.0% |
7 | Araber | 0.6% |
8 | rumänisch | 0.5% |
9 | griechisch | 0.5% |
Andere | 9.3% |