Obwohl die meisten der längsten Brücken der Welt in Asien oder in den USA liegen, gibt es in Europa viele lange und schöne Brücken. Diese Brücken wurden errichtet, um den verschiedenen Herausforderungen auf dem europäischen Kontinent gerecht zu werden, und die Mehrheit befindet sich in Portugal.
Top 4-Brücke
Vasco-da-Gama-Brücke
Vasco da Gama Brücke befindet sich in der nördlichen Region von Lissabon. Sein offizieller Name ist Ponte Vasco da Gama und gehört der portugiesischen Republik. Es ist die längste Brücke in Europa mit einer Gesamtlänge von 12,345 Metern einschließlich 0.8km für die Hauptbrücke und 11.5km des dedizierten Zugangs zur Straße. Die Brücke wurde gebaut, um die Überlastung der anderen Brücken Lissabons zu mildern und den Verkehr zwischen dem Norden und dem Süden des Landes zu verhindern. Die Brücke führt sechs Fahrspuren und hat eine Lebenserwartung von 120 Jahren. Es gibt viele Straßenabschnitte, die von der Brücke aus zugänglich sind, einschließlich der nördlichen Zufahrtsstraßen, des Nordviadukts, des Expo-Viadukts, der Hauptbrücke, des zentralen Viadukts, des Südviadukts und der südlichen Zufahrtsstraßen.
Emsland Testanlage Brücke
Emsland Testanlage Brücke befindet sich in Emsland, Deutschland. Es hat eine Länge von 12km. Die Anlage ist eine Teststrecke für Transrapid-Magnetschwebebahnen im Emsland und verläuft zwischen Dörpen und Lathen. Der Bau der Anlage begann in 1980 und endete in 1984, um die Landwirtschaft und Beweidung des Landes fortzusetzen. Die Brücke ist die zweitgrößte Brücke in Europa. Am Ende von 2011 wurde die Teststrecke wegen Ablauf der Betriebslizenz geschlossen. In der frühen 2012 wurde die Anlage jedoch abgerissen und die Gleise und die Fabrik genehmigt.
Leziria-Brücke
Leziria Bridge ist eine Hohlkastenbrücke und Viaduktbrücke in Carregado nordöstlich von Libson, Portugal. Die Brücke hat eine Länge von 11,670 Metern und ist die drittgrößte Brücke in Europa. Lezirias Bau begann in 2005 und die Brücke wurde im Juli 2007 eröffnet. Der offizielle Name der Brücke ist Ponte de Leziria und wird von Brisa verwaltet. Die Brücke überspannt 972 Meter über den Tejo und die Brücke hat sechs Fahrspuren. Die Brücke wurde in 21-Monaten mit der balancierten Cantilever-Methode konstruiert.
Elster Viaduktbrücke
Elster Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke in Sachsen. Es ist die viertgrößte Brücke in Europa mit einer Länge von 8,678 Metern. Die Brücke wurde im Februar 1946 wieder für den Verkehr freigegeben und nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Es ist die zweitgrößte Backsteinbrücke der Welt. Der Elsterviadukt wurde im Zuge des Baus der Strecke Leipzig-Hof der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn gebaut.
Fazit
Eine unbestreitbare Tatsache über diese Brücken ist die Menge der Technologie, die am Bau beteiligt ist. Neben der Stärkung der gesamtwirtschaftlichen Strukturen der jeweiligen Länder haben die Brücken auch einen positiven Beitrag zu den Verkehrssystemen auf dem gesamten Kontinent geleistet.
Längste Brücken in Europa
Rang | Bridge-Name | Standort | Länge (Meter) |
---|---|---|---|
1 | Vasco de Gama Brücke | Portugal | 12,345 |
2 | Emsland-Testanlage | Deutschland | 12,000 |
3 | Lezira-Brücke | Portugal | 11,670 |
4 | Saale-Elster-Talbrücke | Deutschland | 8,678 |
5 | Öresund-Brücke | Dänemark / Schweden | 7,845 |
6 | Große Belt-Brücke | Dänemark | 6,611 |
7 | Oland-Brücke | Schweden | 6,072 |
8 | Präsident Brücke | Russland | 5,825 |
9 | Amur Bay Brücke | Russland | 4,364 |
10 | Ponte Salgueiro Maia | Portugal | 4,300 |
11 | Hochstrabe Elbmarsch | Deutschland | 4,258 |
12 | Anghel Saligny Brücke | Rumänien | 4,088 |
13 | Kohlbrandböcke | Deutschland | 3,940 |
14 | Yuribey-Brücke | Russland | 3,890 |
15 | Chabarowsk-Brücke | Russland | 3,890 |