Peru Exporte Und Importe

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Peru ist eine südamerikanische Nation mit einer Bevölkerung von 31,151,643. Das Land grenzt an Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Chile und Bolivien. Die Küste des Landes liegt am Pazifischen Ozean.

Die Wirtschaft von Peru

Die Weltbank klassifiziert die Wirtschaft Perus als eine Wirtschaft der oberen Mittelschicht, die 39th größte weltweit. Der wirtschaftliche Boom der 2000 hat Peru zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt gemacht. Das Land rangiert im HDI mit einem Score von 0.752 ab 2011 gut. Der Exportsektor beeinflusst stark die Stärke der peruanischen Wirtschaft. Die harte Währung, die benötigt wird, um die Auslandsschulden des Landes abzutragen und die Importe zu finanzieren, kommt vom Exportsektor.

Peru ist die größte Exportwirtschaft der Welt und nach dem Index der Wirtschaftlichen Komplexität die komplexeste Volkswirtschaft von 59. In 91 wurden Waren im Wert von $ 2014 in Milliarden US-Dollar von Peru exportiert. Im selben Jahr importierte das Land $ 39.8 Milliarden Waren. So war eine negative Handelsbilanz von $ 42.3 Milliarden USD das Nettoergebnis der peruanischen Export-Import-Wirtschaft. Das BIP des Landes in 2.46 betrug $ 2014 Milliarden USD. Kupfererz, Gold, raffiniertes Erdöl, raffiniertes Kupfer, Tiermehl und Pellets sind die wichtigsten Exporte von Peru.

Mineral / Juwelen Bergbau und Raffinerie, Erdölgewinnung und Raffination, Fischerei, Softdrinks, Fischverarbeitung, Zement, Gummi, Chemikalien, Möbel, Textilien, Lebensmittelverarbeitung, etc., sind einige der größten Industrien in Peru.

Peru: Exporte

Perus 2014 Export von Waren im Wert von $ 39.8 Milliarden USD machte es zum 59th größten Export weltweit. Der Exportwert von Peru hat in den letzten fünf Jahren stetig zugenommen. Während dieser fünf Jahre sind die Exporte des Landes mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 7.6% gewachsen, ein Anstieg von $ 27.6 Milliarden USD in 2009 auf $ 39.8 Milliarden USD in 2014. Kupfererz ist der größte Export von Peru und macht 17.4% der gesamten Exporte des Landes aus. Gold macht 14.7% des peruanischen Exportwerts aus und ist der zweitgrößte Exportartikel in Peru.

Peru: Importe

Peru ist der weltweit größte Importeur von 55. Zwischen 2009 und 2014 sind die Importe von Peru von $ 22 Milliarden USD auf $ 42.3 Milliarden USD gestiegen, bei einer annualisierten Rate von 14%. Raffiniertes Erdöl und Rohöl sind die beiden wichtigsten Importgüter in Peru. Der erstgenannte Betrag stellt 7.06% der Gesamteinfuhren des Landes dar, während der letztgenannte Anteil 6.54% des gesamten Imports ausmacht.

Top Exportziele

Die wichtigsten Exportpartner Perus sind China (19.5%), die USA (15.1%), die Schweiz (7.3%), Kanada (6.7%), Brasilien (5.6%), Japan (5.2%) und Chile (4.7%). ).

Top Importziele

Die wichtigsten Importpartner von Peru sind die USA (22.7%), China (22.1%), Brasilien (6.9%), Mexiko (6.6%), Venezuela (4.6%), Ecuador (4.2%) und Kolumbien (4.2%). .

Peru Exporte und Importe

RangTop ExporteWert in Milliarden USDTop ImporteWert in Milliarden USD
1Kupfererz6.93Raffiniertes Petroleum2.99
2Gold5.86Rohöl2.77
3Raffiniertes Petroleum3.10Cars1.77
4Raffiniertes Kupfer1.85Rundfunkausrüstung1.13
5Tiermehl und Pellets1.41Computer0.946