
Sand ist ein körniges Material, das aus Gesteins- und Mineralpartikeln besteht. Es wird durch seine Größe definiert, die feiner sein muss als Kies, aber gröber als Sand, um Sand zu sein. Wenn Menschen an Sand denken, denken sie normalerweise an heiße Wüsten, die ungefähr 20% der Landfläche der Erde bedecken. Die größte davon ist die Sahara in Afrika, die rund 3.6 Millionen Quadratmeilen (9.4 Millionen Quadratkilometer) groß ist. Die häufigste Form von Sand besteht aus Kieselsäure in kontinentalen oder nichttropischen Binnengewässern. Der zweithäufigste Sandtyp besteht aus Calciumcarbonat. Jetzt, wo einige der Grundlagen von Sand diskutiert wurden, können wir sehen, wie es exportiert wird.
Sand: Von mir bis zum Käufer
Extraktion
Bergbau Sand wird in der Regel durch Tagebau, die Gewinnung von Sand aus einer offenen Grube oder einem Bau durchgeführt. Sand wird aus einer Vielzahl von Orten gewonnen, wie zum Beispiel Strände, Dünen und aus dem Meeresboden und den Flussbetten. Der Extraktionsprozess kann von einem Frontlader reichen, der den Sand einfach von einem Flussufer transportiert, schwimmende Dredgen verwendet, um Sandablagerungen unter Wasser zu lösen, und dann mithilfe eines Saugrohrs den Sand aufsaugen. Wird der Sand über Frontlader abgesaugt, wird er auf ein Förderband gegeben, um dort verarbeitet zu werden. Wenn die Verarbeitungsanlage weiter entfernt ist, wird der Sand in einen Lastwagen geworfen, um dorthin gebracht zu werden. Wenn der Sand über Schwimmbagger gewonnen wird. dann wird es durch eine Rohrleitung zur Verarbeitungsanlage gepumpt.
In Bearbeitung
Nachdem der Sand extrahiert worden ist, wird er zu einer Verarbeitungsanlage geschickt, die sich normalerweise in der allgemeinen Umgebung befindet, wo die Sandablagerung extrahiert wird. Der erste Schritt bei der Verarbeitung von Sand wird als Sortierung bezeichnet, bei der der Sand mit Wasser zu einer Aufschlämmung vermischt und dann durch ein großes Sieb ausgetragen wird, um Fremdmaterial wie Steine oder Stöcke abzutrennen. Die Gülle und die Fremdstoffe gehen dann alle auf getrennte Förderbänder. Der zweite Schritt in genanntem Waschen. in dem die Aufschlämmung in einer Blockwaschanlage gewaschen wird, bevor sie erneut weiter gesiebt wird. Die Schaufeln der Blockschleuder laufen durch die Aufschlämmung, um restliches Fremdmaterial zu entfernen. Das Schlammgemisch wird dann in einen horizontalen Sandklassierbehälter gepumpt, der den gesamten Sand in dem Schlamm bis zum Boden absaugt. Sobald der gesamte Sand am Boden des Tanks ist, wird das Wasser abgepumpt und der Sand wird entfernt, um ihn einzulagern. Der letzte Schritt in der Bearbeitung von Sand, der optional ist, heißt Zerkleinern. Dies ist, wenn ein Brecher Sand in eine bestimmte Form oder Größe zerkleinert, die nicht natürlich vorkommt.
Versand
Sand wird per Boot oder per Binnenschiff verschifft, wenn er über das Meer oder andere Gewässer transportiert werden muss. Wenn Sand an Land bewegt wird, geschieht dies in der Regel mit Lastwagen. Wenn es Sand in Säcken ist, wird es mit einem 18 Wheeler gemacht und wenn es nicht ist, wird es mit Muldenkippern gemacht.
Anwendungen von Sand
Sand wird hauptsächlich in der Bauindustrie verwendet, wo er gemischt wird, um Beton, Ziegelstein, Mörtel und Mörtel herzustellen. Sand, der für den Bau verwendet wird, muss von Flussufern, Steinbrüchen, Strandsand oder Unterwassersand stammen, da Wüstensand für die meisten Baumaterialien zu fein ist. Gemahlener Sand, der aus Silizium besteht, wird zur Herstellung von Glasfaserisolierungen, Reagenzgläsern und Computerbildschirmen verwendet. Sand spielt auch eine wichtige Rolle bei der Schaffung von künstlichen Riffen, künstlichen Stränden und Inseln. Sand wird auch in Sandsäcken verwendet, um Überschwemmungen zu verhindern. Sand wird auch im hydraulischen Fracking als Teil des Materials verwendet, das dabei hilft, die Risse, die Fracking erzeugt, offen zu halten.
Top Importeure von Sand
Nach Angaben des Observatory of Economic Complexity (OEC) ist der weltweit größte Importeur von Sand Singapur, der 13% des weltweiten Sandes importiert. Nach Singapur sind Kanada (11%), Belgien-Luxemburg (9%), die Niederlande (6.2%), Deutschland (4.4%) und Mexiko (4.4%) die größten Sandimporteure. Die größten Importeure in den nicht genannten Regionen der Welt sind Argentinien (2.3%) in Südamerika, Algerien (0.43%) in Afrika und Australien (0.19%) in Ozeanien.
Top 20 Sand Exportländer
| Rang | Land | Natural Sand Exporte in 2015 (USD) |
|---|---|---|
| 1 | Vereinigte Staaten | $ 385,588,000 |
| 2 | Niederlande | $ 182,758,000 |
| 3 | Deutschland | $ 125,973,000 |
| 4 | Belgien | $ 105,586,000 |
| 5 | Australien | $ 73,473,000 |
| 6 | Vietnam | $ 70,239,000 |
| 7 | Kambodscha | $ 53,169,000 |
| 8 | Frankreich | $ 48,835,000 |
| 9 | China | $ 45,296,000 |
| 10 | Ägypten | $ 34,466,000 |
| 11 | Taiwan | $ 33,740,000 |
| 12 | Saudi Arabien | $ 30,728,000 |
| 13 | Kanada | $ 26,140,000 |
| 14 | United Kingdom | $ 22,692,000 |
| 15 | Spanien | $ 17,925,000 |
| 16 | Vereinigte Arabische Emirate | $ 17,592,000 |
| 17 | Norwegen | $ 16,785,000 |
| 18 | Malaysia | $ 15,801,000 |
| 19 | Dänemark | $ 15,417,000 |
| 20 | Bulgarien | $ 14,867,000 |