Die Sieben Hauptinseln Der Kanarischen Inseln

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein Archipel Im Atlantischen Ozean sind die Kanarischen Inseln eine spanische autonome Gemeinschaft. Der Archipel befindet sich 100 km westlich von Marokko. Der Archipel hat sieben Hauptinseln, die als wichtige touristische Ziele dienen, sowie andere kleinere Inseln und Inselchen. Der Archipel gehört somit zu den Regionen in äußerster Randlage der Europäischen Union. Hier diskutieren wir die wichtigen Merkmale der sieben größten Inseln der Kanarischen Inseln.

Die Sieben Hauptinseln der Kanarischen Inseln

1. Teneriffa

Mit einer Fläche von 2,034.38 Quadratkilometern ist die Insel Teneriffa die größte und bevölkerungsreichste der Kanarischen Inseln. Die Bevölkerung der Insel ist 898,680, die etwa 43% der Gesamtbevölkerung des Archipels ausmacht. Die Insel wird jährlich von 5 Millionen Touristen besucht und beherbergt einen berühmten Karneval namens Santa Cruz de Tenerife. Das Santa Cruz de Tenerife dient als die Hauptstadt der Insel. Zwei Flughäfen befinden sich auf der Insel. Die Stadt Laguna auf der Insel ist Weltkulturerbe und beherbergt auch die älteste Universität des Archipels, die Universität von La Laguna. Der Teide-Nationalpark auf der Insel beherbergt den Vulkan Teide, die höchste Erhebung in ganz Spanien. Der Macizo de Anaga auf der Insel ist berühmt für seine endemischen Arten und ist ein UNESCO-Biosphärenreservat.

2. Fuerteventura

Als Biosphärenreservat der UNESCO ist Fuerteventura die zweitgrößte Insel der Kanarischen Inseln. Die Insel nimmt eine Fläche von 1,660 Quadratkilometern ein und beherbergt eine Population von 103,492 (ab 2010). Die Stadt Puerto del Rosario ist die Hauptstadt der Insel. Die Insel beheimatet eine einzigartige Flora und Fauna. Die kanarischen ägyptischen Geier, Geckos, Barbarie, Eichhörnchen, Mauersegler, Finken, Collared Tauben sind einige der bemerkenswertesten Arten, die auf der Insel leben. Die Insel ist ein sehr beliebtes Touristenziel, aber trotz der Entwicklungsaktivitäten auf der Insel hat die Insel ihre raue, natürliche Schönheit behalten. Ausgezeichnete Sandstrände sind an vielen Orten auf der Insel zu finden.

3. Gran Canaria

Die 1,560.1 Quadratkilometer große Insel Gran Canaria ist eine der sieben Hauptinseln des Kanarischen Archipels. Es beherbergt eine Population von 845,676, wie von 2010. Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Insel. Landwirtschaft und Tourismus sind die zwei wichtigsten Komponenten der Inselwirtschaft. Der Zuckerrohranbau findet weitgehend auf der Insel statt. Aufgrund der Vielfalt der Landschaften und des Klimas auf der Insel wird die Gran Canaria manchmal auch als "Miniaturkontinent" bezeichnet. Die Insel empfängt jährlich eine große Anzahl von Touristen. In 2014 besuchten 3.6 Millionen Touristen Gran Canaria.

4. Lanzarote

Die Insel Lanzarote ist die viertgrößte Insel der Kanarischen Inseln in Bezug auf die Größe und die drittgrößte der Inselgruppe. Die Insel nimmt eine Fläche von 845.94 Quadratkilometern ein und beherbergt 141,437-Leute. Arrecife ist die Hauptstadt dieser Insel. Wie die meisten anderen Inseln in der Region tragen Tourismus und Landwirtschaft am meisten zum BIP der Insel bei. Der Flughafen von Arrecife ist ein internationaler Flughafen auf der Insel, der aufgrund der hohen Besucherfrequenz allgegenwärtig ist. Auf dieser Insel wachsen 500-Pflanzenarten einschließlich 17-Endemiten. Einige seltene und endemische Fauna wie der Kanarische Geier, Gallotia Eidechsen sind auch hier zu finden.

5. La Palma

Die Insel La Palma umfasst eine Fläche von 708.32 Quadratkilometern und ist die nordwestlichste Insel des Archipels. Ab 2010 beherbergen die Inseln eine Population von 86,324. Die Santa Cruz de la Palma ist die Hauptstadt der Insel. Landwirtschaft und Tourismus bilden das Rückgrat der Wirtschaft der Insel La Palma. Bananen, Avocados, Orangen und Trauben sind die besten landwirtschaftlichen Produkte. Die Insel hat eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna einschließlich einiger endemischer Arten. Die La Palma Riesen Eidechse, Kanarische Inseln Zapfhahn, Kanarische Wachtel sind einige der endemischen Vögel auf dieser Insel gefunden.

6. La Gomera

Auf einer Fläche von 369.76 Quadratkilometern ist La Gomera die sechstgrößte Insel der Kanarischen Inseln. Die Insel gehört zur Provinz Santa Cruz de Tenerife und ist in 6-Gemeinden unterteilt. San Sebastián de La Gomera dient als seine Hauptstadt. Barrancos oder tiefe Schluchten durchschneiden die Insel an verschiedenen Stellen. Das UNESCO-Weltkulturerbe des Garajonay Nationalparks befindet sich auf dieser Insel. La Gomera hat auch eine einzigartige Kultur und ist bekannt für die einheimische Pfiffsprache, die ein uraltes Kommunikationsmittel ist, um sich mit Menschen in den tiefen Schluchten zu verbinden. Ab 2010 ist die Bevölkerung von La Gomera 22,776.

7. El Hierro

Die Insel El Hierro ist die kleinste der sieben Hauptinseln der Kanarischen Inseln. Es umfasst eine Fläche von 268.71 Quadratkilometer. Valverde ist die Hauptstadt dieser Insel und beherbergt eine Bevölkerung von 10,960 (ab 2010). El Hierro ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna, einschließlich der gefährdeten El Hierro Rieseneidechse. Die Insel ist ein UNESCO-Biosphärenreservat mit 60% seiner Fläche, die zu Schutzzwecken geschützt wird. El Hierro wird vom Flughafen El Hierro in seiner Hauptstadt bedient. Der Tourismus ist eine wichtige Industrie auf der Insel.