Beschreibung
Ein fremdes Land innerhalb unseres eigenen bewohnten Planeten, der Movile Cave of Romania, die in 1986 entdeckt wurde, ist sicherlich ein Schatz, den es zu erhalten gilt. Diese Höhle und ihre Bewohner sind einzigartig in jeder Hinsicht und befinden sich unter einer großen, kargen, unkonventionellen Ebene im rumänischen Constanta. Hier hat sich die Evolution des Lebens völlig anders als im Rest der Welt entwickelt, seit 5.5 Millionen Jahren ist die Höhle in einem isolierten Zustand geblieben. Obwohl die Bedingungen in der Höhle für die meisten modernen Lebensformen, die wir heute kennen, ungeeignet sind, ist die Höhle voller schleichender und kriechender Bewohner, die sich angepasst haben, um in dem einzigartigen Höhlenlebensraum zu überleben.
Naturgeschichte von Movile
Verschiedene Theorien wurden zur Verfügung gestellt, um die Ankunft der Bewohner in der Movile Cave zu erklären. Eine Theorie besagt, dass die nordwärts gerichtete Bewegung der afrikanischen Landmasse während des Miozäns, die zur Abtrennung des Mittelmeeres vom Atlantischen Ozean führte, den ersteren ausgetrocknet hätte und zur Migration der Tiere in unterirdische Wasserreserven wie im Movile geführt hätte Höhle. Da sie frei von Räubern und mit viel Nahrung und Wärme war, hätte die Höhle wie ein Zufluchtsort für diese neu kolonisierenden Arten sein können. Die Bakterien, die in der Höhle entdeckt wurden, scheinen jedoch weit vor 5.5 vor Millionen von Jahren von Vorfahren abgeleitet worden zu sein, obwohl man annimmt, dass diese Insekten sich während des Miozäns der Höhle genähert haben. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Insekten durch zufällige Stürze einfach in die Höhle eindringen und sich dann in ihrem Lebensraum fortpflanzen und gedeihen. Eine andere Theorie besagt, dass Tiere in verschiedenen Phasen der Zeit in der Movile Cave ankamen. Dieser Glaube beruht auf der Tatsache, dass eine in der Höhle lebende Schnecke in der Höhle für etwas mehr als 2 Millionen Jahre gefunden wurde. Diese Zeitachse fiel zeitlich mit der Eiszeit zusammen und es könnte sein, dass die Schnecke die warme Umgebung der Höhle als sicheren Hafen zum Leben empfand.
Moderne Bedeutung
Die Bewohner der Movile Cave konnten unsere vielen Fragen beantworten, wie sich das Leben in der Ur-Erde geformt hat und wie sich die ersten Ur-Lebensformen entwickelt haben. Die Bedingungen der Höhle und die der Erdwärmeöffnungen der heutigen Welt scheinen die Bedingungen der Urerde zu repräsentieren, deren Atmosphäre und Ozeane ein Cocktail aus Kohlendioxid, Sulfiden, Methan und Ammoniak waren, eine tödliche Kombination toxischer Verbindungen töte heute die meisten modernen Lebensformen ab. In der Movile Cave überleben jedoch immer noch Lebensformen und könnten uns eine Vorstellung vom Leben auf der Ur-Erde geben. Da die globale Erwärmung unsere Atmosphäre mit Methan und Kohlendioxid belädt, könnte die Entdeckung der Mikroben in der Höhle, die diese Verbindungen zu ihrem Überleben metabolisieren, uns einen Hinweis auf die Umweltkrise liefern, indem wir diese Bakterien für biologische Sanierungszwecke einsetzen.
Einzigartiger Lebensraum und Artenvielfalt
Die Umgebung innerhalb der Movile Cave ist völlig anders als die Außenwelt. Während atmosphärische Luft 21% Sauerstoff und 0.03% Kohlendioxid enthält, enthält die Höhlenluft nur 7-10% Sauerstoff und 2 bis 3.5% Kohlendioxid! Die Luft hat auch einen 1-2% Gehalt an Methan. Das Wasser und die Luft der Movile Cave sind auch reich an Ammoniak und Sulfiden. Obwohl die oben genannten Luft- und Wasserbedingungen das Leben in der Außenwelt abstoßen würden, wurden in der Höhle rund 48-Arten, einschließlich 33-Endemiten, entdeckt. Die Nahrungskette verhält sich hier in einzigartiger Weise mit Bakterien, die Chemosynthese zur Oxidation von Schwefel und Methan nutzen und Nährstoffe für andere Mikroben produzieren, die sich dann schnell vermehren, um eine mikrobielle Matte über den Wänden der Höhle und dem Boden der Gewässer zu bilden. Kleine Insekten und andere wirbellose Tiere ernähren sich von diesen mikrobiellen Matten und sind ihrerseits die Beute der größeren Raubtiere. Spinnen, Skorpione, Schnecken, Insekten und Blutegel sind einige der größeren Arten, die die Movile Cave bewohnen.
Umweltgefahren und Gefahren
Obwohl die Movile Cave und ihre einzigartigen Arten so viele Jahre überlebt haben, drohen die immer größer werdenden menschlichen Siedlungen in naher Zukunft ihr empfindliches Gleichgewicht zu stören. Es ist durchaus möglich, dass die Leckage aus Klärgruben und Abwasserleitungen in nahegelegenen städtischen Zentren die Wasserzusammensetzung der Höhle verändern und ihre Arten schädigen könnte. Der Eintritt von Menschen in die Höhle zur Erforschung stellt auch eine Bedrohung für den einzigartigen Lebensraum dar. Obwohl die Erkundungen der Höhle streng reguliert sind und die Entdecker sterilisierte Ausrüstung und Schuhe tragen, gibt der Atem dieser Entdecker eine Menge Sauerstoff und Mikroben in die Luft der Höhle ab, was wiederum das empfindliche Gleichgewicht des fragilen Ökosystems beeinträchtigen könnte. Es ist äußerst wichtig, dass wir diesen Lebensraum bewahren, denn er ist ein Schatz, der uns helfen kann, viele Geheimnisse unseres Planeten und die Möglichkeit von außerirdischem Leben auf anderen Planeten zu lösen.