Was Sind Stachelhäuter?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Echinodermen sind Mitglieder des Stammes Echinodermata, einer Gruppe von Meerestieren. Der Begriff leitet sich von griechischen Wörtern ab, die "stachelige Haut" bedeuten. Der Echinodermata-Stamm umfasst 7,000-Arten, die alle Arten von marinen Lebensräumen repräsentieren, mit Ausnahme von Süßwasser- und Landlebensräumen (terrestrischen Lebensräumen). Echinodermen schließen Seeigel, Sanddollars, Seegurken, Seelilien und Seesterne oder Seesterne mit ein.

Physical Description

Adulte Stachelhäuter haben eine pentaradiale Symmetrie. Das bedeutet, dass ihre Körper fünfseitig sind. Die Tiere haben entweder fünf Arme auf der unteren Seite oder ein Vielfaches von fünf, die zu 200-Armen gehen. Ihre Körper sind durch eine Kalkschale geschützt, die wiederum von Haut bedeckt ist.

Die Echinodermhaut dient vielen Zwecken einschließlich der Unterstützung und Aufrechterhaltung des Skeletts, Besitz von Pigmentzellen, die den verschiedenen Arten verschiedene Farben geben, Bewegung mit Hilfe von Bewegungserkennung Zellen erkennen, und mit Hilfe von Drüsenzellen Sekretion von klebrigen Flüssigkeiten oder Gift zu Räuber fernhalten.

Lebensraum

Der Stamm Echinodermata ist in den meisten Meeresgebieten vertreten. Dieser Stamm, der fast 90% der Meeresbevölkerung ausmacht, gedeiht besser in Gebieten mit Riffen, flachen Küsten und tieferen Teilen der Ozeane.

Ein großer Teil dieser Population ist benthisch, was bedeutet, dass sie auf dem Boden der Gewässer leben, aber einige Arten wie die Tiefseegurken schwimmen auf dem Wasser. Die Crinoiden zeigten pseudo-planktonische Tendenzen, wo sie sich im Meer an schwimmende Materialien anschlossen, die ihre Verbreitung unterstützten.

Vermehrung

Echinodermen treten entweder als Männchen oder Weibchen auf und werden geschlechtsreif, wenn sie zwei oder drei Jahre alt werden, abhängig von den Umweltfaktoren im Lebensraum oder der Art. Das Weibchen setzt im Wasser bis zu 100 Millionen Eier frei, die vom männlichen Sperma befruchtet werden, das ebenfalls ins Wasser abgegeben wird. Arten wie der Seestern sind dafür bekannt, dass sie ihre Eier brüten. Nach der Befruchtung entwickeln sich Larven, die später zu Erwachsenen heranwachsen.

Dieser Stamm hat die besondere Fähigkeit sich zu regenerieren, das heißt, wenn ein Anhängsel abbricht, kann ein anderer an seiner Stelle nachwachsen.

Einige Arten vermehren sich asexuell; wo der Körper in zwei Teile zerbricht, nach denen der verlorene Teil und der verbleibende Teil seine fehlenden Anhängsel nachwachsen lassen, was ein ganz neues Tier hervorbringt.

Verhalten

Echinodermen überleben aufgrund eines funktionellen Nervensystems, da ihnen ein Gehirn fehlt. Das Vorhandensein kleiner Augen an ihren Armen hilft auch dabei, Licht oder Dunkelheit zu erkennen. Ihre Füße helfen dabei, Gerüche zu erkennen und Nahrung zu finden. Das Atmungssystem des Echinoderms kann als primitiv und schlecht entwickelt beschrieben werden, da sie sehr einfache Kiemen und ihre Füße zum Ein- und Ausatmen verwenden.

Diese Tiergruppe muss vor Räubern stehen und muss daher ihre Existenz schützen. Sie erreichen dies durch die Verwendung von Stacheln, Skeletten, Toxinen und die Produktion einer klebrigen Substanz.

Ernährung

Die Ernährungs- und Fütterungstendenzen von Stachelhäutern variieren in Abhängigkeit von den Taxa oder Arten des jeweiligen Tieres. Die meisten Seesternarten sind Fleischfresser und Detritivoren, dh sie ernähren sich von verwesendem Tier- und Pflanzenmaterial. Crinoide ernähren sich, indem sie schwimmende Nahrungspartikel aus Wasser absorbieren. Seeigel hingegen sind Pflanzenfresser, während Seegurken ihre Fresser im Sand festhalten, was essbar ist.