Litauen, das zu den baltischen Staaten gehört, liegt in der nordöstlichen Region des europäischen Kontinents. Offiziell bekannt als die Republik Litauen teilt sie ihre Landgrenzen mit den Nationen von Belarus, Oblast Kaliningrad, Lettland und Polen. Mit einer geschätzten Bevölkerung von etwa 2.8 Millionen in 2017 deckt das Land ein Gebiet von ungefähr 25,200 Quadratmeilen ab. Vilnius ist nicht nur die Hauptstadt Litauens, sondern auch die größte Stadt. Das litauische Volk ist das baltische und das litauische ist die Amtssprache des Landes sowie Lettisch, die eine der zwei einzigen lebenden baltischen Sprachen aus der indoeuropäischen Sprachfamilie ist.
History
Viele baltische Stämme besetzten viele Jahre lang die Südostküste der Ostsee. Nach der Vereinigung der litauischen Länder während der 1230 durch den König von Litauen Mindaugas wurde das Königreich Litauen am 6, 1253 Juli gegründet und somit der erste einheitliche litauische Staat. Das Großfürstentum Litauen wurde im 14 Jahrhundert das größte Land Europas; Zu seinen Gebieten gehörten das heutige Weißrussland, Teile Russlands und Polens, der Ukraine und Litauens. Sowohl Polen als auch Litauen bildeten das polnisch-litauische Commonwealth, das eine freiwillige Union zwischen zwei Staaten unter der Lubliner Union von 1569 war. Die Union dauerte über zwei Jahrhunderte, bis sie von den umliegenden Ländern zwischen 1772 und 1795 systematisch abgebaut wurde. Infolgedessen annektierte das Russische Reich den größten Teil des litauischen Territoriums. Die Unabhängigkeitserklärung des Landes wurde im Februar 16, 1918, unterzeichnet, als sich der Erste Weltkrieg dem Ende näherte und somit die heutige Republik Litauen gründete. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Land von der Sowjetunion besetzt, bevor Nazi-Deutschland später von der Sowjetunion besetzt wurde, nachdem die Deutschen sich zurückgezogen hatten. Mit der Erklärung der Unabhängigkeit von der Sowjetunion im März 11, 1990, wurde Litauen zur Sowjetrepublik und initiierte damit die Wiederherstellung seiner Unabhängigkeit.
Wirtschaft
Litauen wurde im Ease of Doing Business-Index in 21 als das 2017st-Land der Welt eingestuft. Das Land umfasst auch eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der EU. Der Human Development Index der Vereinten Nationen nennt das Land eine Nation mit "sehr hoher menschlicher Entwicklung". Litauen ist Vollmitglied der NATO, der Eurozone und des Schengen-Abkommens. Das Land ist auch Mitglied des Europarates und der EU. Litauen ist auch Teil der nordisch-baltischen Zusammenarbeit der nordeuropäischen Länder sowie Mitglied der Nordic Investment Bank.
Kultur
Es gibt viele litauische Schrifttypen literarischer Werke, die im Lateinischen geschrieben wurden und die im Mittelalter die wichtigste wissenschaftliche Sprache waren. Litauische literarische Werke begannen jedoch im 16th Jahrhundert in der litauischen Sprache veröffentlicht zu werden. Es gibt mehrere Museen im Land, die Kunst und die Geschichte Litauens zeigen, darunter das Litauische Kunstmuseum, das in der 1933 gegründet wurde. Es ist das größte Museum für Kunstausstellungen und Konservierung des Landes. Das Bernsteinmuseum von Palanga ist ein weiteres bedeutendes Museum des Landes. Mikalojus Konstantinas, ein international bekannter Musiker und Komponist, ist vielleicht der bekannteste Künstler der Kunstszene des Landes. Da Litauen ein kühles und feuchtes Klima hat, umfasst seine Küche Produkte, die zu diesem Klima passen. Milchprodukte sind eine Spezialität im Land unter anderen Nahrungsmitteln wie Pilzen, Roggen, Gerste, Rüben, Beeren, Kartoffeln und Grüns, die alle lokal angebaut werden. Der nationale und populärste Sport des Landes ist Basketball.