Was War Die Zweite Industrielle Revolution?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

In dem halben Jahrhundert vor dem Ersten Weltkrieg wurden Schwerindustrie, Telekommunikation und Transport revolutioniert. Die zweite industrielle Revolution war Teil der größeren industriellen Revolution, und es wird angenommen, dass sie durch die weit verbreitete Nutzung des Bessemer-Prozesses ausgelöst wurde und mit der Massenproduktion endete. Die Revolution begann in den USA und verbreitete sich in europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Italien und den Niederlanden nach Japan und schließlich in die ganze Welt. Die Revolution wurde durch den technologischen Prozess angetrieben und erstreckte sich von 1870 zu 1914.

Hintergrund

In den Vereinigten Staaten fand die zweite industrielle Revolution in einer Zeit rapider territorialer Expansion statt. Bewaffnet mit riesigen Landstrichen wurde die Notwendigkeit für die massive Industrie spürbar, und die Infrastruktur in Transport und Kommunikation expandierte schnell. Der Reichtum an natürlichen Ressourcen, einschließlich Erz, Kohle und Eisen, erleichterte den großtechnischen Abbau, den Transport und lieferte die Rohstoffe für die Industrie.

Die zweite industrielle Revolution fand mitten in einer Einwanderungswelle statt, als Massen von Menschen in die Vereinigten Staaten zogen, hauptsächlich auf der Suche nach einer Beschäftigung in den aufstrebenden Industrien des Landes. Die politische Landschaft nahm auch während der Revolution mit starken wirtschaftlichen Reformen der Regierung einen vorderen Platz ein. Der Transport wurde durch den Einsatz von Eisenbahnen revolutioniert, die einen kostengünstigen und Massentransport ermöglichten.

Änderungen in industriellen Prozessen

Die zweite industrielle Revolution war geprägt von neuen und effizienteren industriellen Verfahren wie dem Bessemer-Verfahren, das die Massenproduktion von Stahl ermöglichte. Die Stahlindustrie wurde durch die Einführung des Open-Heart-Prozesses weiter revolutioniert. Die Erfindung des Verbrennungsmotors, der Gas für den Antrieb nutzte, wurde gemacht und legte den Grundstein für moderne Motoren. Der Verbrennungsmotor machte die Erfindung des ersten Flugzeugfluges der Gebrüder Wright in 1903 möglich.

Der Bau von Eisenbahnnetzen in den Vereinigten Staaten führte auch zur Entwicklung der Telegrapheninfrastruktur, die die Fernkommunikation verbesserte. Die anschließende Erfindung des Telefons in 1876 von Graham Bell ermöglichte eine Echtzeitkommunikation und war sofort verfügbar. Die Schreibmaschine wurde ebenso erfunden wie die Glühbirne, die es den Menschen ermöglichte, nachts zu arbeiten.

In den 1890 wurden die elektrischen Generatoren erfunden, die in modernen Haushaltsgeräten wie Kühlschränken zum Einsatz kommen. Die Erfindung von Strom und Erdöl gilt als Meilenstein in der Revolutionierung der Industrie. Die Elektrizität wurde in eine Massenproduktion von Elektro-Chemikalien wie Magnesium und Aluminium umgewandelt. Erdölproduktion und -raffination führten zu Produkten wie Kerosin und Benzin. In den Industrien wurde die menschliche Arbeit durch den Einsatz von Maschinen für Effizienz ersetzt. Die Erfindung des Verbrennungsmotors ersetzt Pferde und Maultiere und erhöht die landwirtschaftliche Produktion. Die neuen industriellen Prozesse führten zu Massenproduktion, Vertrieb und Versand und förderten das Wachstum des internationalen Handels.

Lebensqualität Maßnahmen

Vor der industriellen Revolution waren die meisten Amerikaner Landbewohner. Diese Situation änderte sich dramatisch, als immer mehr Amerikaner in die schnell wachsenden Städte zogen. Um den mit der Verstädterung verbundenen Problemen zu begegnen, wurden effiziente Abwassersysteme eingerichtet, und neue Konzepte für die Wasserqualität reduzierten die Anzahl der Infektionen durch viele wasserbedingte Krankheiten. Eine verbesserte Technologie in landwirtschaftlichen Prozessen und eine effiziente Verteilung landwirtschaftlicher Produkte führten zu Ernährungssicherheit. Der Lebensstandard der Menschen nahm zu, da die Kaufkraft aufgrund der Verfügbarkeit billiger Waren ebenfalls stieg. Eine wachsende gut ausgebildete Mittelklasse entstand, als sich immer mehr Menschen in Städten niederließen. Die Zahl der qualifizierten und unqualifizierten Arbeitskräfte stieg, da die Spezialisierung auf verschiedene industrielle Prozesse gefördert wurde. Die Spezialisierung führte zu einer erhöhten Mitarbeiterproduktivität und zum Wachstum von qualifizierten Vorgesetzten und Ingenieuren, die die Belegschaft leiteten.

Die zweite industrielle Revolution führte jedoch zu verschiedenen sozioökonomischen Problemen. Als die Maschinen die Menschen ersetzten, stieg die Arbeitslosenquote. Zwei Depressionen erschütterten die Weltwirtschaft während der industriellen Revolution in 1873 und 1897, die Arbeiter verdrängten. Die Revolution schuf auf kapitalistische Weise beide Extreme von Reichtum und Armut. Die industriellen Arbeitsbedingungen während der zweiten industriellen Revolution waren gefährlich. Lange Arbeitszeiten, unzureichender Schutz bei der Arbeit mit Maschinen, unzureichende Entschädigungen und Versicherungen sowie die ständige Exposition gegenüber Luftschadstoffen waren alltägliche Realitäten für die Industriearbeiter.

Neue und revolutionierte Produkte

Massenpapier-Herstellung von gerenderten Papier leichter verfügbar und erschwinglich für die Massen. Die Industrie förderte das Wachstum der Druckerpresse, Belletristik und Sachbücher, Schulbücher und Briefeschreiben schuf Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Revolution erleichterte auch das Wachstum der chemischen Industrie. Andere Produkte erfunden sind der Reißverschluss, Toaster, Klimaanlage, Taschenlampe und Ampeln. Die Erfindung des Motorrads und des Automobils, verbunden mit der Konstruktion von Straßen mit harten Oberflächen, revolutionierte den Transport auf globaler Ebene.

Kriegsführung Technologie

Warfare-Technologie wurde mit der Erfindung des Maxim-Maschinengewehrs in 1885 neu definiert. Moderne Schlachtschiffe wurden auch während der Revolution gebaut, unterstützt durch die Perfektion des oszillierenden Motors, der für seine Effizienz populär wurde.

Dauerhafte Bedeutung und Vermächtnis

Durch die Revolution wurde eine neue Beschäftigungsstruktur geschaffen, die heute noch in Gebrauch ist. Die Revolution schuf die Grundlage für moderne Technologie mit Erfindungen wie Flugzeuge, Autos, Elektrizität, Telefon und Motoren. Die schnelle Urbanisierung verbreitete sich von den Vereinigten Staaten in andere Teile der Welt mit der Effizienz in Transport und Telekommunikation. Die Verfügbarkeit billiger Waren führte zu einer Konsumkultur anstelle der Lebensbedingungen, die die meisten Teile der Welt vor der Revolution geprägt hatten. Die industrielle Revolution förderte auch das Wachstum des Kapitalismus und Verbesserungen in der Kriegsführung, die zu territorialen Streitigkeiten führten, da Länder nun ihre Territorien schützen konnten. Die Revolution etablierte auch die Vereinigten Staaten als die führende wirtschaftliche Supermacht der Welt.