Beschreibung
Malta ist ein Inselarchipel im Mittelmeer und befindet sich in Südeuropa. Es ist im Norden von Italien und im Süden von Libyen umgeben. Die Hauptstadt von Malta ist Valletta, die kleinste Hauptstadt der Europäischen Union. Die größte Stadt des Landes ist Birkirkara. Die Landessprache Maltas ist Maltesisch, während Englisch Amtssprache des Landes ist. Der derzeitige Präsident von Malta ist Marie Louise Coleiro Preca, und der derzeitige Premierminister ist Joseph Muscat. Malta ist Teil der Eurozone und deshalb ist die offizielle Währung der Euro.
Europa, das in der nördlichen Hemisphäre liegt, ist im Westen vom Atlantischen Ozean, im Süden vom Mittelmeer und im Norden vom Arktischen Meer umgeben. Politisch ist Europa in fünfzig Staaten geteilt, von denen Russland das größte ist. Zu den wichtigsten städtischen Zentren in Europa gehören Moskau, Berlin, London, Wien, Paris und Madrid. Europa gilt gemeinhin als Heimat der westlichen Zivilisation. In Europa entstanden die griechische Philosophie, die Romantik, der Renaissance-Humanismus, die französische Aufklärung und die industrielle Revolution. Europa war jedoch auch für die beiden Weltkriege sowie für den Aufstieg von Sklaverei und Kolonialismus verantwortlich.
Geschichte von Malta
Malta wurde zuerst um 5200 BC bewohnt, als Siedler von der Insel von Sizilien ankamen. Es wurde von den Phöniziern zwischen 800-700 BC und den Römern von 216 BC kolonisiert. Die Kontrolle über die Insel verlagerte sich von den Römern zu den Byzantinern und dann zu den Aghalabiden, die von den Normannen in 1091 abgesetzt wurden. In 1814 wurde Malta im Rahmen des Pariser Vertrags eine britische Kolonie. Die Inseln haben am 21 1964 im September die Unabhängigkeit von den Briten erlangt. George Borÿ Olivier wurde der erste Premierminister, obwohl Königin Elizabeth als Königin von Malta bis Dezember 13, 1974 blieb, als das Land eine Republik wurde. Malta trat der Europäischen Union im Mai 1, 2004 und der Eurozone im Januar 1, 2008.
Erdkunde
Malta liegt 8 Kilometer südlich von Sizilien, über den Malta-Kanal. Während die meisten Inseln des Landes unbewohnt sind, sind die größten, Malta, Gozo und Comino, bewohnt. Malta hat keine Seen, obwohl mehrere Flüsse durch das Land führen. Der höchste Punkt in Malta ist Ta 'Dmejrek, in der Nähe von Dingli, der 253 Meter erhebt. Angesichts seines mediterranen Klimas hat das Land milde Winter und heiße Sommer. Die Hauptstadt, Valetta, erlebt die wärmsten Winter in jeder Hauptstadt Europas, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15 und 16 Grad Celsius tagsüber und Temperaturen zwischen 9 und 10 Grad Celsius nachts.
Bevölkerung und Kultur
Laut der 2010-Volkszählung hat Malta eine Bevölkerung von 417,432-Leuten, von denen die meisten Malteser sind. Auf den Inseln gibt es eine beträchtliche britische Bevölkerung, insbesondere Rentner. Frauen sind zahlenmäßig etwas größer als Männer und machen 50.3% der Bevölkerung aus. Maltesisch ist sowohl eine nationale als auch eine offizielle Sprache des Landes, während Englisch auch eine Amtssprache ist. Eine Schlupflöcher in der Verfassung sieht die Hinzufügung von Italienisch als Amtssprache zu einem späteren Zeitpunkt vor.