Die Flagge Polens hat ein einfaches Design, das aus zwei horizontalen Bändern gleicher Größe besteht. Das obere Band ist weiß und das untere ist rot. Diese zwei Farben sind die Nationalfarben Polens und sie sind in der Verfassung der Nation definiert. Die Flagge hat den Anteil von 5: 8. Die offizielle Einführung der ersten Nationalflagge erfolgte in 1919, während das aktuelle Design am Januar 31, 1980, angenommen wurde. Die weiße Farbe in der Flagge steht für Frieden und Hoffnung für alle Bürger, während das Rot für den vergangenen Sozialismus steht.
Varianten der polnischen Flagge
Offiziell definiert das Wappengesetz, nicht die Verfassung, die Nationalflagge. In der Tat, gibt es erwähnt zwei Varianten, nämlich die häufig verwendete Nationalflagge und eine andere Variante, die das Wappen enthält. Die erste Definition besagt, dass die Flagge Polens ein rechteckiges Stück Stoff ist, das die Farben Polens hat und an einem Fahnenmast angebracht ist. Das Gesetz besagt auch, dass die Flagge Polens in der ersten Definition enthalten sein wird und das polnische Wappen in der Mitte des oberen weißen Bandes enthält.
Die Nation entschied sich, die beiden Flaggen in 1831 zu verwenden, die auf den Wappen der beiden Nationen des polnisch-litauischen Commonwealth basieren. Im Wappen repräsentiert ein weißer Adler Polen, während ein weißer Ritter das Großfürstentum Litauen repräsentiert. Beide Darstellungen standen vor dem Hintergrund eines roten Schildes.
Verwendet für die Nationalflagge
Die Flagge, die nicht das Wappen trägt, wird in bestimmten offiziellen Gebäuden geflogen, wie es das Gesetz vorschreibt. Zu diesen Ämtern gehören der Senat, das Büro des Präsidenten der Nation, das Kabinett, das Büro des Premierministers und einige andere. Die Variante mit dem Wappen wird an Orten wie z. B. zivilen Heliports und Flughäfen, zivilen Flugzeugen, polnischen Büros in anderen Ländern (wie Botschaften) und einigen anderen Orten geflogen.
Die Flagge wird im ganzen Land vier Mal pro Jahr geflogen. Diese Tage sind Maifeiertag im Mai 1, Polnische Flaggentag im Mai 2, Verfassungstag im Mai 3 und Independence Day im November 11. Der Polnische Flaggentag ist ein relativ junger Feiertag, nachdem er vor kurzem im Mai 2, 2004 zum ersten Mal beobachtet wurde.
Der Grund für die Einrichtung des Tages der Polnischen Flagge bestand darin, den Bürgern die reiche Geschichte und Bedeutung der nationalen polnischen Symbole zu vermitteln. Die Wahl des Termins überschnitt sich mit dem Polonia-Tag, den der Senat am Mai 2 und die polnischen Bürger in der Diaspora beobachten. Nach dem Tag der Gründung fliegt die polnische Flagge an drei aufeinander folgenden Tagen von Mai 1 bis Mai 3.
Andere Tage, an denen offizielle Staatsgebäude die Flagge tragen müssen, sind die Europatage zwischen Mai 5 und May 9, der Tag der Polnischen Streitkräfte am August 15 und der Polnische Untergrundtag am September 27. Wichtige Ereignisse wie internationale Leichtathletik-Veranstaltungen, die Fußballweltmeisterschaft, offizielle Staatsbesuche wichtiger Persönlichkeiten und einige andere Anlässe verdienen ebenfalls den Sieg.