Was Bedeuten Die Farben Und Symbole Der Flagge Von Somalia?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Somalia ist ein souveräner afrikanischer Staat, der am Horn von Afrika liegt. Für Jahrhunderte war das Land, das heute Somalia ist, ein wichtiges Handelszentrum. Jahrelang war es unter der Kontrolle von lokalen Imperien. Im späten X. Jahrhundert eroberten die italienischen und britischen Imperien jedoch Teile Somalias nahe der Küste. Dann wurden das italienische Somaliland und das britische Somaliland geboren. Obwohl es den Derwisch-Staaten in den inneren Regionen Somalias gelungen ist, die ausländischen Mächte in Schach zu halten, hat sie sich letztendlich der britischen Luftwaffe in 19 ergeben. Italien besetzte auch große Teile des Landes, aber schließlich gab Italien auch der britischen Macht in der Region in 1920 nach. Nachdem Italien Somalia verlassen hatte, wurde das italienische Somaliland eine Treuhandschaft der UNO. In 1941 wurde durch die Vereinigung dieser beiden Regionen eine unabhängige Republik Somalia gebildet. Die neue Regierung war jedoch nicht stabil und in 1960 brach der somalische Bürgerkrieg aus und dauerte mehr als ein Jahrzehnt. Während dieser Zeit gab es in Somalia keine starke Zentralregierung, stattdessen wurde das Land von verschiedenen militanten Gruppen verwüstet, die versuchten, die Kontrolle über so viel Land wie möglich zu erlangen. In Somalia wurde jedoch in 1991 die zentrale Regierungsführung wieder hergestellt, und im Land begann eine Erholungsphase.

Geschichte der Flagge von Somalia

Die Flagge Somalias wurde von einem somalischen Gelehrten namens Mohammed Awale Liban entworfen. Es wurde in 1954 erstellt, als eine Gewerkschaft der somalischen Bevölkerung ihn mit der Aufgabe wählte. Zu dieser Zeit bereitete sich das Land auf die Unabhängigkeit vor und benötigte eine Nationalflagge als seine Identität. Anfangs wurde die Flagge in Somaliland, einem UN-Trust Territory und im Bundesstaat Somaliland eingesetzt. Schließlich wurde die Flagge in 1960 zur Nationalflagge der Republik Somalia.

Design der Nationalflagge von Somalia

Die Flagge des Landes hat ein sehr einfaches Design. Es ist rechteckig. Die gesamte Flagge ist hellblau. In der Mitte der Flagge befindet sich ein einzelner Stern. Der Stern hat fünf Punkte und ist in der Farbe weiß.

Bedeutung der Farben und der Symbole der Nationalflagge Somalias

Die blaue Farbe der Flagge Somalias wurde ursprünglich von der Flagge der Vereinten Nationen inspiriert. Seit die UNO dem Land geholfen hat, sich von der Fremdherrschaft zu befreien, wurde die Farbe der UN-Flagge in Somalias Flagge dargestellt. Die Farbe soll aber auch den Himmel und das Meer repräsentieren. Somalia hat Küstenlinien am Indischen Ozean, Golf von Aden und dem Guardafui-Kanal. Daher hat Wasser einen bedeutenden Einfluss auf das Leben der Menschen im Land. Der weiße Stern der Flagge ist bekannt als der Stern der Einheit. Die fünf Punkte des Sterns repräsentieren die fünf Gebiete, in denen das somalische Volk traditionell lebte. Diese Gebiete sind Äthiopiens Ogaden-Region, Kenias Nordost-Provinz, Somaliland, Dschibuti und Süd-Somalia.