Was Ist Eine Deckfrucht?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Was ist eine Deckfrucht?

Eine Zwischenfrucht ist eine Pflanze, die angebaut wird, um Probleme wie Bodenerosion, Bodenfeuchtigkeit, Schädlinge, Pflanzenkrankheiten und mehr zu bekämpfen. Deckfrüchte spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Gesundheit eines Agrarökosystems, bei dem es sich um ein vom Menschen verwaltetes Ökosystem handelt, das zur Herstellung von Nahrungsmitteln, Ballaststoffen oder Tierfutter verwendet wird. Hier ist eine Liste der Nutzen von Deckfrüchten.

Deckt Pflanzen ab, verringert die Bodenerosion

Eines der wichtigsten Ziele der Deckfrüchte ist ihre Fähigkeit, die Bodenerosion zu reduzieren. Die Wurzeln der Kulturpflanzen helfen, den Boden an Ort und Stelle zu halten und verhindern, dass der Boden durch Niederschläge abfließt. Das Wurzelwerk der Pflanze erhöht zudem die Porosität des Bodens und bietet einen geeigneten Lebensraum für die Makrofauna des Bodens. Die Makrofauna ist verantwortlich für die Anreicherung des Bodens für das Pflanzenwachstum.

Deckfrüchte erhöhen die Bodenfruchtbarkeit

Deckfrüchte werden oft gepflanzt, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Solche Arten von Feldfrüchten, die die Bodenfruchtbarkeit verbessern, werden als "Gründüngung" bezeichnet. Sie sind hauptsächlich für das Stickstoffmanagement im Boden nützlich, da Stickstoff oft zu einem limitierenden Faktor für das Pflanzenwachstum wird. Gründüngungspflanzen sind in der Regel Leguminosen und sind daher Mitglieder der Fabaceae Familie. Die Feldfrüchte sind reich an Stickstoff, der üblicherweise in Form von chemischen Düngemitteln auf dem Feld ausgebracht wird. Eine weitere einzigartige Eigenschaft dieser Leguminosen ist, dass die Wurzelknollen dieser Pflanzen das Bakterium beherbergen Rhizobium. Die Bakterien und die Pflanze bilden eine symbiotische Beziehung, in der die Bakterien ihre Nährstoffe von der Pflanze erhalten und der Pflanze hilft, atmosphärischen Stickstoff zu fixieren und in den Wurzeln zu speichern. So ermöglicht das Wachstum von Leguminosen die Versorgung des Bodens mit Stickstoffnährstoffen auf natürliche Weise anstelle der Verwendung künstlich synthetisierter Stickstoffdünger, die umweltschädlich sind. Beispiele für Gründüngungspflanzen umfassen Bohnen, Linsen, Erbsen, Luzerne und Lupinen.

Cover Crops erleichtern die Bodenwasserbewirtschaftung

Deckfrüchte helfen bei der Wasserbewirtschaftung eines Felds. Die organische Substanz, die dem Boden durch den Anbau von Zwischenfrucht hinzugefügt wird, verändert das Bodenprofil im Laufe der Zeit, was die Verwaltung des Bodenbewässerungsprozesses erleichtert. Der organische Gehalt des Bodens wirkt als natürliche physikalische Barriere zwischen der Bodenoberfläche und dem Niederschlag, so dass die Regentropfen allmählich und gleichmäßig in das Bodenprofil eindringen. Das Wurzelwerk der Deckfrucht schafft zudem Bodenporen, die es ermöglichen, dass das Regenwasser tief in den Boden eindringt und nicht als Oberflächenabfluss vom Feld abgelassen wird. So tragen Deckfrüchte zu Wassereinsparungen bei und minimieren die Oberflächenabflüsse zu nahegelegenen Gewässern. Im Gegenzug minimieren sie die Verschmutzung in der Nähe von Gewässern durch solche Abflüsse. Die erhöhte Wasserinfiltration des Bodens verbessert das Wasserspeicherpotential des Bodens und füllt auch die unterirdischen Grundwasserleiter auf. Deckfrüchte wirken auch als Barriere gegen die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden und helfen so, die Bodenfeuchtigkeit zu schonen. In einigen Regionen tragen die Zwischenfrüchte jedoch nicht zum Wasserschutz bei, sondern verringern die Bodenwasserversorgung. Dies ist bei den Deckfrüchten der Fall, die während der Frühjahrssaison in gemäßigten Regionen angebaut werden.

Deckpflanzen verbessern die Bodenqualität im Laufe der Zeit

Der Anbau von Zwischenfrucht in jedem Fruchtfolgezyklus verändert allmählich die Qualität des Bodens, indem der Gehalt an organischer Substanz im Boden aufgrund der im Laufe der Zeit zugeführten Deckfruchtbiomasse erhöht wird. Die Zunahme der organischen Bodensubstanz verbessert die Struktur des Bodens sowie die Fähigkeit des Bodens, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen. In Anbetracht des Anstiegs des atmosphärischen Kohlendioxids, der die globale Erwärmung auslöst, kann eine erhöhte organische Bodensubstanz auch die Kohlenstoffsequestrierung verstärken, ein Prozess, der die Kohlenstoffbindung und die langfristige Speicherung von atmosphärischem Kohlendioxid beinhaltet.

Cover Crops helfen beim Krankheitsmanagement

Deckfrüchte helfen, den Kreislauf von Pflanzenkrankheiten zu durchbrechen und reduzieren die Anzahl von Pflanzenpathogenen wie Bakterien und Pilzen. Wenn zum Beispiel Senf als Zwischenfrucht gepflanzt wird, helfen die toxischen Eigenschaften von Senf, die Pilzkrankheitspopulationen im landwirtschaftlichen Bereich zu unterdrücken, die das Erntegut vor Krankheiten schützen.

Cover Crop Beihilfen in der Unkrautbekämpfung

Deckfrüchte sind eine hervorragende Hilfe bei der Unkrautbekämpfung. Die Deckfrüchte konkurrieren mit Unkräutern und verhindern, dass sie das Erntefeld besiedeln. Die Unkräuter, die nicht in der Lage sind, ausreichend Raum, Nährstoffe und Licht zu erhalten, wachsen nicht. Dies wird als Deckfrucht-Smother-Effekt bezeichnet. Auch nach dem Tod bilden die Deckfrüchte eine Mulchschicht auf der Erdoberfläche, die das Wachstum von Unkraut auf diesem Boden kontrolliert.

Schädlingsbekämpfung mit Hilfe von Cover Crops

Einige Deckfrüchte werden als Fallenpflanzen verwendet, um Schädlinge aus einem Feld zu eliminieren. Solche Feldfrüchte werden häufig zusammen mit der Feldfrucht von kommerzieller Bedeutung in einem separaten Bereich oder innerhalb von Reihen der Feldfrucht selbst gepflanzt. Die gepflanzten Zwischenfrüchte bieten meist einen günstigeren Lebensraum für die Schädlinge, die sich in der Deckfruchtregion vermehrt sammeln. Die Landwirte behandeln die Anbauflächen mit Pestiziden oder zermahlen das Gebiet physisch, um Schädlinge aus dem Feld zu beseitigen. Daher sind die Nutzpflanzen von kommerzieller Bedeutung am wenigsten von Schädlingsangriffen betroffen.

Cover Crops verbessern die Biodiversität eines Ortes

Da Zwischenfruchtpflanzen mit weniger menschlichem Eingriff in den Feldbau wachsen als die kommerziell wichtigen Nutzpflanzen, bietet die Zwischenfruchtwachstumsperiode eine weniger gestörte Umgebung, die es lokalen Wildtieren ermöglicht, in der Region zu gedeihen.