Was Ist Wirtschaftsgeographie?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Was ist Wirtschaftsgeographie?

Wirtschaftsgeographie ist eine Disziplin, die den Standort, die Verteilung und die räumliche Organisation von Wirtschaftsaktivitäten auf der ganzen Welt untersucht. Im Laufe der Jahre hat die Wirtschaftsgeographie verschiedene Herangehensweisen an verschiedene Themen wie den Standort von Industriezweigen, die Vorteile, die Unternehmen durch die Nähe zueinander erhalten (Agglomerationsökonomie), Transportgeographie, die die Verbindung und Bewegung zwischen Menschen und Gütern untersucht. Weitere Themen sind das Verhältnis zwischen Umwelt und Wirtschaft, internationaler Handel, städtische Wirtschaft, Immobilien und Entwicklung sowie Gentrifizierung, die die Wiederbelebung und Entwicklung von Stadtvierteln in schlechtem Zustand darstellt.

Geschichte der Wirtschaftsgeographie

Das umfassende Wissen über Geografie wurde vor einigen Jahren durch die Entwicklung von Karten und Reisetagebüchern erweitert, die verschiedene Beschreibungen der einheimischen Bevölkerung, des Klimas, der Landschaft und der Produktivität verschiedener Orte enthalten, die als eine Wissenschaft der Kartographie klassifiziert wurden. Aufgrund des großen Wissens dieser Zeitschriften wurden transkontinentale Handelsmuster etabliert, die ab dem 16th Jahrhundert zur Entwicklung der Wirtschaftstheorie und -praxis führten. Die weitere Popularisierung des geographischen Wissens wurde während des Zweiten Weltkriegs gefördert, während das Wachstum der Wirtschaftsgeographie als Disziplin nach dem Krieg während der Erholung und Entwicklung der Wirtschaft gesehen wurde. Verschiedene Theorien wie der Klimadeterminismus von Ellsworth Huntington und die Central Place Theorie von Kern und Peripherie von Walter Christaller spielten ebenfalls eine große Rolle.

Zweige der Wirtschaftsgeographie

Geographie der Landwirtschaft

Dies ist der erste Zweig, der die durch menschliche Aktivitäten veränderte Erdoberfläche untersucht, wobei der Schwerpunkt auf Strukturen und Agrarlandschaften liegt.

Geographie der Industrie

Diese Branche umfasst die Position oder den Standort einer bestimmten Branche, Rohmaterialien, Produkte und Vertrieb und wie diese ihre Produktivität beeinflusst.

Geographie des internationalen Handels

Internationaler Handel ist Handel über internationale Grenzen hinweg. Die Geographie des internationalen Handels untersucht sowohl die verwendeten Muster als auch die verwendeten Theorien.

Geografie von Ressourcen

Dies ist ein weiterer wichtiger Zweig, der bei der Bestimmung des Standorts von natürlichen Ressourcen, seiner Verfügbarkeit und der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse und Wünsche hilft.

Geographie von Verkehr und Kommunikation

Dieser Zweig untersucht die Bewegung und Verbindung von Menschen und Gütern und versucht dabei, die komplexen Transportmöglichkeiten auf der Erdoberfläche zu verstehen.

Geographie der Finanzen

Diese Abteilung untersucht hauptsächlich die geografischen Finanzierungsmuster weltweit und konzentriert sich auf die Schaffung neuer Finanzzentren in der Welt. Es untersucht auch, wie verschiedene Faktoren wie Souveränität und Kultur die finanzielle Verteilung beeinflussen.

Relevanz und praktische Anwendung

Kenntnisse aus dem Studium der Wirtschaftsgeographie ermöglichen es, ihre Produktion in Bezug zu ihrer Umwelt zu betrachten, während sie Unterschiede aus verschiedenen Regionen hervorrufen könnte. Die Disparität wird weitgehend durch die Mobilisierung von Ressourcen und ein klares Verständnis der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Umwelt beseitigt. Die Wirtschaftsgeographie ist eine breite Disziplin und ein wesentliches Element sowohl für Geographen als auch für Ökonomen. Verschiedene Forscher verwenden in ihrer Studie verschiedene Methoden wie die neoklassischen Theoretiker, die sich auf quantitative Methoden konzentrieren, während die marxistische politische Theorie und die neue Wirtschaftsgeographie alle Aspekte berücksichtigen, die mit sozialen, kulturellen und institutionellen Faktoren zu tun haben. Daher ist es ein wichtiger Faktor, wenn es verstanden und richtig verwendet wird, es ist sehr vorteilhaft für die Produktivität.