Was Ist Die Größte Wüste Der Welt?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein Drittel der gesamten Landfläche der Erde ist halbtrocken oder trocken. Dazu gehören die Polargebiete, die als kalte oder polare Wüsten bekannt sind. Wüsten sind karge Regionen, in denen es wenig Niederschlag gibt und deren Lebensbedingungen rau sind. Es gibt vier Arten von Wüsten auf der Welt; kühle Küsten, kalte Winter, subtropische und polare Wüsten. Diese Wüsten sind nach ihrer Lage, der Ursache für Wüstenbildung, Temperatur und Niederschlag klassifiziert. Die Antarktis ist die größte kalte Wüste der Welt, während die Sahara die größte heiße Wüste der Welt ist.

Antarktische Wüste

Die Antarktis ist der südlichste Kontinent der Arktis und die Heimat des geographischen Südpols. Mit einer Fläche von ungefähr 5,400,000 Quadratmeilen ist dies der größte Kontinent 5ths und die größte kalte Wüste der Welt. 6,200 Füße aus dickem Eis bedeckt etwa 98% dieser Wüste. Das Eis bedeckt das gesamte Gebiet mit Ausnahme der nördlichen Teile der Wüste. Die Antarktis ist der windigste, trockenste und kälteste Kontinent der Erde. Die Antarktis ist das letzte Gebiet auf der Erde, das entdeckt werden kann; In der Tat wurde es von der russischen Expedition von Michail Lazarev und Gottlieb Bellingshausen in 1820 gefunden.

Zahlreiche Regierungen haben ständig Forschungsstationen in der Antarktis besetzt. Die Anzahl der Personen, die den Kontinent erforschen und erforschen, variiert von 1,000 während der kalten Jahreszeit bis zu 5,000 im Sommer. Es gibt zwischen 180-900 Einwohnern pro Million Quadratmeilen. Die Stationen sind normalerweise das ganze Jahr besetzt. Die kälteste natürliche Temperatur, die jemals in der Welt aufgezeichnet wurde, war -89.2 ° C in der Station Wostok im Juli 21, 1983. Die Temperatur kann hier im Winter zwischen -80 ° C und -89.2 ° C und im Sommer an der Küste zwischen 5 ° C und 15 ° C liegen.

Sahara Wüste

Sahara ist die größte heiße Wüste der Erde, die eine Fläche von etwa 3,600,000 Quadratmeilen besetzt. Es ist die drittgrößte Wüste der Welt direkt nach der Antarktis und der Arktis. Die Sahara deckt einen Großteil der nördlichen Teile Afrikas ab, mit Ausnahme des Niltals im Sudan und Ägypten, Atlas Mountain und einer fruchtbaren Region an der Küste des Mittelmeers. Auf der Südseite grenzt die Wüste an Sudan, Sahel und einen halbtrockenen tropischen Savannengürtel rund um den Niltal. Die Wüste ist in zahlreiche Regionen unterteilt, darunter die Libysche Wüste, die Tene-Wüste, die Air Mountains, die Tibesti-Berge, die zentralen Ahaggar-Berge und die Westsahara. Die Wüste erstreckt sich auf verschiedene Länder einschließlich Tunesien, Marokko, Sudan, Niger, Mauretanien, Mali, Libyen, Ägypten, Tschad und Algerien.

Der Himmel in der Wüste ist normalerweise klar und die Dauer des Sonnenscheins ist ziemlich hoch in der Wüste. Die meisten Teile der Wüste erleben jährlich über 3,600 Stunden helle Sonne, während die östlichen Teile über 4,000 Stunden Sonnenlicht haben. Der höchste jemals gemessene Wert ist 4,300 Sonnenstunden in der nubischen Wüste und Oberägypten. Die jährliche durchschnittliche Sonneneinstrahlung beträgt jährlich 3,800 kwh. In den heißen Monaten übersteigt die Durchschnittstemperatur 40 ° C und die höchste gemessene Temperatur ist 47 ° C, die in Bou Bernous aufgezeichnet wurde. Während des Tages kann die Bodentemperatur maximal 80 ° C erreichen. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit und der fehlenden Bewölkung unterliegt diese Region tagsüber hohen Temperaturunterschieden.