Wo Befindet Sich Das Hauptquartier Des Unesco?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das UNESCO-Hauptquartier

Der Hauptsitz der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) befindet sich am Place de Fontenoy in Paris, Frankreich. Die Büros der UNESCO befinden sich in dem Y-förmigen Hauptgebäude, das im November 1958 eingeweiht wurde. Das Gebäude wurde von drei Architekten unterschiedlicher Nationalitäten entworfen, nachdem ein internationaler Ausschuss den Bau genehmigt hatte. Das Hauptgebäude wird oft als der dreizackige Stern bezeichnet und besteht aus 72 Säulen von Betonpfählen, die die Struktur halten. Die architektonischen Qualitäten des UNESCO-Hauptquartiers machen es zu einer der bekanntesten und bekanntesten Strukturen der Welt.

Der Hauptsitz besteht ebenfalls aus drei weiteren Gebäuden. Ein zweites Gebäude, bekannt als "Akkordeon", hält die Plenarsitzungen während der Generalkonferenz. Die eiförmige Halle, in der die Konferenzen abgehalten werden, befindet sich in diesem Gebäude. Ein drittes Gebäude befindet sich ebenfalls am Hauptsitz und nimmt die Form eines Würfels an. Das letzte Gebäude enthält zwei Bürogeschosse, die ausgehöhlt sind und kleine versunkene Höfe unterhalb der Straßenebene bilden.

Neben atemberaubenden architektonischen Formen enthalten die Gebäude auch prächtige Kunstwerke, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Während der Bauarbeiten beauftragte die UNESCO zahlreiche Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund mit Kunstwerken, die die fertiggestellten Gebäude und künftigen Gebäude schmücken sollten. Die Art der Kunst soll den Frieden und die Harmonie hervorbringen, die die Organisation an vielen Orten der Welt zu fördern und zu bewahren sucht. Im Laufe der Jahre hat sich die UNESCO zu einem universellen Museum entwickelt, das die künstlerischen Schöpfungen berühmter und unbekannter Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt repräsentiert.

UNESCO-Institute und Zentren auf der ganzen Welt

Die UNESCO hat spezialisierte Abteilungen, die sich von den Hauptaktivitäten der Bildungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Kommunikation und Information und Kultur ableiten. Diese speziellen Abteilungen sind als Institute bekannt und befinden sich in verschiedenen Teilen der Welt. Dazu gehören das Internationale Büro für Bildungswesen in Genf, Schweiz, das Internationale UNESCO-Institut für Capacity Building in Afrika in Adis Abeba, Äthiopien, das UNESCO Europäische Zentrum für Hochschulbildung in Bukarest, Rumänien, und das Institut für Statistik in Montreal, Kanada.

Die UNESCO ist für die Erhaltung der Welterbestätten in 167-Ländern verantwortlich. Dies stellt ungefähr 1,073-Kulturstätten dar, die von der UNESCO geschützt werden und fast 10 Millionen Quadratkilometer umfassen. Neben dem Schutz von Stätten von kultureller Bedeutung auf der ganzen Welt beteiligt sich die UNESCO an mehreren Projekten, die eine gerechte und nachhaltige Entwicklung fördern.

Die Vision der UNESCO besteht darin, die intellektuellen und moralischen Fähigkeiten der Menschheit durch Förderung von Frieden und gegenseitigem Verständnis zu stärken. Die Vision wird durch spezielle Programme und durch die Förderung des kulturellen Erbes aller Völker auf der ganzen Welt erreicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf wissenschaftlichen Programmen zur Förderung der Entwicklung durch Kooperation. Eine wichtige Säule der Vision der UNESCO ist die Förderung der Meinungsfreiheit durch Demokratie und den freien Fluss von Ideen und Wissen.

Das immaterielle Kulturerbe

Die UNESCO befasst sich nicht nur mit der Erhaltung von physischen Formen des kulturellen Ausdrucks, sondern auch mit dem immateriellen Kulturerbe. Seit 2010 wurde eine Liste erstellt, die immaterielle kulturelle Praktiken und Ausdrucksformen umfasst, die geschützt und bewusst gemacht werden müssen. Die Liste enthält Elemente aus verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt.