Was ist die syrische Flüchtlingskrise?
Die syrische Flüchtlingskrise wurde zur massivsten Flüchtlings- und Vertreibungskrise unserer Zeit. Die Bürger und ständigen Bewohner der syrischen Republik sind geflohen und fliehen seit Beginn des syrischen Krieges weiterhin aus ihrem Land. Nach Angaben der Vereinten Nationen benötigen 13.5 Millionen Menschen aus der syrischen 22 Millionen Vorkriegsbevölkerung humanitäre Hilfe. Mehr als elf Millionen Syrer sind auf der Flucht. Von den elf Millionen sind in Syrien etwa sechs Millionen intern vertrieben. Mehr als fünf Millionen sind außerhalb Syriens geflohen und suchen Asyl in Nachbarländern wie Libanon, Jordanien, Türkei, Irak und Ägypten. Die meisten syrischen Flüchtlinge sind in der Türkei untergebracht. Seit August 2017 waren mehr als eine Million Syrer als Asylbewerber in Europa registriert.
Beginn des syrischen Bürgerkrieges
Der syrische Bürgerkrieg begann im März 15th, 2011. Die Kriege begannen als friedliche Proteste, die die Reformen in der syrischen Regierung in den Straßen Südsyriens forderten. Die Demonstrationen und die Bewegung breiteten sich auf andere Teile des Landes aus. Die Bewegungen führten jedoch zu starken Repressionen der Regierung, die zu Gewalt führten. In 2012 geriet Syrien in einen Bürgerkrieg mit wachsenden militanten Gruppen, die starken Widerstand vom syrischen Militär erhielten. Aufgrund der schwachen Regierungsführung und der zunehmenden Gewalt führte der Bürgerkrieg hastig zur Zerstörung sozialer Einrichtungen und Institutionen, die Syrien zur Flucht zwingen mussten.
Warum fliehen Syrer ihre Häuser?
Gewalt hat erheblich zur syrischen Flüchtlingskrise beigetragen. Seit Beginn der Bürgerkriege wurden schätzungsweise mehr als 470,000-Menschen getötet. Von diesen sind mehr als 55,000 Kinder. Syrer fliehen auch wegen der zusammengebrochenen Infrastruktur. Seit Beginn des Bürgerkriegs haben die Menschen in Syrien keinen Zugang zu sozialen Einrichtungen wie Gesundheitsversorgung, Nahrung, sauberem Wasser und Unterkünften. Mehr als vier Fünftel der syrischen Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze mit mehr als der Hälfte der Kinder ohne Schule. Kinder in Syrien sind in Not und Gefahr und ihre Familien fliehen aus Sicherheitsgründen. Die Kinder leiden unter dem Verlust von Angehörigen, Gewalt, Brutalität und Verletzungen.
Jeden Tag fliehen tausende Syrer weiterhin aus ihrem Land. Sie entfliehen besonders, nachdem sie in ihrer Nachbarschaft angegriffen wurden oder ihre Familienmitglieder getötet wurden. Die meisten Menschen, die fliehen, sind Frauen und Kinder. Die Männer und jungen Männer werden von den Kriegsparteien gefangen genommen, um für ihre Interessen zu kämpfen. Die syrischen Flüchtlinge fliehen zu Land und zu Wasser. Die Frauen und Kinder müssen meist nachts fliehen, um nicht von Scharfschützen der kriegführenden Gruppen erschossen zu werden. Sie sind gezwungen, meilenweit durch die Nächte auf der Suche nach Zuflucht zu gehen. Überraschenderweise lebt nur jeder 11. Flüchtling in Flüchtlingslagern. Viele der syrischen Flüchtlinge haben Schwierigkeiten, sich in informellen abgelegenen Gegenden und in ungewohnter städtischer Umgebung an den Orten niederzulassen, an denen sie Zuflucht suchen.
Auswirkungen der Krise
Mehr als die Hälfte der syrischen Bürgerkriegsopfer sind Kinder. Die vom Bürgerkrieg betroffenen Kinder sind anfällig für Krankheiten und Unterernährung. Die Krankheiten werden durch schlechte Ernährung, Hunger und schlechte Hygienestandards verursacht. Außerdem erhalten die kleinen Kinder in den Flüchtlingslagern keine Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Durch die schlechte Wohnsituation sind die Flüchtlinge auch anfällig für Erkältungen wie Lungenentzündung und andere Atemwegserkrankungen.
Viele vertriebene Kinder haben nur minimalen oder keinen Zugang zu Bildung. Zu Beginn von 2017 zeigte eine Umfrage, dass nur 61% der syrischen Kinderflüchtlinge auf irgendeine Art von Schulbildung zugegriffen hatten. Ungefähr 0.8 Million der syrischen Kinder sind seit einem Jahr oder mehr gegangen, ohne irgendeine Form von Ausbildung zu besuchen. Die meisten Schulen werden nicht genutzt, weil sie während des Bürgerkriegs zerstört wurden.