Kenia ist ein ethnisch vielfältiges Land und besteht aus etwa 40 Haupt ethnischen Gruppen. Diese vielfältige ethnische Zusammensetzung macht das Land zu einem mehrsprachigen Land mit vielen verschiedenen Sprachen innerhalb seiner Grenzen. Von diesen Sprachen sind Swahili und Englisch die beiden gesetzlich anerkannten Amtssprachen. Es gibt weitere regionale Sprachen im Land, wobei zwei der am häufigsten gesprochenen Sprachen Kikuyu und Luhya sind.
Offizielle Sprachen von Kenia
swahili
Swahili ist eine der wichtigsten Sprachen in Kenia. Die Sprache ist auch gesetzlich als Amtssprache im Land anerkannt. Die Swahili-Sprache wird auch von den meisten Menschen im Land als Lingua Franca verwendet. Suaheli wird auch als Amtssprache in der Afrikanischen Union und der Ostafrikanischen Gemeinschaft anerkannt. regionale Körperschaften, von denen Kenia ein Mitgliedsland ist. Die Sprache wird ursprünglich von der Swahili-Ethnie verwendet, die die Küstenregion des Landes bewohnt. Swahili ist eine Bantusprache, die der Niger-Kongo-Sprachfamilie zugeordnet wird. Die frühesten Dokumente, die auf Swahili geschrieben wurden, waren Briefe, die in 1711 unter Verwendung der arabischen Schrift geschrieben wurden. Es gibt zahlreiche Dialekte der Suaheli-Sprache, die entlang der kenianischen Küste existieren, einschließlich Kivumba (an der Südküste beheimatet), Mambrui (in Malindi beheimatet) und Kimvita (in Mombasa beheimatet). Die Swahili-Sprache ist in das kenianische Bildungssystem integriert und ist ein Pflichtfach, das bis zur Sekundarstufe unterrichtet wird. Die Verwendung von Swahili in Kenia wird durch die "Chama cha Kiswahili cha Taifa" eine Regierungsbehörde mit Sitz in Nairobi.
Englisch
Englisch ist die andere Sprache, die in Kenia als Amtssprache gesetzlich anerkannt ist. Englisch wurde in dem Land eingeführt, nachdem Kenia im 19 Jahrhundert eine britische Kolonie wurde. Englisch ist die primäre Sprache, die in formellen Gesprächen im Land verwendet wird und ist auch die Sprache, die bei der Erstellung von juristischen Dokumenten und bei Gerichtsverfahren verwendet wird. Englisch hat wenige Muttersprachler im Land, von denen die meisten aus England oder den Vereinigten Staaten sind. Die Sprache wird jedoch von Millionen von Kenianern als Lingua Franca verwendet, von denen die meisten in den städtischen Regionen des Landes leben. Englisch ist auch eine der wichtigsten Sprachen, die sowohl in gedruckten als auch in elektronischen Medien verwendet werden. Das kenianische Bildungssystem basiert hauptsächlich auf Englisch, wobei die Sprache als Unterrichtssprache in allen Hauptfächern außer Swahili verwendet wird.
Die wichtigsten regionalen Sprachen von Kenia
Kikuyu
Kikuyu ist eine der wichtigsten Regionalsprachen des Landes. Die Sprache ist die Muttersprache der Angehörigen der ethnischen Gruppe der Agikuyu, die in der zentralen Region des Landes leben. Es gibt schätzungsweise 7 Millionen einheimische Kikuyu-Sprecher in Kenia, die 22% der Bevölkerung des Landes ausmachen. Wie Swahili wird auch Kikuyu in der Sprachgruppe Niger-Kongo als Bantu-Sprache eingestuft. Die Sprache besteht aus vier geographisch definierten Dialekten, dem Kirinyaga-Dialekt, dem Kiambu-Dialekt, dem Murang'a-Dialekt und dem Nyeri-Dialekt.