Was War Der Große Sprung Nach Vorne In China?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Große Sprung in China sollte China Mitte des X. Jahrhunderts zum modernen sozialistischen Staat machen, obwohl viele behaupten, die Kampagne hätte China fast ruiniert. Beginnend in 20 und weiter zu 1958, führte Mao Zedong die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) dazu, eine soziale und ökonomische Kampagne, bekannt als der Große Sprung vorwärts, zu propagieren und umzusetzen, mit dem Ziel, eine schnelle Umwandlung Chinas von einer von der Landwirtschaft abhängigen Wirtschaft zu erreichen eine sozialistische Gesellschaft. Mao hoffte, dieses Ziel durch schnelle Industrialisierung des Landes und durch Kollektivierung zu erreichen. Die Politik ging jedoch zurück und führte zu der sogenannten Großen Hungersnot, die von 1961 bis 1959 dauerte und zum Tod von mehreren zehn Millionen Menschen in China führte.

Herkunft

Traditionell bewirtschaftete jeder Bauer in China sein eigenes Stück Land. In der Zeit zwischen 1949 und 1958 wurde eine Kollektivierungspolitik, bei der die Landwirte in Kollektiven arbeiteten und Werkzeuge und Zugtiere teilten, schrittweise eingeführt und umgesetzt. Durch 1958 waren diese landwirtschaftlichen Kollektive zur Norm geworden, und das Privateigentum an Land wurde abgeschafft, und alle Haushalte wurden in die staatlich betriebenen Gemeinden gezwungen. In 1957, am 40-Jahrestag der Oktoberrevolution, fand dies in Moskau statt, Chruschtschow, der Sekretär des Zentralkomitees, schlug das Ziel vor, die Vereinigten Staaten in der Industrieproduktion innerhalb der 15-Jahre einzuholen und zu übertreffen. Dieser Schritt führte zu der Vorstellung von Mao Zedongs parallelem Ziel für China, dass es die USA innerhalb von 15 Jahren erreichen und wenn möglich sogar übertreffen sollte.

Schlüsselfiguren

Mao Zedong, der im Volksmund als Vorsitzender Mao bekannt ist, war der Gründervater der kommunistischen Volksrepublik China. Seine kommunistischen Theorien und Strategien werden allgemein als Maoismus bezeichnet. In der Hoffnung, Chinas Wirtschaftswachstum zu beschleunigen und in eine Industrielandschaft zu verwandeln, startete er den Großen Sprung nach vorn, einen ehrgeizigen, aber schlecht geplanten Plan, der einen Millionenverlust forderte. Die Kommunistische Partei war maßgeblich an der Umsetzung der Politik beteiligt.

Bemerkenswerte Ereignisse und Programme

Abschaffung von Privateigentum, Mao stellte die Gemeinden vor. In diesen Kommunen wurden die Menschen nicht durch Löhne, sondern durch Arbeitspunkte bezahlt. Außerdem führte Mao die Hinterhoföfen ein, wobei jede Kommune oder jede Nachbarschaft einen solchen Ofen haben würde, und die Bürger würden bei der Herstellung von Stahl schuften. Mao glaubte, dass die Stahlproduktion einer der Schlüsselfaktoren für wahres Wirtschaftswachstum und Entwicklung sei. Es gab zahlreiche großangelegte Bewässerungsarbeiten, die wegen der schlechten Planung und des fehlenden Inputs von qualifizierten Ingenieuren zum Tod von Hunderttausenden führten. Es gab mehrere Experimente im Landwirtschaftssektor, bei denen es um Politiken wie Ackerbau, Tiefpflügen und andere ging, die von den Ideen des sowjetischen Agronomen Trofim Lysenko, der jetzt diskreditiert ist, abgeleitet wurden. Obwohl diese Innovationen die Produktivität steigern sollten, führten sie zum Gegenteil, und das produzierte Getreide nahm ab. Der Landbevölkerung wurden viele Restriktionen auferlegt, die Gemeinden wurden gezwungen und die private Landwirtschaft verboten. Diejenigen, die das Gesetz nicht befolgten und sich weigerten, den Kommunen beizutreten oder private Landwirtschaft betrieben, wurden verfolgt und als Konterrevolutionäre bezeichnet.

Erfolge und Fehler

Die Great Leap Forward-Periode war gezeichnet von dem Tod von Millionen. Es gab mehrere Gründe für diese Todesfälle. Einige starben an Zwang, Terror und Gewalt durch Parteimitglieder und Milizen. Andere starben während der großen Hungersnot in China, die durch ungünstige Witterungsbedingungen, sozialen Druck, schlechte Verwaltung der Ressourcen und radikale Änderungen der Agrarpolitik durch die Regierung verursacht wurde. Obwohl die chinesische Wirtschaft die der Vereinigten Staaten übertreffen sollte, passierte das Gegenteil und die Wirtschaft schrumpfte. Sie waren Jahre der wirtschaftlichen Rückentwicklung. Während des ersten Jahres des Großen Sprunges gab es jedoch ein anfängliches Wachstum, mit einem 45% Anstieg der Eisenproduktion in 1958, nur um in 1961 zu fallen und nicht bis 1964.

Erbe

Die Jahre nach dem Großen Sprung waren für Mao Zedong nicht günstig und er wurde stark kritisiert und für die negativen Auswirkungen seiner Politik verantwortlich gemacht. Mao, der innerhalb der Partei marginalisiert wurde, trat einen Schritt zurück, kehrte aber in 1966 zurück, als er die so genannte Kulturrevolution initiierte. Quellen, die Mao favorisieren, werden häufiger behauptet, der Große Sprung nach vorn habe nicht zur großen Hungersnot in China geführt, und entgegen der landläufigen Meinung sei es gelungen, die rasche Industrialisierung in China zu fördern. Der Große Sprung Forward gilt als die ambitionierteste Bewegung im modernen China und ist gleichzeitig die verhängnisvollste. Die Hauptgründe für sein Scheitern waren schlechte Planung, keine Einbeziehung von Fachkräften, Politisierung und mangelhafte Umsetzung.